Casy1986 hat geschrieben:berlin69er hat geschrieben:exkarlibua hat geschrieben:Diese Frage hättest du zu Beginn deines Beitrags stellen sollen.
Da hast du recht...
exkarlibua hat geschrieben:Wenn er einen Einzelanschluss hat (=Direktkunde), ist ja sowohl Kabel digital als auch Privat HD und sogar ein Receiver enthalten.
Der Komfort Vertrag wäre trotzdem überflüssig. Den im "Standardvertrag" enthaltene einfache Receiver ohne HDD hätte er dann als Zweitgerät oder könnte ihn bei buchen gleich abbestellen.
Edit: @Casy1986 Zahlst du den Anschluss jetzt über die Nebenkosten oder nicht?
Ich zahle diese in neben kosten mit!!!
Ändert dies dann was ?
Im Normalfall bedeutet das, dass du dann das Digitale Free TV (SD Programme) mit 2,90 € zusätzlich bezahlen musst und außerdem bei Bedarf für Privat HD noch einmal 3,00 €.
Normalfall deshalb, dass es auch "Nebenkostenverträge" gibt, bei denen der SD-Teil schon inbegriffen ist. Dann hättest du aber über deinen Vermieter schon eine entsprechende Information zum Abruf der zugehörigen Smartcards bekommen.
Um das Ganze noch etwas komplizierter zu machen noch der Hinweis, dass ab April die wichtigsten Privatprogramme in SD nicht mehr verschlüsselt werden, also auch ohne weitere KOsten frei empfangbar sein werden. Aber nicht alle, und als Basis für Privat-HD wird das digitale Basispaket weiterhin notwendig sein, zumindest voraussichtlich und bis auf weiteres.
Dein Sky Paket kannst du übrigens auch ohne Digitalvertrag bei KDG umschreiben lassen. In dem Fall würdest du dann von Sky die Smartcard bekommen, auf die dann später oder gleich auch KDG Pakete gebucht werden können.