Läuft über die Antec in Hannover (NE4 liefert Antec, NE3 liefert Telekom via Glasfaser), haben hier in Kleefeld, Kirchrode, Salzgitter und Umgebung mehrere Wohnungen, welche sie versorgen, wird wohl das IPTV Angebot, nur als Kabelangebot. Jedenfalls gab es die Aussage letztes Jahr mal, kann sich auch was geändert haben.McMurphy hat geschrieben:Ich konnte leider nicht in Erfahrung bringen, woher genau das Signal und welche Programmauswahl kommt, aber es soll sich nicht um IPTV, sondern um Kabeltechnik mit Glasfaserzuführung handeln.
Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
reklaam *
-
- Insider
- Beiträge: 3916
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Bei mir (Sky+ Recorder) ist der EPG bei ZDF HD ganz normal vorhanden.viewer hat geschrieben:Bei mir ist der ZDF-HD EPG auf dem TV auch nur in verkürtzter Fassung vorhanden. Beim Technisat in ausführlicher Form, aber der bekommt auch redaktionell aufbereitete Daten eingespielt. Tja hat KD wohl wieder ein bisschen rumgespielt.
Aber mal was anderes: In der neuen KD-Community wurde angekündigt das Montag die EPG-Probleme von RBB;NDR+MDR behoben werden sollen. Glaub ich aber erst wenn es wirklich soweit ist. Aber Zeit wird es ja nach über 3 Wochen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 376
- Registriert: 10.05.2009, 01:18
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Hab ich auf den letzten 223 Seiten etwas verpasst ... Nicht .. Gut ... Dann warte ich bis sich die 2 Parteien ausgeschissen haben
Bis dahin .. Noch ein schönes Wochenende ..
Bis dahin .. Noch ein schönes Wochenende ..

Zuletzt geändert von Akira am 03.03.2013, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wise men talk because they have something to say; fools, because they have to say something. (Plato)
You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)
http://www.speedtest.net/result/1480755875.png
Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S
You can discover more about a person in an hour of play than in a year of conversation. (Plato)
http://www.speedtest.net/result/1480755875.png
Panasonic TX-65DXW904
Sky+ Pro
Sky Komplett
PS4 Pro
Xbox One S
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17980
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Kann ich nicht bestätigen.exkarlibua hat geschrieben:Bei mir (Sky+ Recorder) ist der EPG bei ZDF HD ganz normal vorhanden.viewer hat geschrieben:Bei mir ist der ZDF-HD EPG auf dem TV auch nur in verkürtzter Fassung vorhanden. Beim Technisat in ausführlicher Form, aber der bekommt auch redaktionell aufbereitete Daten eingespielt. Tja hat KD wohl wieder ein bisschen rumgespielt.
Aber mal was anderes: In der neuen KD-Community wurde angekündigt das Montag die EPG-Probleme von RBB;NDR+MDR behoben werden sollen. Glaub ich aber erst wenn es wirklich soweit ist. Aber Zeit wird es ja nach über 3 Wochen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6024
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Da fehlen nur noch gut 142 000. Die werden sie wahrscheinlich alleine in Hamburg dieses Jahr verlieren.Heiner hat geschrieben:Ich wage zu behaupten dass die TV-Kundenzahl unter 8 Mio. sinken wird.

Ich wette, die TV-Kundenzahl der KDG liegt zum Jahresende näher bei 7,5 Mio. Übrigens sind da natürlich auch alle Zwangskunden miteinbezogen. Leute, die also zusätzlich ne Sat-Schüssel haben (wie ich) oder IPTV-Kunden sind, werden da trotzdem mitgerechnet, obwohl sie vielleicht Kabel gar nicht (mehr) nutzen. Da darf man ruhig noch ne Million abziehen, um auf die Leute zu kommen, die KDG tatsächlich als Hauptanbieter haben.
Da ignorierst du aber völlig die Tatsachen: Solche Neuverkabelungs-Projekte sind in vielen Städten schon längst im Gange, woanders sind sie zumindest in Planung. Das sieht man nicht zuletzt daran, dass in Hamburg oder München die Leute und WBGs derzeit in Scharen wechseln. Hast du den verlinkten Thread nicht gelesen?Burkhard10 hat geschrieben:Es wird keine neuen Anbieter in den Städten geben. Da zeichnet sich nichts ab.
Da ist erheblicher Geldaufwand nötig. Das macht keiner mehr.
Der einzige Konkurrent ist die Telekom mit IPTV. Die hat aber mit dem Ausbau auch so ihre Schwierigkeiten.
Also alles bleibt , wie es ist.
Nur um zum x. Mal ein Beispiel zu nennen: Die Stadtwerke München wollen in Kooperation mit M-net ganz München neu verkabeln!! (Quelle) Lest euch diesen Satz bitte zweimal durch und denkt nach, was das heißt. Und das ist wirklich nur ein Beispiel von vielen.

Na also, ein weiteres Beispiel.faint hat geschrieben:Läuft über die Antec in Hannover (NE4 liefert Antec, NE3 liefert Telekom via Glasfaser), haben hier in Kleefeld, Kirchrode, Salzgitter und Umgebung mehrere Wohnungen, welche sie versorgen, wird wohl das IPTV Angebot, nur als Kabelangebot. Jedenfalls gab es die Aussage letztes Jahr mal, kann sich auch was geändert haben.McMurphy hat geschrieben:Ich konnte leider nicht in Erfahrung bringen, woher genau das Signal und welche Programmauswahl kommt, aber es soll sich nicht um IPTV, sondern um Kabeltechnik mit Glasfaserzuführung handeln.

Handelt es sich dabei eigentlich um Häuser der Deutschen Annington? Weil ich davon gehört habe, dass in manchen Städten (NRW) schon die ersten Wohnungen der Annington auf Telekom-Kabel umgestellt wurden. Was ich mich die ganze Zeit frage, ist, ob die Telekom auch in ihren Giganetz-Städten Kabel-TV anbieten will. Weiß das jemand? Ich bin aus bestimmten Gründen nicht wirklich ein Freund der Telekom, aber wenn hier Konkurrenz entsteht, nur zu.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Sie erweiterten Infos (Sendungsbeschreibung) zur jeweiligen Sendung auch? Biste sicher?exkarlibua hat geschrieben:Bei mir (Sky+ Recorder) ist der EPG bei ZDF HD ganz normal vorhanden.viewer hat geschrieben:Bei mir ist der ZDF-HD EPG auf dem TV auch nur in verkürtzter Fassung vorhanden. Beim Technisat in ausführlicher Form, aber der bekommt auch redaktionell aufbereitete Daten eingespielt. Tja hat KD wohl wieder ein bisschen rumgespielt.
Aber mal was anderes: In der neuen KD-Community wurde angekündigt das Montag die EPG-Probleme von RBB;NDR+MDR behoben werden sollen. Glaub ich aber erst wenn es wirklich soweit ist. Aber Zeit wird es ja nach über 3 Wochen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 3916
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Ja natürlich, darum geht es doch.berlin69er hat geschrieben:Sie erweiterten Infos (Sendungsbeschreibung) zur jeweiligen Sendung auch? Biste sicher?exkarlibua hat geschrieben:Bei mir (Sky+ Recorder) ist der EPG bei ZDF HD ganz normal vorhanden.viewer hat geschrieben:Bei mir ist der ZDF-HD EPG auf dem TV auch nur in verkürtzter Fassung vorhanden. Beim Technisat in ausführlicher Form, aber der bekommt auch redaktionell aufbereitete Daten eingespielt. Tja hat KD wohl wieder ein bisschen rumgespielt.
Aber mal was anderes: In der neuen KD-Community wurde angekündigt das Montag die EPG-Probleme von RBB;NDR+MDR behoben werden sollen. Glaub ich aber erst wenn es wirklich soweit ist. Aber Zeit wird es ja nach über 3 Wochen.
Ich hab auch HD und SD verglichen, und das war komplett gleich.
Zumindest ab 19 Uhr war hier wieder alles da.
-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Hier sieht's unverändert aus: keine Infos! Der Sky+ Receiver nutzt aber keinen redaktionell erstellten EPG, sondern auch nur Standard, oder?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 3916
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Der ist auch nur Standard.berlin69er hat geschrieben:Hier sieht's unverändert aus: keine Infos! Der Sky+ Receiver nutzt aber keinen redaktionell erstellten EPG, sondern auch nur Standard, oder?
Hab jetzt nochmal gecheckt:
Für den aktuell laufenden Gottedienst gibt es keine Infos auf HD (auf SD schon), bei der anschließenden Schwarzwaldklinik ist auf HD nur der Titel da (SD Beschreibung), bei den dann folgenden Sendungen ist aber auf HD die komplette Beschreibung vorhanden (Ausnahme "heute") genau wie auf SD.
Schon merkwürdig!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
regional unterschiedlich ?
bei mir bei TV-Empfang von ZDF-HD bei Schwarzwaldklinik und weißblaue Wintergechichten keine Inhaltsbeschreibung im EPG.
bei mir bei TV-Empfang von ZDF-HD bei Schwarzwaldklinik und weißblaue Wintergechichten keine Inhaltsbeschreibung im EPG.
MfG