Der Platz für Fragen, Anregungen, Kritik und Lob, die an das Team vom inoffiziellen Vodafone-Kabel-Forum und vom Vodafone-Kabel-Helpdesk gerichtet sind, außerdem für Ankündigungen seitens des Teams.
Das ist in meinen Augen eher unnütz, weil es den Störungsbereich eher aufbläht als übersichtlicher macht. Wenn es Störungen in bestimmten Bereichen gibt, schreiben die User schon alleine die PLZ in den Threadtitel, zuletzt gesehen bei den Problemthreads in Berlin und Trier.
Achso, wenn da eh keiner hilft, könnten wir den Bereich ja eigentlich komplett zumachen.
Was meinst du mit "Präfix für Störungen" denn genau? Threads im Störungsbereich sind in der Regel Störungen, wenn nicht werden sie in passendere Bereiche verschoben. Warum sollten wir alle Störungen im (extra) Störungsbereich auch nochmal als Störung markieren oder versteh ich jetzt was falsch?
Im Bereich "TV und Radio / Technik (Kabelanschluss, Receiver, Module, Smartcards,...)" gehört meiner Meinung nach ein neues Unterforum "Samsung SMT-C7200" da es ja auch ein Sagemcom RCI88 Forum gibt. Schliesslich wird der Samsung zur Zeit eher ausgeliefert als der Sagemcom (es sei denn man nimmt die 1TB-Version). Zudem gibt es schon einige Threads zum Samsung die so gesammelt wären.
Ich habe das Unterforum Sagemcom RCI88 jetzt in "HD-DVR (Kabel Komfort)" umbenannt. In diesem Forum soll es also um beide Receiver gehen, den Sagemcom RCI88 und den Samsung SMT-C7200. Da beide Receiver die gleiche Software von NDS haben, reicht denke ich ein Forum.
Erst einmal DANKE Knidel für die Zusammenführung zu HD-DVR (Kabel Komfort)
Ein weiterer Vorschlag:
Threads in denen über ein Jahr nichts geschrieben wurde und die explizit ein Thema behandeln (welches auch noch veraltet ist) sollten geschlossen werden! Wenn solch ein Problem/Thema wieder aufkommt kann ja auch ein neuer Thread eröffnet werden...
Wie man sieht bringt das auch neue User durcheinander...
Den Thread habe ich zugemacht und die Beiträge gelöscht. In letzter Zeit scheinen sich eh gefühlt mehr Leute anzumelden die sehr gut schlecht gucken können, zumindest was das Alter mancher Threads angeht. Ob man eine Automatik einrichten kann die Threads ab einem gewissen Alter schliesst, kann ich leider nicht sagen. Da muss Knidel oder Heiner mal nachschauen.
@Atom
kann aber auch seeehr nervig sein. Wie oft hat man ein Problem und findet einen passenden vorhanden Thread. Man möchte nur noch eine kleinigkeit wissen, aber der Thread ist zu.
D.h. wieder alles neu zu erklären und alle Fragen beantworten nur um die kleine Zusatzinfo zu bekommen.
Geschlossen heißt ja nicht das er nicht mehr vorhanden ist, man findet ihn doch noch. Es geht doch eher darum das auf uralte Fragen, die schon beantwortet oder veraltet sind, nicht mehr geantwortet werden kann. Da sollte man dann einen neuen Thread eröffnen und die Frage neu stellen. Zum Beispiel ist die Hardware jetzt neuer oder es gibt schon eine wesentlich neuere Firmware in welcher das Problem schon längst behoben wurde etc...