Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Warlord711
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 04.10.2011, 10:05

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Warlord711 »

Amigameyer hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:In Dinklage werden am 11.2. die Sender umbelegt. :fahne:
Ich habe mal eine Produktsuche auf der Webseite von Kabel Deutschland gemacht. Bei Internet steht jetzt auch der Satz "Kabel Deutschland rüstet Ihren Anschluss auf. Bestellen Sie ab Mitte Feb 2013! " :fahne:
So geil jedes Kaff und jeder Kuhstall wird ausgebaut, nur hier ist NIX in Sicht.
homedonk
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 30.04.2008, 14:19

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von homedonk »

In Wildeshausen scheint sich was zu bewegen, zumindest gehen die Anrufe der 061518600222 verstärkt los, das ist ne Drückerkolone von KD.
Ich hab zwar nicht mit denen gesprochen, aber irgendwas scheinen die ja zu verkaufen wollen. In dem Zusammenhang kann ich übrigen eine automatische Anrufweiterleitung und www.telefonpaul.de empfehlen.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27211
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Heiner »

In Dinklage geht der Ausbau heute los. Heute morgen schon über Facebook bei nem Freund gelesen:
Hat noch jemand hier Stress mit seinem TV und Kabelanschluss ?^^
Hab ihm dann geschrieben dass sein Kabelnetz ausgebaut wird für Internet und Telefon. :D
Benutzeravatar
Amigameyer
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 19.04.2006, 21:11
Wohnort: Dinklage

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Amigameyer »

Heiner hat geschrieben:In Dinklage geht der Ausbau heute los. Heute morgen schon über Facebook bei nem Freund gelesen:
Hat noch jemand hier Stress mit seinem TV und Kabelanschluss ?^^
Hab ihm dann geschrieben dass sein Kabelnetz ausgebaut wird für Internet und Telefon. :D
Ich hab in der Mittagspause einen scan auf 530 MHZ gemacht. Der hatte zwar was gefunden, aber danach hatte ich auf keinen Kanal kein empfang mehr. ich mache nach Feierabend mal ein Komplett-Suchlauf. :)
Samsung D8090 + G09
Vodafone Basic TV


:ausgebaut:
Benutzeravatar
Amigameyer
Fortgeschrittener
Beiträge: 131
Registriert: 19.04.2006, 21:11
Wohnort: Dinklage

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Amigameyer »

Dinklage ist ausgebaut. Alle Sender bis 626 Mhz gefunden :fahne:
Samsung D8090 + G09
Vodafone Basic TV


:ausgebaut:
New77
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 08.01.2013, 14:26

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von New77 »

Und was ist jetzt endlich mal mit bad zwischenahn?wohne in einem unausgebautem bereich von b.z. .wie merkt man denn wenn der ausbau erfolgt ist?
Abgehängt
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 08.08.2011, 17:54
Wohnort: Wildeshausen (LK Oldenburg)

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Abgehängt »

Amigameyer hat geschrieben:Dinklage ist ausgebaut. Alle Sender bis 626 Mhz gefunden :fahne:
Wenn ich das jetzt richtig verfolgt habe, sind seit dem Eintrag bei der BNA und dem Ausbau nur 2 Monate vergangen, stimmt das?

Und ich schreibe hier was von Schnecken... :oops:

Hauptsache da wird jetzt nicht wieder eine Erwartungshaltung bei mir geweckt, die dann ewig unerfüllt bleibt.

Na denn erstmal Glückwunsch dazu und ich werde einen Beruhigungstee trinken. :kaffee:
Abgehängt
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 08.08.2011, 17:54
Wohnort: Wildeshausen (LK Oldenburg)

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Abgehängt »

New77 hat geschrieben:sehe hier gerade bei uns in 26160 bad zwischenahn in der straße sind sie alle paar meter in der erde was am wurschteln.und da stehen fahrzeuge mit der aufschrift "glasfasertechnik".ist das der ausbau oder was genau??
Das können auch Anschlussarbeiten für einen Mobilfunkmast (UMTS bzw. LTE) sein. Die werden auch oft (oder immer?) mit einem LWL-Kabel versorgt.
B.Neidt
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 16.02.2013, 14:09

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von B.Neidt »

Moin Moin,

ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage. Ich wohne im Bremr Stadtteil Lehesterdeich in einem Neubaugebiet. Mein Mehrfamilienhaus wurde schon im Jahr 2002 hochgezogen. Nun habe ich seit einiger Zeit Sky mit der HD-Option, kann diese aber nicht wirklich nutzen. Bei den Sky-HD Sendern habe ich Pixelkrieg und mal auch kein Empfang. Letztens war ein Kabel-Techniker vor Ort, weil der Knilch von Sky gesagt hatte, dass der Verstärker im Keller zu schwach und alt wäre. Nach Rücksprache mit der Eigentumergesellschaft sollte der Techniker dann einen neuen Stärker einbauen. Leider ging dies völlig in die Hose. Das Ding fing an zu brennen und war dann zu nichts mehr zu gebrauchen. Wir machten einen neuen Termin aus, damit er es ein zweites Mal versuchen konnte. Dazu kamm es aber nicht. Er rief mich an und sagte mir, dass ein stärkerer Verstärker nichts bringen würde, weil die Leitungen in meinem Gebiet zu alt und zu schwach wären.

Meine Frage ist, wie kann es sein dass ich in einem reltiv neuen Neubaugebiet in der zehntgrößten Stadt Deutschlands wohne und keine HD-Sender empfangen kann?? :wand: :wand: Ist in näherer Zeit geplant, neuere Leitungen zu verlegen. Über eure Mithilfe wäre ich sehr dankbar. :confused:
Abgehängt
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 08.08.2011, 17:54
Wohnort: Wildeshausen (LK Oldenburg)

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze im Nordwesten

Beitrag von Abgehängt »

Hallo,

ich bin jetzt kein ausgewiesener Experte, aber das die Leitungen zu alt und zu schwach sind, die Begründung kennt man ja eigentlich nur vom (V)DSL.
Da Bremen ja eigentlich komplett mit DOCSIS 3.0 aufgerüstet ist, wird es wohl weder neue Kabel und auch keine aktualisierte Technik in den Netzknoten geben.
An deiner Stelle würde ich weiter bei KD darauf pochen, das dein Empfang gestört ist und Du auf die Erfüllung Deines (teuren) Vertrags bestehst.
Ist denn jetzt wieder der alte Verstärker wieder aktiv, wenn der neue abgefackelt ist? Ich würde den Fehler doch am ehesten im Hausnetz (Verstärker, Verkabelung, Anschlußdosen) vermuten. Das kann der Kabelmann doch alles schön einmessen. Hat er das schon getan?

Also neue Kabel werden die wohl nicht einbuddeln. Merke: Wer buddelt, verliert! :wink2:

Gruß

Stefan