HD+ CI-Modul für DVB-C (bzw. Privatsender empfangen)?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
comcast
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 05.04.2010, 10:01

HD+ CI-Modul für DVB-C (bzw. Privatsender empfangen)?

Beitrag von comcast »

Hallo,

ich habe einen Panasonic TX-P50GT30E HD-Fernseher mit CI-Slot. Dieser empfängt aktuell lediglich die öffentlich-rechtlichen Sender. Er ist HD+-ready. Mein vorheriger, analoger TV empfing hier im Haus auch die Privatsender problemlos. Mit dem neuen Gerät ist dies nicht mehr möglich.

Aktuell läuft gar kein Vertrag bei Kabel Deutschland, ich konnte die Sender bislang allerdings trotzdem empfangen. Anscheinend blockt der neue TV die privaten Sender, damit man sich eine dieser HD+-Karten kauft :shock: Welche HD+-Karte / CI-Modul sind denn für die vorhandene Konfiguration kompatibel?

Danke & Grüße
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: HD+ CI-Modul für DVB-C (bzw. Privatsender empfangen)?

Beitrag von kabelhunter »

Der analoge Empfang sollte aber auch mit den privaten Programmen funktionieren !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: HD+ CI-Modul für DVB-C (bzw. Privatsender empfangen)?

Beitrag von HSVMichi »

comcast hat geschrieben: Dieser empfängt aktuell lediglich die öffentlich-rechtlichen Sender. Er ist HD+-ready. Mein vorheriger, analoger TV empfing hier im Haus auch die Privatsender problemlos. Mit dem neuen Gerät ist dies nicht mehr möglich.

Aktuell läuft gar kein Vertrag bei Kabel Deutschland...

Danke & Grüße
Dein Fernseher wird mit Sicherheit die selben Sender empfangen wie Dein alter Fernseher auch, nur hat Dein neuer Fernseher bestimmt eine Auswahl, von welcher Quelle Du aktuell Sender empfangen möchtest (digital=DVB-T, analog oder Kabel=DVB-C). Dort musst Du die richtige Auswahl treffen entsprechend der vorliegenden Einspeisung.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: HD+ CI-Modul für DVB-C (bzw. Privatsender empfangen)?

Beitrag von berlin69er »

Des weiteren gibt es keine "HD+ ready" Fernseher! Du meinst sicher HDready, was einfach nur heißt, dass der TV eine bestimmte Ausstattung haben muss, um HDTV überhaupt darstellen zu können. Mit der Satelliten Plattform HD+ hat das nichts zu tun!
Wenn du bisher noch keinen Vertrag mit KDG hast, vermute ich, dass du den Anschluss selbst über die Nebenkosten bezahlst. Die Privaten im Digital Kabel sind verschlüsselt ("Grundverschlüsselung"). Du hast jetzt die Möglichkeit, die Sender weiterhin über analog zu sehen oder, für diesen TV eigentlich angemessner, bei KDG Kabel Digital zu buchen. Das kostet 2,90€ im Monat & beinhaltet neben den Privaten, die du auch analog empfangen kannst, auch einige Sender mehr, die es analog nicht gibt. Für weitere 3€ mehr im Monat würde es die Privaten dann noch in HD geben (Privat HD).
Benötigt wird dazu dann noch ein CI+ Modul, welches du entweder bei KDG mieten oder kaufen kannst. Bei Amazon gibt's das Modul allerdings günstiger.
Wenn dann bitte nur dieses hier:
http://www.amazon.de/Modul-Sender-Deuts ... 998&sr=8-2
Um den Vertrag bei KDG abzuschließen, benötigst du dann die Seriennummer dieses Moduls.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.