Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel hat geschrieben:Woher willst du das so genau wissen?
Dann müssten ja im letzten Jahr alle Verträge mit den Sendern neu ausgehandelt worden sein. Schließlich wurde im Zuge der "Kabel-Offensive" die Datenraten quasi aller Privatsender noch etwas weiter gesenkt.
ich habe ja extra geschieben "sein sollen".
Wurde hier im Forum, ich glaube sogar vom MB verbreitet.
Die Aussage gab es sogar von KDG in einigen Interviews, welche hier ebenfalls oft genug gepostet worden sind (u.a. als sie sich über den Streit mit den ÖR äußerten etc.)
Solche Aussagen werden aber nicht geglaubt, weil sie nicht ins Bild passen
Wenns nicht unbedingt HD sein muss bei den Privaten gehts auch ohne HD+
Schließlich ist die SD-Bildqualität im Gegensatz zum Kabel auch schon recht ordentlich.
Uli22 hat geschrieben:Auf der Suche nach Alternativen gab es nun den ersten Dämpfer für ein Sat-Projekt.
Man braucht das kostenpflichtige HD+. Leider laufen die Linux Receiver VU+, auch mit 4 Tunern zu haben, nicht mit der neuesten HD+ SC (HD03).
Oder du holst dir SKY. das kleinste Paket Welt für 16,90, da sind die HD+ Sender für ein Jahr glaube ich NICHT umsonst mit dabei.
Die kosten extra im Monat dann 4,51 oder so... dafür bekommst du bei SKY dann eine V14, die läuft dann wieder im VU+, bei mir läuft die in einer Dreambox.
Uli22 hat geschrieben:Auf der Suche nach Alternativen gab es nun den ersten Dämpfer für ein Sat-Projekt.
Man braucht das kostenpflichtige HD+. Leider laufen die Linux Receiver VU+, auch mit 4 Tunern zu haben, nicht mit der neuesten HD+ SC (HD03).
HD+ mit Restriktionen kommt bei mir nicht in Frage. Deshalb fehlt bei mir auch heute schon das RTL HD-Programm. Auf keinen Fall gebe ich für erzwungene Werbung Geld aus. N I E M A L S !!!!!!!
Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Uli22 hat geschrieben:Man braucht das kostenpflichtige HD+. Leider laufen die Linux Receiver VU+, auch mit 4 Tunern zu haben, nicht mit der neuesten HD+ SC (HD03).
Wofür gibt's Ebay? Dort werden genug Karten angeboten, die auch in nicht zertifizierten Geräten laufen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Uli22 hat geschrieben:die Freude ist dann groß, wenn die älteren Karten nicht mehr verlängert werden.
Und warum sollten sie nicht? Im Moment werden noch alle verlängert...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.