KDG versendet wieder D08

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KDG versendet wieder D08

Beitrag von berlin69er »

exkarlibua hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben:...
zusätzlich gibts noch dieses hier, für D08, welches inzwischen von KDG auch in gelb geliefert wird & bisher auch nicht updatefähig ist:
http://www.amazon.de/SmardTV-Z8200-Modu ... 142&sr=8-3
Das ist jetzt das Standard CI+ Modul, das man bei KDG direkt bekommt.
Ob das updatefähg ist oder nicht, kann man nicht sagen, weil es bisher noch kein Update gegeben hat.
Aber warum sollte ein Update, falls es mal eins geben sollte, nicht genauso von KDG verbreitet werden wie das bisherige für das SMiT Modul?
Vielleicht hab ich es auch nur unglücklich ausgedrückt. Es hätte besser heißen sollen, dass es bisher nicht bekannt ist, ob ein Update, wie beim SmiT möglich ist.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: KDG versendet wieder D08

Beitrag von exkarlibua »

berlin69er hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben:...
zusätzlich gibts noch dieses hier, für D08, welches inzwischen von KDG auch in gelb geliefert wird & bisher auch nicht updatefähig ist:
http://www.amazon.de/SmardTV-Z8200-Modu ... 142&sr=8-3
Das ist jetzt das Standard CI+ Modul, das man bei KDG direkt bekommt.
Ob das updatefähg ist oder nicht, kann man nicht sagen, weil es bisher noch kein Update gegeben hat.
Aber warum sollte ein Update, falls es mal eins geben sollte, nicht genauso von KDG verbreitet werden wie das bisherige für das SMiT Modul?
Vielleicht hab ich es auch nur unglücklich ausgedrückt. Es hätte besser heißen sollen, dass es bisher nicht bekannt ist, ob ein Update, wie beim SmiT möglich ist.
Nur, warum sollte es nicht möglich sein, grundsätzlich gesprochen?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KDG versendet wieder D08

Beitrag von berlin69er »

Keine Ahnung! Aber nötig wäre es doch eigentlich mal gewesen, bei den Problemen, die es mit dem Modul gibt/gab...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: KDG versendet wieder D08

Beitrag von kabelhunter »

Wie lange hat das damals noch gedauert bis das erste Update für das Smit-Modul kam ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KDG versendet wieder D08

Beitrag von berlin69er »

Kann ich nicht sagen. Aber das SmarDTV für G-Karten lässt sich doch auch nicht über QVC updaten, also muss doch an den Modulen was anders sein. Oder KDG stellt einfach nichts bereit?!?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: KDG versendet wieder D08

Beitrag von kabelhunter »

Damals hat es etwa 1 Jahr bis zum Updat gedauert . Und das kam wohl auch nur weil es massive Probleme mit der D-Serie vom Marktführer Samsung gab !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: KDG versendet wieder D08

Beitrag von exkarlibua »

berlin69er hat geschrieben:Kann ich nicht sagen. Aber das SmarDTV für G-Karten lässt sich doch auch nicht über QVC updaten, also muss doch an den Modulen was anders sein. Oder KDG stellt einfach nichts bereit?!?
Es gibt kein SmarDTV Modul für G-Karten.

Was du meinst ist das Smart Modul. Das war ein Garagennachbau des SMiT Moduls, und da Smart nicht in der Lage war ein eigenes Update zu entwickeln, gab es halt keins.
Dass KDG die mit eigenen Mitteln entwickelte Software nur für eigene Module bereitstellt und Billigheimer nicht mitschmarotzen lässt ist ja verständlich.
Mittlerweile können ja offizielle SMiT Module anscheinend auch via KDG upgedatet werden, wahrscheinlich hat sich SMiT an den Kosten beteiligt
Und wenn es ein Update für das SmarDTV Modul gibt, dann wird es da sicher auch die Unterscheidung zwischen über KDG vertriebene Module und solche aus dem freien Handel geben.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: KDG versendet wieder D08

Beitrag von Peter65 »

Naja, ein Update für die SmarDTV Module wirds geben, wenn KD das für notwendig erachtet.
Vermutlich wieder nur für die original KD-Module und nicht für die Retail-Module.
Laut dem Thread gibt es für die SmarDTV noch kein Update:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 83#p395928

@exkarlibua: SmiT-Module lassen sich nur updaten wenn hinten auf dem Modul der KDG-Bootloader vermerkt war.
Egal welcher Aufkleber vorn drauf ist.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KDG versendet wieder D08

Beitrag von berlin69er »

exkarlibua hat geschrieben:Es gibt kein SmarDTV Modul für G-Karten.
Was du meinst ist das Smart Modul. Das war ein Garagennachbau des SMiT Moduls, und da Smart nicht in der Lage war ein eigenes Update zu entwickeln, gab es halt keins.
Du hast recht! Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass beide Module (Smart und SmarDTV )vom selben Hersteller kommen. Mein Fehler...
Dann schauen wir mal, ob's für das SmarDTV dann ein Update gibt! Wichtig ist dann nur, dass Probleme fleißig an KDG mitgeteilt werden...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
floeff
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 22.06.2010, 14:00

Re: KDG versendet wieder D08

Beitrag von floeff »

Das Modul ist heute eingetroffen. Es befindet sich kein gelber Aufkleber unter dem blauen, und es ist ein RET-, kein KDG-Bootloader, auch im CI-Menü meldet es sich mit "SMiT". Ich bin ja gespannt, ob das jemals updatebar sein wird... ;-)