Hallo,
der Hitron läuft hier noch immer im Routermodus und regelt somit die Datenströme. Wenn ich nun allerdings etwas in meine Cloud (Ubuntu One) packe, dann wird der Download nahezu komplett erstickt. Umschalten in den Bridgemode wäre die allerletzte Option um wieder ein QoS zu bekommen. Wer nutzt noch eine Cloud und hat diese Problematik schon beobachtet?
Linuxfarmer
			
			
									
						
							Upstream erstickt Downstream
					Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
	Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
- 
				Linuxfarmer-HH
														 - Kabelexperte
 - Beiträge: 533
 - Registriert: 07.03.2010, 11:07
 - Wohnort: Hamburg
 
Upstream erstickt Downstream
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
			
						- 
				Linuxfarmer-HH
														 - Kabelexperte
 - Beiträge: 533
 - Registriert: 07.03.2010, 11:07
 - Wohnort: Hamburg
 
Re: Upstream erstickt Downstream
Okay mittels Bridgemode ist dieses Problem nun auch wieder gelöst. Unter dem Strich kann man sagen das es mangels Einstellungen in der Hitron Firmware schlicht NICHT möglich ist ein QoS zu bekommen. Obendrein geht das ansprechen und öffnen von Seiten irgendwie schneller als wenn Hitron sich um das NAT kümmern muss.
Für die nächsten Jahrzehnte, wo die Provider sich weiterhin gegen IPv6 sträuben kann ich mit dieser Lösung leben
 
Linuxfarmer-HH
			
			
									
						
							Für die nächsten Jahrzehnte, wo die Provider sich weiterhin gegen IPv6 sträuben kann ich mit dieser Lösung leben
Linuxfarmer-HH
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P