Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

Masterflok hat geschrieben:
faint hat geschrieben:Weil hier immer argumentiert wird, dass analog Geschichte ist, wenn die Grundverschlüsselung fällt und das festhalten an analog nur dem geschuldet ist, weil es eine Grundverschlüsselung gibt.
Ist es doch auch. Eine Abschaltung steht dann nichts mehr im Wege!
faint hat geschrieben:Warum bieten die eigentlich noch analog an? Hier wird doch immer gesagt; ohne Grundverschlüsselung braucht man auch kein analog mehr ;)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Knidel »

Was soll denn diese Argumentation?

Wenn ein Kabelnetzbetreiber die Grundverschlüsselung aufgibt, erwartet niemand, dass dann automatisch alle Kunden nur noch digital sehen.
Das dauert eben seine Weile.

Gleichzeitig gibt es für UPC keine dringende Notwendigkeit, sofort analog komplett abzuschalten.

Mir persönlich ist es prinzipiell egal, ob noch analog eingespeist wird oder nicht, solange wie fürs digitale Fernsehen genügend Kapazitäten vorhanden sind.
Bei Kabel Deutschland haben wir aber die Situation, dass dank Billig-Ausbau nun mal massive Kapazitätsprobleme herrschen. Deswegen ist es mir nicht mehr egal, dass fürs analoge Fernsehen Kapazitäten verschwendet werden.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

Knidel hat geschrieben:Wenn ein Kabelnetzbetreiber die Grundverschlüsselung aufgibt, erwartet niemand, dass dann automatisch alle Kunden nur noch digital sehen.
Das dauert eben seine Weile.
Ich könnte mich erneut selbst zitieren, aber irgendwie bringt das anscheinend nichts, weil man sowieso keine weitere Reaktion erhält. Muss ich wirklich erst die ganzen Zitate dazu in diesem und anderen Threads zusammensuchen? Es erwartet "niemand"? Bitte!

Außerdem ist es nicht meine Argumentation, ich greife sie nur auf. Aber das wirst du aus meinen Sätzen herausgelesen haben.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Dann drehen wir den Spieß doch einfach mal um! Welche plausiblen Argumente gibt es denn überhaupt für eine GV? Warum hält KDG daran fest & warum sollte sie weiter existieren? Gewisse Vermutungen habe ich natürlich auch, aber ich möchte hier zumindest von denen die hier immer Kontra der Abschaffung sind, hören warum...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Knidel »

faint hat geschrieben:Muss ich wirklich erst die ganzen Zitate dazu in diesem und anderen Threads zusammensuchen?
Ja, mach das mal, bevor du weiter stänkerst ...
Ich kann mich nicht erinnern, dass jemand ausgesagt hat, dass zusammen mit der Abschaffung der Grundverschlüsselung das analoge Angebot sofort komplett eingestellt werden könne/soll.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

berlin69er hat geschrieben:Dann drehen wir den Spieß doch einfach mal um! Welche plausiblen Argumente gibt es denn überhaupt für eine GV? Warum hält KDG daran fest & warum sollte sie weiter existieren? Gewisse Vermutungen habe ich natürlich auch, aber ich möchte hier zumindest von denen die hier immer Kontra der Abschaffung sind, hören warum...
Mir persönlich ist die Grundverschlüsselung egal, weil ich sowieso die HD Sender buchen würde und da die digitalen Sender nicht ausgeschlossen werden. Ich find die Argumentation ("ohne Grundverschlüsselung wird Analog abgeschaltet") einfach nur immer wieder irrwitzig, wenn man dann darauf anspielt, immer wieder Ausflüchte kommen bzw die Sätze umgedreht werden, dass sie wieder passen - oder einfach nicht drauf eingegangen wird. Aber um trotzdem mal zu antworten..

Für die Grundverschlüsselung wird wohl der kleine Verdienst sprechen, den man dabei noch bekommt. Wie schon öfter mal gesagt, sollte man die Grundverschlüsselung digital komplett kippen und nur noch andere Pakete anbieten, wird man die Kosten auf die Kunden umlegen; so hat man es einfach als "Kabel Digital" angeboten. Für einige Kunden klingt das "vernünftig", für andere ist es abzocke, weil sie die gleichen Sender analog bereits empfangen. Ansonsten wird es nicht viel sein, außer, dass manche Sender (dafür wurden RTL & Pro7Sat1 ja "verknackt") diese ebenfalls wollten. Von mir aus kann man sie daher abschalten.

Ich seh aber auch nichts was dafür spricht, dass Analog abgeschaltet wird (bzw früher oder später fällt), sollte irgendwann (bei KDG - man sieht es ja bei anderen Anbietern) die Grundverschlüsselung fallen. Man sieht ja n paar Threads (wo es um Verträge geht) drunter, dass einigen Analog vollkommen ausreicht.

(Auf den User über mir gehe ich in keinem Posting/Thread mehr ein, da dieser meine Sätze auch sehr oft unkommentiert lässt, obwohl er vorher Behauptungen aufstellte. Die Diskussion ist mir zu mühselig, war sie bereits in den PMs)
RevHec
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 12.02.2013, 14:08

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von RevHec »

Wenn diese Grundverschlüsselung aufgehoben wird, brauch man dann auch kein CI+-Modul etc. mehr?
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

nein, nicht für RTL/Prosieben, wohl aber weiter für die restlichen Privaten. Und alles gilt natürlich nur für SD. HD bleibt verschlüsselt.

In einem sehr frühen Stadium dieser Diskussion habe ich es schon mal zu bedenken gegeben:

Wenn RTL und ProSiebenSat.1 nun ihre Verträge aushandeln müssen, dann wäre es durchaus möglich, das demnächst wie auch bei RTL bei den Sendern der ProSieben-Gruppe die Restriktionen bei HD eingeführt werden! Das ist nur eine Vermutung meinerseits, aber über Satellit sind diese auch vorhanden. KDG hat jetzt vielleicht auch Trotz und wird das nicht mehr in Neuverträgen rausverhandeln. Der Sendeanstalt können diese Restriktionen doch nur recht sein.

Es könnte also auch sein, das diese ganze Arie dann auch wieder einen Haken für den Endkunden hat. Ich rechne schon fast damit, denn ohne Haken gibts nichts bei KDG...
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3912
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von exkarlibua »

RevHec hat geschrieben:Wenn diese Grundverschlüsselung aufgehoben wird, brauch man dann auch kein CI+-Modul etc. mehr?
Für unverschlüsselte Sender braucht man kein Modul (und auch keine Smartcard), für verschlüsselte Sender braucht man sie.
Davon wird es, so wie überall noch genug geben, zum Beispiel die Privatsender in HD oder Pay-TV Pakete.
Wer das nicht braucht oder will und auch auf die noch für zumindest eine gewisse Zeit verschlüsselten SD Sender (die nicht zu RTL oder P7S1 gehören) verzichten kann, braucht Modul und Karte nicht mehr - ab April.
BastardLawyerFrmHell
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 23.06.2011, 13:22

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von BastardLawyerFrmHell »

Masterflok hat geschrieben:
BastardLawyerFrmHell hat geschrieben: Auch ein Umstieg auf DVB-T brachte nicht die erhoffte Erlösung. Zwar wird das digital empfangene Bild schon deutlich schärfer dargestellt, dafür ist der Empfang selbst in ziemlich naher Entfernung zum Sendemasten (Telemax in Hannover) schlecht. Ständige Ausfälle, Empfangsabbrüche trotz aktiver (Zimmer-) Antenne etc. Pfui!
Hast du ein kilometerlanges Antennenkabel, oder wieso die "aktive" Antenne? :flöt:

In Isernhagen-Süd empfängt man selbst im Keller mit einer solchen Stummelantenne jeden Transponder.
http://picture.yatego.com/images/4a607a ... passiv.jpg

Vielleicht solltest du mal deinen Aufstellungsort überdenken, eventuell stört irgendeines deiner Geräte den Empfang.
Sowohl im Schlafzimmer als auch im Wohnzimmer an diversen Stellen mieser Empfang. Bei meiner Freundin, die quasi direkten Blick auf den Telemax genießt und weniger als 1000 m Luftlinie dazwischen hat, ist der Empfang auch schlecht. Also normal ist das nicht.