
Ich wohne in Berlin Wedding und bin seit gut 1 Jahr bei KD. Im 1. Jahr hatte ich 100.000er Internet und ab dem 2. Jahr wurde auf meinen Wunsch auf 32.000er gedrosselt (billiger).
Die 100.000 hatte ich fast nie. War aber noch immer schnell genug. Meistens so 30k-50k.
Seit Jahresanfang, kurz nach der Umstellung auf 32k gab es massive Probleme. Meistens hatte ich so 2k-6k.
Der Service meinte, es werde zugebaut und das dauert noch das ganze Jahr an. Deshalb habe ich mich um Entschädigung bemüht und die auch bekommen: Neuvertrag für wieder nur knapp 20€/Monat im 1. Jahr, also effektiv 10€/Monat Rabatt, dafür 1 zusätzliches Jahr unter Vertrag. Ist zwar ärgerlich aber OK weil noch immer billiger als DSL, wenn auch gleichzeitig langsamer.
Allerdings blieb es nicht dabei. Inzwischen bricht die Geschwindigkeit so stark ein, dass ich abends nicht einmal mehr ein YouTube Video in 240er Auflösung sehen kann. Ist keine gleichmäßig langsame Geschwindigkeit, sondern es tröpfeln einzelne Bytes durchs Netz, wenn überhaupt, dann kommt mal eine kurze 2.000er Spitze usw.
Nun habe ich also schon eine Entschädigung wegen der langsamen Geschwindigkeit aber so geht es wirklich nicht. Wenn ich einen Speedtest durchlaufen lasse, kommt der zwar auch auf etwa 2.000 (Ping im Schnitt etwa 1.200ms, per Kommandozeile gemessen) aber das war dann eben nur eine kurze Spitze.
Eigentlich will ich bei KD bleiben weil es so schön günstig ist und ich wirklich extrem knapp bei Kasse bin. Aber so geht das irgendwie auch nicht. Ist es tatsächlich im gesamten Gebiet so, dass der Speed kaum für eine Google-Suche reicht? Heisst das, ich muss einfach abwarten und darauf hoffen, dass ich nächsten Jahr wieder richtig surfen kann?
Oder soll ich versuchen nun doch zu kündigen (wurde mir damals auch angeboten) und zu DSL wechseln? Hat Tele Columbus eigentlich das selbe Netz?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
(Hab leider keine Threads gefunden, die sich schon damit beschäftigen. Vielleicht hat jemand einen Link?)