Sagemcom und Sky Reciver zusammen benutzen?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
qwertz999
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 14.02.2013, 16:13

Sagemcom und Sky Reciver zusammen benutzen?

Beitrag von qwertz999 »

Hallo liebe Forenteilnehmer,

Habe zwei Fragen:

habe bei KD den Komfort HD Vertrag ausgewählt und benutze den Sagemcom HD Reciver.
Den finde ich super und würde ihn gerne weiterbetreiben.
Allerdings spiele ich mit dem Gedanken, bei Sky den Bundesliga-Vertrag zu nehmen.
Aktuell gibt es da ein Angebot mit HD Recorder kostenlos usw.
Kann man beide Reciver gleichzeitig betreiben? (Natürlich nur einer aktiv)
Mein TV Gerät hat aber nur zwei HDMI Anschlüsse. (beide sind belegt)
Was wäre die beste Lösung?

Zweite Frage:
Habe wie oben geschrieben den Komfort Vertrag abgeschlossen. Auf der KD Seite steht was von 2 Monate gratis Premium HD.
Ab den dritten Monat +10 Euro. Link: http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... chluss.pdf
Muß ich das gleich wieder kündigen, denn ich möchte nur Komfort, nicht Premium.

Vielen Dank :fahne:

Gruß qwertz999 8)
Zuletzt geändert von qwertz999 am 23.02.2013, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom und Sky Reciver zusammen benutzen?

Beitrag von HSVMichi »

qwertz999 hat geschrieben: Was wäre die beste Lösung?
Bei SKY anrufen und die Programme auf der Smartcard freischalten lassen, auf der Deine Programme von KD freigeschaltet sind.
qwertz999 hat geschrieben:
Habe wie oben geschrieben den Komfort Vertrag abgeschlossen. Auf der KD Seite steht was von 2 Monate gratis Premium HD.
Ab den dritten Monat +10 Euro. Link: http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... chluss.pdf
Muß ich das gleich wieder kündigen, denn ich möchte nur Komfort, nicht Premium.
Es gab/gibt Verträge, wo nach der Testphase automatisch abgeschaltet wurde und Verträge, wo Du kündigen musst. Sollte aus Deinen Unterlagen ersichtlich sein.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
qwertz999
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 14.02.2013, 16:13

Re: Sagemcom und Sky Reciver zusammen benutzen?

Beitrag von qwertz999 »

Danke für die schnelle Antwort.
Habe leider noch keine Unterlagen (ist noch in Bearbeitung)
Habe seit zwei Monaten ne KD Smartkarte (Probeabo für zwei Monate ist abgelaufen) und privat einen Sagemcom gekauft.
Komfort Vertrag gestern abgeschlossen....
Bei SKY anrufen und die Programme auf der Smartcard freischalten lassen, auf der Deine Programme von KD freigeschaltet sind.
...dann verzichte ich aber auf den kostenlosen Sky HD Recorder, oder?
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom und Sky Reciver zusammen benutzen?

Beitrag von HSVMichi »

Kommt darauf an, was Du machen willst.
Ich brauche nur den Sagemcom-Rekorder; da kann ich drei Programme parallel aufnehmen und ein viertes schauen und habe mit dem von mir beschriebenen Verfahren alle mir von KD und SKY zur Verfügung stehenden Programme auf einer Karte und somit in einer Favoritenliste. Allerdings kann ich nicht SKY Anytime nutzen.

Wenn Du das nutzen möchtest, brauchst Du den Receiver von SKY.

Mit einem gebraucht gekauften Sagemcom-Rekorder wirst Du nicht glücklich werden - nach 14 Tagen hast Du kein EPG mehr (nur noch für die laufende und für die nächste Sendung - kurz: now&next) und müsstest alle Programmierungen händisch machen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
informant
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 03.06.2010, 00:19

Re: Sagemcom und Sky Reciver zusammen benutzen?

Beitrag von informant »

HSVMichi hat geschrieben:Mit einem gebraucht gekauften Sagemcom-Rekorder wirst Du nicht glücklich werden - nach 14 Tagen hast Du kein EPG mehr (nur noch für die laufende und für die nächste Sendung - kurz: now&next) und müsstest alle Programmierungen händisch machen.
Er hat doch gestern den Komfort Vertrag zu seinen privat gekauften Sagemcom abgeschlossen. Also bekommt er auch den tvtv-EPG :fahne:

Der Informant
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagemcom und Sky Reciver zusammen benutzen?

Beitrag von berlin69er »

Wie soll das gehen? Akzeptiert KDG jetzt auch nicht direkt dort gekaufte Sagem? Oder meinte er mit privat gekauft, bei KDG gekauft?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
informant
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 03.06.2010, 00:19

Re: Sagemcom und Sky Reciver zusammen benutzen?

Beitrag von informant »

Wenn der Kunde einen Sagemcom privat erworben hat, kann er mit diesen auch Kabel Komfort HD bestellen. Richtig Sinn macht es zwar nicht, da er keine Gewährleistung auf den privat erworbenen DVR hat, aber möglich ist es. Preis für das Paket ist der gleiche, als wenn er den DVR von KD nimmt.

Der Informant
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagemcom und Sky Reciver zusammen benutzen?

Beitrag von berlin69er »

Wenn der Preis der gleiche ist, macht es kein Sinn. Da hast du recht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
qwertz999
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 14.02.2013, 16:13

Re: Sagemcom und Sky Reciver zusammen benutzen?

Beitrag von qwertz999 »

Hallo,

ja ich habe ihn bei ebay ersteigert. Dachte, ich kann ihn mit der Smartkarte von KD und ohne Vertrag (weitere Kosten) nutzen.
Habe mir auch extra noch ne neue 1 TB Festplatte eingebaut.
Pustekuchen. Jetzt habe ich halt den Vertrag für 8 Euro (verbilligt, statt 10.90 Euro) abgeschlossen, damit ich alle HD Sender plus EPG nutzen kann.

Hat jemand ne Ahnung,. was der HD Recorder von Sky kann, oder welcher besser ist oder welche Vor- und Nachteile es gibt.
Kann man bei Sky den Monats-Preis drücken, wenn man auf den Recorder verzichtet? Hat da einer Erfahrung?
Kann man beide betreiben oder macht das keinen Sinn?

Danke nochmal an alle Beteiligten. Tolles Forum hier :anbet:
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom und Sky Reciver zusammen benutzen?

Beitrag von HSVMichi »

qwertz999 hat geschrieben: Hat jemand ne Ahnung,. was der HD Recorder von Sky kann, oder welcher besser ist oder welche Vor- und Nachteile es gibt.
Ich kenne als Unterschied (vom Lesen in diesem Forum) das, was ich bereits schrieb: mit dem Sagemcom kannst du kein SKY Anytime genießen.
Ob Du mit dem SKY Receiver die RTL-Gruppe in HD aufnehmen kannst, weiß ich nicht; das geht auf alle Fälle mit dem Sagemcom und der Software, die auf .786 endet. Allerdings lassen sich entsprechende Programme nicht spulen - weder beim Live-Fernsehen noch bei den Aufnahmen.
qwertz999 hat geschrieben: Kann man bei Sky den Monats-Preis drücken, wenn man auf den Recorder verzichtet? Hat da einer Erfahrung?
Da hat noch keiner von berichtet; der SKY Receiver ist ja ohnehin eine kostenlose Beigabe (auf Leihbasis).
qwertz999 hat geschrieben: Kann man beide betreiben oder macht das keinen Sinn?
Klar kannst Du beide betreiben, wenn Dein Fernseher über zwei HDMI-Eingänge verfügt - Sinn macht das aus meiner Sicht nur dann, wenn einer der beiden Receiver etwas kann, das der andere nicht kann, der wiederum etwas kann, was der erstere nicht kann, und Du alle Funktionen benötigst.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD