Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Auricher
Fortgeschrittener
Beiträge: 185
Registriert: 06.03.2009, 18:09
Wohnort: Aurich

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von Auricher »

Via Kabelkopf Leer (für eingeweihte Nüttermoor) wurde gestern Abend umgestellt. Nunmehr gibt es von jedem Dritten digital nur noch eine Version, also vom NDR nur noch NDR Nds.
Terranus
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 11.01.2013, 15:21

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Terranus »

Beatmaster hat geschrieben:Wir bräuchten noch die Pids vom NDR, MDR, rbb und SWR.
Program Number: 28206
PCR on PID 601 (0x0259)
PMT Version: 2
Service name: rbb Berlin

Stream Type: 0x02 MPEG-2 Video
Elementary Stream PID 601 (0x0259)

Stream Type: 0x03 MPEG-1 Audio
Elementary Stream PID 602 (0x025a)

Stream Type: 0x03 MPEG-1 Audio
Elementary Stream PID 603 (0x025b)
Program Number: 28224
PCR on PID 2401 (0x0961)
PMT Version: 4
Service name: NDR FS MV

Stream Type: 0x02 MPEG-2 Video
Elementary Stream PID 2401 (0x0961)

Stream Type: 0x03 MPEG-1 Audio
Elementary Stream PID 2402 (0x0962)

Stream Type: 0x03 MPEG-1 Audio
Elementary Stream PID 2403 (0x0963)
Program Number: 28230
PCR on PID 3001 (0x0bb9)
PMT Version: 30
Service name: MDR Thüringen

Stream Type: 0x02 MPEG-2 Video
Elementary Stream PID 3001 (0x0bb9)

Stream Type: 0x03 MPEG-1 Audio
Elementary Stream PID 3002 (0x0bba)

Stream Type: 0x03 MPEG-1 Audio
Elementary Stream PID 3003 (0x0bbb)
Alle mit CBR 3,5Mbit/s
Program Number: 28113
PCR on PID 801 (0x0321)
PMT Version: 2
Service name: SWR Fernsehen RP

Stream Type: 0x02 MPEG-2 Video
Elementary Stream PID 801 (0x0321)

Stream Type: 0x03 MPEG-1 Audio
Elementary Stream PID 802 (0x0322)

Stream Type: 0x03 MPEG-1 Audio
Elementary Stream PID 803 (0x0323)

Stream Type: 0x06 Dolby AC3 Audio
Elementary Stream PID 806 (0x0326)
AC3 bei den Radios gibt es schon noch, zB bei BR Klassik und hr2. Die anderen muss ich noch durchgehen.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von McMurphy »

Terranus hat geschrieben:AC3 bei den Radios gibt es schon noch, zB bei BR Klassik und hr2. Die anderen muss ich noch durchgehen.
  1. BR Klassik
    hr2
    WDR 3
    MDR Figaro
    SWR 2
Alles andere läuft in Quasi-Internetqualität, sprich MPEG, 192 kBit/s,
so als läge noch die Wolldecke auf den Boxen... :wand:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Willow
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 08.02.2013, 21:33

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von Willow »

Hallo alle,

ich schrieb:
lese heute in der Zeitung "Weser-Kurier" in Bremen:

"...Als nächster Schritt in dem Konflikt ist offenbar angedacht, auch die Übertragung weiterer dritter Programme, etwas aus
anderen Bundesländern, zu beenden."

Oha!
Das wird ja immer doller!

exkaribua antwortete:

Das kann dann nur analog betreffen, was ja hier immer vehement gefordert wurde.
Digital ist der jetzige Umfang als "Must Carry" im Rundfunk-Staatsvertrag festgelegt.
Ich habe hier im Bremer Kabelnetz lediglich vier analoge Dritte: radio bremen, NDR, WDR und Bayern.
Die könnse meinetwegen ruhig streichen wie alle Analogen.
(gemeint sind wohl doch die digitalen Dritten).

Gruß
Willow
noch Kabel TV mit:
drei Loewe-TV
drei Reciever:
zwei TechniSat-TechniStar K1,
Eye-TV 610 am Mac-Rechner
neu:
ein Reciever:
TechniSat-TechniStar S1+ für Sat
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von Heiner »

Bloß nicht über den eigenen Tellerrand gucken... :roll:

Muss wohl eine Kabelkrankheit sein. :wink2:
Willow
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 08.02.2013, 21:33

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von Willow »

Heiner:
Bloß nicht über den eigenen Tellerrand gucken...

Muss wohl eine Kabelkrankheit sein.

Häh ....?
noch Kabel TV mit:
drei Loewe-TV
drei Reciever:
zwei TechniSat-TechniStar K1,
Eye-TV 610 am Mac-Rechner
neu:
ein Reciever:
TechniSat-TechniStar S1+ für Sat
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von Heiner »

Ich hab dein Posting falsch verstanden, du meintest damit nur analog, ich habs jedoch so verstanden dass du gesagt hättest dass diese Dritten an sich keiner braucht. Was ich schon so manches Mal gelesen habe, vorzugsweise von klassischer Die-Hard-RTL-Klientel.
Willow
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 08.02.2013, 21:33

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von Willow »

Hallo Heiner,

freut mich.
Ich schau' die Privaten nämlich gar nicht, das sind m.E. eher reine Werbesender mit "redaktioneller" Einrahmung von eher geringer Qualität.
Und was die kommerzielle Werbung bei uns Konsumenten anrichtet, weiß ich als jemand, der beruflich damit zu tun hatte.
Also für mich gilt:
NEIN DANKE !

Umsomehr entrüstet mich das Verhalten von KDG gegen die Öffis.

Gruß
Willow
noch Kabel TV mit:
drei Loewe-TV
drei Reciever:
zwei TechniSat-TechniStar K1,
Eye-TV 610 am Mac-Rechner
neu:
ein Reciever:
TechniSat-TechniStar S1+ für Sat
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von exkarlibua »

Willow hat geschrieben:Hallo alle,

ich schrieb:
lese heute in der Zeitung "Weser-Kurier" in Bremen:

"...Als nächster Schritt in dem Konflikt ist offenbar angedacht, auch die Übertragung weiterer dritter Programme, etwas aus
anderen Bundesländern, zu beenden."

Oha!
Das wird ja immer doller!

exkaribua antwortete:

Das kann dann nur analog betreffen, was ja hier immer vehement gefordert wurde.
Digital ist der jetzige Umfang als "Must Carry" im Rundfunk-Staatsvertrag festgelegt.
Ich habe hier im Bremer Kabelnetz lediglich vier analoge Dritte: radio bremen, NDR, WDR und Bayern.
Die könnse meinetwegen ruhig streichen wie alle Analogen.
(gemeint sind wohl doch die digitalen Dritten).

Gruß
Willow
Noch einmal: Digital MÜSSEN gemäß RStV ALLE 3.Programme verbreitet werden.
Willow
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 08.02.2013, 21:33

Re: Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Beitrag von Willow »

Hallo Excarlibua,

wenn Du dir sicher bist, dann nehmen wir das 'mal so hoffnungsvoll hin.
Da muß die von mir zitierte Zeitungsmeldung ja wohl falsch sein.

Gruß
Willow
noch Kabel TV mit:
drei Loewe-TV
drei Reciever:
zwei TechniSat-TechniStar K1,
Eye-TV 610 am Mac-Rechner
neu:
ein Reciever:
TechniSat-TechniStar S1+ für Sat