Neues Tonformat bei ARD HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
rfk
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 27.09.2011, 17:52
Wohnort: Neu-Ulm

Neues Tonformat bei ARD HD?

Beitrag von rfk »

Hallo, hat sich kürzlich (ein paar Tage vielleicht) das Tonformat von "Das Erste HD" geändert? Ich bekomme nun nur noch den AC3 Ton über die Anlage, der Fernseher ist lautlos. Neu gescannt habe ich schon, allerdings konnte ich keinen Kanal mit dem alten Tonformat finden. Bei ZDF HD und den privaten SD Sendern passt alles.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Neues Tonformat bei ARD HD?

Beitrag von kabelhunter »

Richtig auf ARD-HD gibt es durch die "Plattformanpassung" nur noch DD-Ton !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
rfk
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 27.09.2011, 17:52
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Neues Tonformat bei ARD HD?

Beitrag von rfk »

Danke, das ist aber blöde...
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neues Tonformat bei ARD HD?

Beitrag von berlin69er »

Wie sind denn deine Gerät miteinander verbunden? Normal sollte der TV das automatisch in Stereo wandeln...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
rfk
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 27.09.2011, 17:52
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Neues Tonformat bei ARD HD?

Beitrag von rfk »

Ich habe einen HTPC, der an den Fernseher mit analogem Audio geht und an den Receiver mit Digitalem. Muss mal schauen, ob ich da was umstellen kann. War nur etwas verwundert, dass auf einmal kein Ton mehr kam...
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neues Tonformat bei ARD HD?

Beitrag von berlin69er »

Ja, schaue mal in den Software- und Audiokarten-Einstellungen, ob man da was verändern kann. Ich nutze keinen HTPC, daher kann ich dir da aber nicht weiter helfen. Aber vielleicht liest ja noch wer anderes mit...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Kellerassel
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 20.07.2010, 14:07
Wohnort: salzgitter

Re: Neues Tonformat bei ARD HD?

Beitrag von Kellerassel »

also ich auch das problem, das ich seit heute (salzgitter wurde "umgestellt") auch dieses problem habe. hier mein beitrag: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p401385 ich hatte, wenn ich mich nicht irre, vorher auch schon ac3 als format. ich find es einfach nur bescheiden, was kdg hier abzieht.


edit: ich habe mir diesen ac3 filter runtergeladen: http://ac3filter.net/wiki/AC3Filter_2.5b dann installiert und in den einstellungen den codec für ac3 auf diesen filter gesetzt. seit dem geht es. wäre eigentlich was für das wiki, oder?
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: Neues Tonformat bei ARD HD?

Beitrag von dj2063 »

Könnte die ARD als Rechteinhaber Kabel Deutschland eigentlich untersagen, das Signal technisch zu verstümmeln und zu verfremden? Ich meine ja, da die ARD ein Interesse daran haben sollte, dass die bereitgestellten Signale so beim Kunden ankommen, wie diese ausgestrahlt werden. Selbst wenn kein Einspeisevertrag existiert, muss doch so etwas möglich sein. Dann würde wenigstens richtig die Post abgehen, wenn gar nichts mehr digital bei KDG kommt. Aber wahrscheinlich wäre KDG selbst in einem solchen Fall weiter so ignorant wie bisher.
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Neues Tonformat bei ARD HD?

Beitrag von exkarlibua »

dj2063 hat geschrieben:... Selbst wenn kein Einspeisevertrag existiert, muss doch so etwas möglich sein. ...
Klar, für was sollten Verträge auch gut sein? Freibiermentalität genügt doch!