Funktioniert das?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
BastiS04
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 24.02.2013, 23:11

Funktioniert das?

Beitrag von BastiS04 »

Hi,
ich bin völlig ahnungslos und versuche, einfach mal die Situation zu schildern. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich ziehe zusammen mit meinen Eltern um.
In der neuen Wohnung haben wir Kabelsignal.
Meine Eltern haben für sich bei Kabel Deutschland Komfort Premium HD - Paket bestellt. Sie erhalten dazu ja einen Festplattenreceiver von Kabel Deutschland und eine Smartcard dazu.

Jetzt zu mir:

Ich möchte mir einen neuen Fernseher anschaffen, dieser wird es wohl sein:
http://www.amazon.de/Samsung-UE46ES6100 ... B007H728A4

Außerdem möchte ich mir ein Sky-Abo holen, und zwar die Pakete Sport und Bundesliga in HD.

Gleichzeitig möchte ich aber auch das Komfort Premium HD Paket, was sich meine Eltern bestellt haben, auch mitnutzen.

Das heißt ja für mich: ich brauche einen eigenen Receiver.

Jetzt mein Problem: wie mache ich das alles und wie kombinier ich das?
Ich möchte wenn möglich alles auf einer Karte mit einem Receiver haben. Er sollte auf einer eingebauten Festplatte aufnehmen können, gleichzeitig will ich aber auch gucken können (->Twintuner?)

Nehme ich jetzt einfach den Sky+ Receiver zu meinem Abo (http://www.sky.de/web/cms/de/kundencent ... rhd101.jsp) ohne Sky-Smartcard und lasse mir von Kabel Deutschland eine Zweitkarte schicken, auf der dann mein SkyProgramm auch laufen kann?

Oder nehme ich einen komplett anderen Receiver? Ich will auf jeden Fall auch die Privaten Sender (RTL, Sat1 etc.) in HD gucken und auch aufnehmen können.

Wie mache ich das am besten?? Habe leider komplett keine Ahnung davon :(
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Funktioniert das?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Der SKY HD-Receiver wäre eine Möglichkeit. Aber du kannst die Werbung bei RTL HD, RTL II HD, Vox HD, Super RTL HD NICHT spulen.

Da bräuchtest du ein nicht-zertifiziertes Gerät (z. B. einen VU+).

Abo bei SKY machen und Karte von SKY schicken lassen, bei KD anrufen, dass die das Programm auf der Karte freischalten von dir.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Funktioniert das?

Beitrag von berlin69er »

Du kannst sowohl das Sky Paket auf eine KDG Karte, als auch umgekehrt das KDG Paket auf eine Sky Karte buchen lassen. Allerdings kannst du das Premium Paket deiner Eltern nicht kostenfrei verdoppeln. Wenn du dieses auch haben willst, musst du ein 2. Abo darüber abschließen. Nur Kabel Digital und Privat HD lassen sich, ohne weitere monatliche Kosten auf eine zweite Karte buchen.
Du kannst jetzt das selbe wie deine Eltern buchen, inkl. exklusiv des HD Premium Paketes, aber mit HDD-Receiver und anschließend auf diese Karte das gewünschte Sky Paket ohne Receiver.
Oder du buchst bei Sky dein Paket inkl. Sky HDD Receiver und lässt anschließend KDG auf diese Karten buchen.
Mit dem KDG Receiver kannst du die RTL HD Gruppe dann auch aufnehmen, allerdings, als Restriktion die Aufnahmen dann nicht vorspulen. Außerdem kannst du dann Sky Anytime nicht nutzen.
Das geht nur mit dem Sky Receiver, mit dem du dann allerdings die RTL Gruppe in HD nicht aufzeichnen kannst. Die SD Varianten wären davon aber nicht betroffen.
Die dritte Variante hat 2rangerfan0 schon angesprochen: einen nicht zertifizierten Receiver kaufen & damit alle Aufnahmeverbote umgehen. Allerdings haste dann nochmal Extra Kosten für die Anschaffung des Receivers & benötigst auch etwas technisches Verständnis für die Einrichtung.
Du siehst, du musst also erstmal deine Prioritäten setzen & dich dann entscheiden...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
BastiS04
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 24.02.2013, 23:11

Re: Funktioniert das?

Beitrag von BastiS04 »

Wie, das heißt es scheitert schon daran, dass Kabel Deutschland mir aus dem Komfort Premium HD Paket gar keine Zweitkarte für 24,90 € schickt? Das wurde meinen Eltern am Telefon aber zugesagt..

Und ich habe es richtig verstanden: Die Wünsche, die ich habe, lassen sich nicht uneingeschränkt mit einem KDeutschland oder Sky Receiver erfüllen (d.h. alles in HD und alles aufnehmen können inkl. Timeshift mit Anhalten der aktuellen Sendung bzw Vorspulen bei Aufnahmen)

Das heißt, um das alles zu bekommen,bräuchte ich einen extra Receiver? Worin liegen dann da die technischen Schwierigkeiten?
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Funktioniert das?

Beitrag von exkarlibua »

BastiS04 hat geschrieben:Wie, das heißt es scheitert schon daran, dass Kabel Deutschland mir aus dem Komfort Premium HD Paket gar keine Zweitkarte für 24,90 € schickt? Das wurde meinen Eltern am Telefon aber zugesagt..
Die Zweitkarte kriegst du schon, auch für diesen Preis. Aber darauf sind ohne monatliche Kosten Kabel digital und Privat HD freigeschaltet.
Das Premium HD Paket ist als Pay-TV Paket nur für eine Karte freigeschaltet. Jede weitere Karte kostet extra. Das ist für Pay-TV überall so.
BastiS04 hat geschrieben:Und ich habe es richtig verstanden: Die Wünsche, die ich habe, lassen sich nicht uneingeschränkt mit einem KDeutschland oder Sky Receiver erfüllen (d.h. alles in HD und alles aufnehmen können inkl. Timeshift mit Anhalten der aktuellen Sendung bzw Vorspulen bei Aufnahmen)

Das heißt, um das alles zu bekommen,bräuchte ich einen extra Receiver? Worin liegen dann da die technischen Schwierigkeiten?
Das sind keine technischen Schwierigkeiten, sondern Beschränkungen, die zB. RTl mit ihren Programmen mitsendet.
BastiS04
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 24.02.2013, 23:11

Re: Funktioniert das?

Beitrag von BastiS04 »

Okay das heißt wenn mir persönlich die Premium HD Sender nicht so wichtig sind, sondern lediglich die Privat HD Sender, ist das mit der Zweitkarte kein Problem. Die bekomme ich dann für 24,90 € einmalig und habe ohne weitere monatliche Kosten die normalen Digitalsender und die 13 Privat HD Sender?!

Bleibt trotzdem die Frage, welchen Receiver und welche Karte ich nehme, damit das mit allen Aufnahmen etc. in Verbindung mit dem Sky Abo (siehe meine Wünsche oben) klappt?
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Funktioniert das?

Beitrag von exkarlibua »

BastiS04 hat geschrieben:Okay das heißt wenn mir persönlich die Premium HD Sender nicht so wichtig sind, sondern lediglich die Privat HD Sender, ist das mit der Zweitkarte kein Problem. Die bekomme ich dann für 24,90 € einmalig und habe ohne weitere monatliche Kosten die normalen Digitalsender und die 13 Privat HD Sender?!
Korrekt!
BastiS04 hat geschrieben:Bleibt trotzdem die Frage, welchen Receiver ich nehme, damit das mit allen Aufnahmen etc. (siehe meine Wünsche oben) klappt?
Mehrfachtuner haben sowohl der KDG-Recorder (sogar 4), der Sky+ Recorder (2), icord-cable (2) und auch der VU+ Linux Recorder (3)
Wenn du die RTL HD Programme nicht nur sehen sondern auch in HD aufzeichnen willst, fällt der Sky+ raus (in SD kann man die RTL Programme aber aufnehmen).
Das ist insofern blöd, weil das die billigste Variante wäre. Über den Sky+ hat man außerdem Zugriff auf Sky anytime. Ob man das braucht muss jeder selber wissen, ich nutze es fast nie bis sehr selten.

Beim KDG-RCI88 kann man die RTL-HD Programme aufzeichnen, auch Time shift, aber nicht vorspulen.
Beim Humax icord- cable geht das glaub ich, aber das müssten die Spezialisten sagen.
Ein VU+ hat keine Beschränkungen, dafür sollte man sich nicht scheuen mit Linux Receivern umzugehen und eine gewisse technische Affinität mitbringen.
Außerdem ist der VU+ mit rund 450€ die teuerste Möglichkeit, den icord bekommt man für 300€.
BastiS04
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 24.02.2013, 23:11

Re: Funktioniert das?

Beitrag von BastiS04 »

Okay, dann mein Vorschlag, und ich hoffe das klappt so:

1. Ich bestelle mir bei Sky mein Bundesliga + Sport mit HD Abo für 39,90 €

2. Dazu nehme ich einen Sky Receiver OHNE Smartcard

--> welchen Receiver nehme ich? http://www.sky.de/web/cms/de/kundencent ... rhd101.jsp
dieser ist ja nur für Satellit oder?

Ich finde in dieser Übersicht: http://www.sky.de/web/cms/de/kundencent ... er_sat.jsp
keinen Kabel-Receiver, mit dem ich HD gucken kann und der 2 Tuner hat?

Oder nehme ich diesen Kabel Deutschland Receiver: http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... corder.pdf

3. Danach rufe ich bei Kabel Deutschland an und lasse mir aus dem Abo meiner Eltern die Zweitkarte schicken und darauf mein Sky Abo freischalten

4. Mit diesen Geräten und der Karte kann ich dann:

- Digitalsender + 13 HD privatSender sehen
- Diese Sender auch mit dem Sky+ Receiver (s.o.) in HD aufnehmen, ansehen, und vorspulen (alle PrivatHDSender außer die von RTL; diese kann ich dann nur in SD aufnehmen, ansehen und dabei vorspulen?)
- Die Sendung die ich gerade sehe, mit Timeshift anhalten, später weiterlaufen lassen und dabei dann die Werbung vorspulen
- Sky Sender in HD sehen (+ aufnehmen?)

Hab ich das jetzt endlich richtig verstanden? :D Danke schonmal für eure Hilfe
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Funktioniert das?

Beitrag von maniacintosh »

BastiS04 hat geschrieben:Okay, dann mein Vorschlag, und ich hoffe das klappt so:

1. Ich bestelle mir bei Sky mein Bundesliga + Sport mit HD Abo für 39,90 €

2. Dazu nehme ich einen Sky Receiver OHNE Smartcard
Wenn du nicht bei der Bestellung eine Smartcard-Nummer angibst, bekommst du von Sky in jedem Fall eine Smartcard. Das ist aber nicht weiter schlimm, lass dir von Sky eine Smartcard schicken.
--> welchen Receiver nehme ich? http://www.sky.de/web/cms/de/kundencent ... rhd101.jsp
dieser ist ja nur für Satellit oder?

Ich finde in dieser Übersicht: http://www.sky.de/web/cms/de/kundencent ... er_sat.jsp
keinen Kabel-Receiver, mit dem ich HD gucken kann und der 2 Tuner hat?
Es ist nicht so, dass du groß die Wahl hast, welchen Receiver Sky dir schickt. Die einzige Wahl ist Sky+ oder nicht. Da du auch aufnehmen willst, bleibt da nur Sky+ (also mit Festplatte).
3. Danach rufe ich bei Kabel Deutschland an und lasse mir aus dem Abo meiner Eltern die Zweitkarte schicken und darauf mein Sky Abo freischalten
Da du bereits eine Smartcard von Sky erhalten hast, rufst du an und gibst die Nummer deiner Smartcard durch. Kabel Deutschland wird die vorhandene Smartcard dann als Zweitkarte freischalten.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
BastiS04
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 24.02.2013, 23:11

Re: Funktioniert das?

Beitrag von BastiS04 »

achso okay, habe mich nur gewundert dass bei der Sky-Receiver Übersicht nix von nem geeigneten Kabelreceiver stand.

okay, ich hoffe damit klappt dann das was ich im letzten Post aufgeführt habe :P