Strahlt KDG kein WDR aus?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
keineahnung63
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 23.09.2012, 11:59

Strahlt KDG kein WDR aus?

Beitrag von keineahnung63 »

Hallo,
hab mal eine Frage. Wollte heute auf WDR mal eine Tatortwiederholung gucken, aber leider finde ich den Sender in meiner Liste nicht.Weder analog noch digital :oops: Die anderen Dritten sind alle da. Bisher ist mir dsa Fehlen des Senders noch nicht aufgefallen.Oder hängt das mit der letzten Aktion zusammen. Wir sind hier in Sachsen auch mittlerweile auch umgestellt und ehrlich, bei manchen Sendern hat sich das Bild schon verschlechtert.
Danke für eure Tipps.keineahnung63
cartridge_case
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 28.09.2012, 15:49

Re: Strahlt KDG kein WDR aus?

Beitrag von cartridge_case »

Analog ja, digital nein.
TV: Panasonic TX-P55VTW60 und TX-P42G30E + TV Basis HD + G09-Karte im NDS Videoguard
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Strahlt KDG kein WDR aus?

Beitrag von kabelhunter »

Natürlich ist der WDR im digitalen Kabel . Vielleicht ist er am Ende der Programmliste . Sonst einen neuen Suchlauf machen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Strahlt KDG kein WDR aus?

Beitrag von Peter65 »

kabelhunter hat geschrieben:Natürlich ist der WDR im digitalen Kabel . Vielleicht ist er am Ende der Programmliste . Sonst einen neuen Suchlauf machen !
Oder hier:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
gucken und einen manuellen Sendersuchlauf machen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Strahlt KDG kein WDR aus?

Beitrag von Samchen »

doch WDR Köln!!
keineahnung63
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 23.09.2012, 11:59

Re: Strahlt KDG kein WDR aus?

Beitrag von keineahnung63 »

Hallo,
danke für eure Tipps. Habe einen Suchlauf gestartet und den Sender WDR in digital gefunden. Analog ist er nach wie vor nicht vorhanden, ist aber zu verschmerzen, :brüll: In meiner Senderliste erscheinen jetzt bei den reduzierten 3. Programmen immer die Bezeichnungen
RBB Brandenburg alt(bekomme jetzt RBB Berlin)
MdR Sachsen - Anhalt alt usw Ich dachte, sie gehen aus der Senderliste raus. Muß immer viel blättern, um einen bestimmten Sender zu finden, da ich leider bei meinem TV keine Favoritenliste anlegen kann. Nützt ja nichts. Meine bevorzugten Sender finde ich schon.
Also nochmals danke
Triton
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2011, 01:52
Wohnort: Deggendorf

Re: Strahlt KDG kein WDR aus?

Beitrag von Triton »

Früher war der WDR auch analog noch empfangbar. Vor einiger Zeit wurde der Sender aber leider rausgenommen und nur noch digital eingespeist. Die Qualität ist allerdings nicht ganz so gut. Ruckeln und gelegentliche Aussetzer stören ein bißchen.

Viele Grüße
Triton
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Strahlt KDG kein WDR aus?

Beitrag von VBE-Berlin »

Triton hat geschrieben:Ruckeln und gelegentliche Aussetzer stören ein bißchen.
Das ist aber kein genereller Fehler, sondern deutet auf Probleme mit Deiner Kabel-TV-Anlage hin.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Triton
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2011, 01:52
Wohnort: Deggendorf

Re: Strahlt KDG kein WDR aus?

Beitrag von Triton »

Die Anlage stammt noch aus der Zeit, wo analog noch Standard war und ist somit nur bedingt digitaltauglich. Die analogen Sender sind auch einwandfrei empfangbar.
Einige digitale Sender sind recht gut empfangbar, nur gelegentlich etwas Ruckeln, das nicht weiter stört, andere haben häufige Aussetzer, teils bis zur Unbrauchbarkeit. Ist aber nicht immer gleich, womit es zusammenhängt, weiß ich aber auch nicht. Deshalb schaue ich Sender, die analog noch drin sind auch lieber analog.

Viele Grüße
Triton
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Strahlt KDG kein WDR aus?

Beitrag von exkarlibua »

Triton hat geschrieben:Die Anlage stammt noch aus der Zeit, wo analog noch Standard war und ist somit nur bedingt digitaltauglich. Die analogen Sender sind auch einwandfrei empfangbar.
Einige digitale Sender sind recht gut empfangbar, nur gelegentlich etwas Ruckeln, das nicht weiter stört, andere haben häufige Aussetzer, teils bis zur Unbrauchbarkeit. Ist aber nicht immer gleich, womit es zusammenhängt, weiß ich aber auch nicht. Deshalb schaue ich Sender, die analog noch drin sind auch lieber analog.

Viele Grüße
Triton
Das Ruckeln deutet darauf hin, dass der Pegel nicht korrekt eingestellt ist, also zu schwach oder zu stark.
Nachdem der Analogempfang gut ist, könnte die Variante "zu hoch" Favorit sein. Dem könnte man mit einem Dämpfungsglied beikommen.
Allerdings sollte man dazu erstmal die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur Überprüfung des Signals nutzen.

Was sagt denn der Receiver über Signalstärke und Signalqualität auf verschiedenen Frequenzen?
(Der WDR liegt zB auf Kanal S25 = 338 MHz)