Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Jetzt weiß ich, warum die Pro-KDler immer noch ein geiles Bild sehen.
Es gibt bestimmt ne neue Dienstbrille, die das Bild vor dem Bildschirm auf 20% verkleinert. Da siehst du auch keine Bildfehler mehr...
twen-fm hat geschrieben:
Lass mich mal raten...u.a. der Fake-Italiener, der motzende Kater, die weise Münze usw. Wie kann man denn die überhaupt noch im Fratzenbuch ernst nehmen? Es ist doch nicht auszuschließen, das es KDG-eigene Leute sind die nur darauf warten, wie dressierte Hunde auf einem los zu rennen und alles und jedem zu widersprechen!
Insbesondere bei einem muss ich mich schon stark zurückhalten, Godwin's Law nicht zu befolgen.
Mit welcher Penetranz der die KDG dort verteidigt ist schon echt unglaublich. Ich hätte echt nicht gedacht dass es da teilweise derart fanatische Kabelfans gibt, das hat ja schon fast was von Scientology oder so.
ommmmmmmmmmmmmmmmmm......................
Was der KD Meister sagt ist richtig.
Was der KD Meister macht ist gut.
ommmmmmmmmmmmmmmmmm......................
Ich streite mich nicht deswegen rum. Auch habe ich keine Röhre. Warum so agressiv. Ich habe nur meine Beobachtung von vorhin mitgeteilt.
Ich werde zur Bildqualität nichts mehr sagen. Ich finde das jedenfalls alles etwas übertrieben.
Die Kündigung an KabelDeutschland ging schon vor 14 Tagen raus und wurde auch schon bestätigt.
Tschüss Kabel und herzlich Willkommen Astra.
Wie lange dauert Deine Kündigungsfrist (doch 12 Monate, oder ?) ?
Ich will auch zu Astra.
Gruß
Willow
noch Kabel TV mit:
drei Loewe-TV
drei Reciever:
zwei TechniSat-TechniStar K1,
Eye-TV 610 am Mac-Rechner
neu:
ein Reciever:
TechniSat-TechniStar S1+ für Sat
Burkhard10 hat geschrieben:Ich streite mich nicht deswegen rum. Auch habe ich keine Röhre. Warum so agressiv. Ich habe nur meine Beobachtung von vorhin mitgeteilt.
Ich werde zur Bildqualität nichts mehr sagen. Ich finde das jedenfalls alles etwas übertrieben.
Also ich finde ja eine gesunde Skepsis ist immer angebracht. Aber ich kann Dir versichern, dass das Bild genau so gestern über die Leitung hier ging und ich beim Ausspielen der Premiere-Projekdatei keine Neuencodierung durchgführt habe.
Die Kündigung an KabelDeutschland ging schon vor 14 Tagen raus und wurde auch schon bestätigt.
Tschüss Kabel und herzlich Willkommen Astra.
Wie lange dauert Deine Kündigungsfrist (doch 12 Monate, oder ?) ?
Ich will auch zu Astra.
Gruß
Willow
Die Laufzeit des Vetrages beträgt 12 Monate, Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen. Mein Vertrag läuft also Ende März 2013 aus, was ich in keinsterweise bereue. Die Ausgaben für eine kleine 60er SAT-Schüssel mit allem Drum-und-Dran haben sich in einem Jahr amortisiert. Und ich hab nun noch bis Ende der Laufzeit den direkten Vergleich zwischen DVB-S und DVB-C (KDG), da liegen teilweise Welten dazwischen.
Ich würde dir falls du noch nicht alles gekauft hast vielleicht noch eine größere Schüssel empfehlen, mit 60 cm ist zwar guter Empfang möglich aber mit mehr hat man eben auch mehr Empfangssicherheit
Heiner hat geschrieben:Ich würde dir falls du noch nicht alles gekauft hast vielleicht noch eine größere Schüssel empfehlen, mit 60 cm ist zwar guter Empfang möglich aber mit mehr hat man eben auch mehr Empfangssicherheit
Danke für den Tipp, aber hier ist alles schon auf Empfang und selbst bei dem letzten Wintergewitter vor einigen Tagen mit starken Regen, Graupel und Schneefall traten keine Störungen auf - SNR sank von 98% auf 83% - von daher ist noch genug Reserve für schlimmere Wetterlagen