Umstellung auf Kabel Premium HD: was geht, was geht nicht?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Kollo
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 30.07.2009, 17:42

Umstellung auf Kabel Premium HD: was geht, was geht nicht?

Beitrag von Kollo »

Hallo,
Ich habe seit Mitte 2009 Kabel Digital und Kabel Digital Home abonniert und auch (bewußt) nie auf aktuelle Tarife umgestellt. Nun habe ich wiedermal ein Angebot für einen Tarifwechsel von Kabel Deutschland bekommen und mir gedacht, ich könnte da ja mal unverbindlich anrufen.

Mir wurde erklärt, ich würde für die HD-Programme eine neue Smartcard und ein neues CAM benötigen (wegen CI+), könne jedoch auch weiterhin meine (Uralt-D01-) Smartcard, die noch auf die D-Box 1 registriert ist, nutzen. Man würde also den Empfang auch für die alte Smartcard freischalten. Selbstverständlich wollte man mir auch gleich einen Reciever andrehen, obwohl ich einen (Samsung) TV habe, der CI+ tauglich ist und entsprechende CAM Module aufnehmen kann. Soweit ich weiß benötige ich also nur ein CI+ CAM, das von Kabel Deutschland zugelassen oder damit kompatibel ist und die neue Smartcard. Stimmt das so?

Da ich einen HTPC mit Mediaportal und einer Terratec Cinergy C PCI HD Card für DVB-C mit entsprechender Zusatzkarte, sowie Alphacrypt light nutze und das TV-Signal an andere Geräte im Haushalt streame, möchte ich dies natürlich auch weiterhin tun können. Dies funktioniert natürlich nur dann, wenn der Empfang tatsächlich auch auf der alten Smartcard mit freigeschaltet wird, was mir zwar zugesagt wurde, aber ich traue Kabel Deutschland nunmal nicht über den Weg.

Kann ich die alte Smartcard wirklich weiterhin und sogar zusätzlich nutzen und damit dann auch die HD-Programme mit der TV-Karte (Alphacrypt light mit D01 Karte) über meinen HTPC empfangen und ggf. aufzeichnen?

Gruß und danke
Kollo
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13802
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Umstellung auf Kabel Premium HD: was geht, was geht nich

Beitrag von spooky »

Also dann hättest du 2 Verträge:
1x den mit der D01
1x den neuen mit G09/D08 und CI+ Modul
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Umstellung auf Kabel Premium HD: was geht, was geht nich

Beitrag von Newty »

Kollo hat geschrieben: Kann ich die alte Smartcard wirklich weiterhin und sogar zusätzlich nutzen und damit dann auch die HD-Programme mit der TV-Karte (Alphacrypt light mit D01 Karte) über meinen HTPC empfangen und ggf. aufzeichnen?
Rein technisch können die Sender der Pro7 Gruppe in HD auch auf D01 geschaltet werden.

Generell:
- Bei einer Umstellung des Home-Pakets auf Premium HD verlierst du die Premium-Sender, die in SD ausgestrahlt werden
- Home und Premium können nicht auf 2 Karten gleichzeitig geschaltet werden, wenn doch, entstehen hierbei doppelte Kosten
- Die Privatsender in HD kosten allerdings monatlich extra. Wenn du kein Komfort HD, Kabelanschluss HD oder Premium HD-Produkt hast, muss du Privat HD für 3€ im Monat zubuchen...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Kollo
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 30.07.2009, 17:42

Re: Umstellung auf Kabel Premium HD: was geht, was geht nich

Beitrag von Kollo »

Naja, das Angebot lautet auf den Umstieg von Kabel Digital/Kabel Digital Home zu Kabel Premium HD. Der Mensch im Call Center meinte, daß für die generelle Freischaltung dieses Tarifes, bzw. der HD-Inhalte, auch entsprechende Hardware vorhanden sein muß, die man mir natürlich auch gleich verkauft hätte. Darüberhinaus wäre aber die alte Smartcard weiterhin benutzbar und zwar ohne zusätzliche Tarife buchen zu müssen.

Soweit ich weiß reicht ein CI+ CAM von Kabel Deutschland aus, wenn ich ein Gerät habe (in meinem Fall Samsung TV), das CI+ tauglich ist. Der Herr vom Call Center wollte mir aber die ganze Zeit einen noch einen HD-Reciever mit der der Begründung verkaufen, daß er die Seriennummer eines HD-fähigen Decoders benötigen würde, um hieran die Smartcard zu binden.

Das stimmt so aber nicht, oder? Es reicht doch auch die Seriennummer des CI+ Modules aus, soweit ich mitbekommen habe?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umstellung auf Kabel Premium HD: was geht, was geht nich

Beitrag von berlin69er »

Nein, das stimmt nicht, denn die Nummer des Moduls reicht vollkommen. Eine zusätzliche Receivernummer ist dann nicht notwendig! Was die HL gemeint haben könnte ist die Nummer für die D01, denn dafür ist "normalerweise" ja dann auch eine Nummer eines HD fähigen und KDG-Zertifizierten Gerätes notwendig. Ich würde aber zunächst die Karte für das CI+ Modul ordern und dann sehen, ob das neue Paket vielleicht gleich auf der D01 (dann aber ohne RTL HD Gruppe, denn die geht darauf nicht) freigeschaltet wurde. Wenn nicht kannst du das dann auch über die KDG-Seite tun. Einige User haben berichtet, dass das sogar ohne Angabe einer HDTV-Receivernummer geklappt hat.
Das CI+ Modul kaufst du übrigens hier günstiger, als bei KDG direkt:
http://www.amazon.de/Modul-Sender-Deuts ... 264&sr=8-2
Oder du mietest es bei KDG.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Kollo
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 30.07.2009, 17:42

Re: Umstellung auf Kabel Premium HD: was geht, was geht nich

Beitrag von Kollo »

Die D01 Karte ist ja eigentlich von meinem Sky Abo. Nun stellt sich mir auch noch die Frage, ob ich Sky dann eigentlich auch problemlos über die neue Karte schauen kann. Dieser ganze Hick-Hack mit den Karten, nur um die Kunden besser bevormunden zu können, geht mir echt auf den Keks. Ich glaube, ich verzichte auf den HD Kram.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Umstellung auf Kabel Premium HD: was geht, was geht nich

Beitrag von kabelhunter »

Du musst dir die SN eines Humax PR-HD 1000 c besorgen ! Damit ist es möglich die HD-Programme von KDG auf die D01-Karte freischalten zu lassen . Außer natürlich RTL-HD ! Es wird aber schwierig die SN zu besorgen . Ich kenne zur Zeit keinen Nummerngenerator .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !