Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Immer wieder Leute mit anderen Ansichten gleich runtermachen, Dioptrien,. Nach meinen Erfahrungen und Gesprächen kann ich das nicht bestätigen und auch nicht nachvollziehen, aber ich wiederhole mich.
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17960
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Außerdem ist das ZDF Paket garnicht betroffen, nur ARD. Da ist die Bildquali unterirdisch und der EPG geht auch nicht richtig.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 11.02.2010, 19:56
- Wohnort: Zweibrücken
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
@Panik: Sorry, aber wenn ich deinen Beitrag lese, schädigt das meine Augen mehr, als das eine noch so schlechte Bildqaulität im Kabel jemals könnte...
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.04.2010, 15:12
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Auch aus Lüneburg kann ich melden wurde die Kastration der ARD Sender ausgeführt. Alle macken ab jetzt sind ja schon bekannt, deshalb kein weiterer Kommentar.
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17960
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Auf NDR FS NDS ist der VT vorhanden.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 08.02.2010, 18:35
- Wohnort: Wismar
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Wismar ist umgestellt- aber bei NDR MV fehlt der Videotext....
Philips 32PH8404/H12
CI + Dingsda
CI + Dingsda
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Da hat KDG wieder was versaut ! 

TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 3788
- Registriert: 18.09.2007, 01:53
- Wohnort: Rendsburg
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
In Kiel war heute halt auch die Umstellung. Der VT fehlt ab 18 Uhr und 19:30 Uhr von NDR FS SH ebenfalls!
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 08.02.2013, 21:33
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Hallo zusammen,
im Netz Bremen, umgestellt am 31.1.13, ist neben den ÖF-SD-Sendern auch ARD HD und noch stärker arte HD negativ betroffen.
Hier nochmal meine Bilder mit Angabe der Bitraten:
http://www.flickr.com/photos/92984880@N05/
Übrigens:
Wer aus zwei Metern Abstand auf einen 42"-TV schaut, muß sich nicht wundern, bei SD-Sendern ein matschiges Bild zu sehen.
Das muß auch schon vor der Umstellung bei KDG so gewesen sein, nun allerdings noch viel schlimmer.
Sicherlich hängt das z.T. auch an der Qualität des TV.
Ich betrachte TV-Sendungen aus 2,5 Metern Abstand auf einem, zugegeben ziemlich teueren, aber hochwertigen Loewe-Art 37".
Da halt' ich das verschlechterte Bild der SD-Sender noch aus, trotzdem werde ich für mich das KDG-Spiel beenden, heute war ein
Fernsehtechniker bei mir, der Einbau einer Sat-Anlage für vier Anschlüsse wird mich ca. 1300 € kosten.
Grüße
Willow
im Netz Bremen, umgestellt am 31.1.13, ist neben den ÖF-SD-Sendern auch ARD HD und noch stärker arte HD negativ betroffen.
Hier nochmal meine Bilder mit Angabe der Bitraten:
http://www.flickr.com/photos/92984880@N05/
Übrigens:
Wer aus zwei Metern Abstand auf einen 42"-TV schaut, muß sich nicht wundern, bei SD-Sendern ein matschiges Bild zu sehen.
Das muß auch schon vor der Umstellung bei KDG so gewesen sein, nun allerdings noch viel schlimmer.
Sicherlich hängt das z.T. auch an der Qualität des TV.
Ich betrachte TV-Sendungen aus 2,5 Metern Abstand auf einem, zugegeben ziemlich teueren, aber hochwertigen Loewe-Art 37".
Da halt' ich das verschlechterte Bild der SD-Sender noch aus, trotzdem werde ich für mich das KDG-Spiel beenden, heute war ein
Fernsehtechniker bei mir, der Einbau einer Sat-Anlage für vier Anschlüsse wird mich ca. 1300 € kosten.
Grüße
Willow
noch Kabel TV mit:
drei Loewe-TV
drei Reciever:
zwei TechniSat-TechniStar K1,
Eye-TV 610 am Mac-Rechner
neu:
ein Reciever:
TechniSat-TechniStar S1+ für Sat
drei Loewe-TV
drei Reciever:
zwei TechniSat-TechniStar K1,
Eye-TV 610 am Mac-Rechner
neu:
ein Reciever:
TechniSat-TechniStar S1+ für Sat
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Deshalb ist dir vermutlich auch garnicht aufgefallen, dass Arte HD schon seit der KO schlechter geworden ist, da es jetzt auf einer anderen Frequenz liegt... Bei HDTV sollten auch direkt vor dem TV wenig bis keine Artefakte auftreten. Und bei SAT Empfang (und BluRay sowieso) ist es auch so, immer einwandfreies Ausgangsmaterial vorausgesetzt, natürlich.Willow hat geschrieben:...und noch stärker arte HD negativ betroffen...Ich betrachte TV-Sendungen aus 2,5 Metern Abstand auf einem, zugegeben ziemlich teueren, aber hochwertigen Loewe-Art 37".
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.