Digitales Kabelfernsehen - Was muss ich machen?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Skunk5000
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 10.02.2013, 15:25

Re: Digitales Kabelfernsehen - Was muss ich machen?

Beitrag von Skunk5000 »

So ein Mist! Hatte die aller erste Möglichkeit schon im Warenkorb und hab nur noch auf das ok gewartet.
Ich glaube ich lasse mir das alles nochmal 2-3 Tage durch den Kopf gehen und melde mich bei weiteren Fragen noch mal.

Wenigstens bin ich jetzt etwas schlauer. Dafür ein fettes Dankeschön!!!
Skunk5000
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 10.02.2013, 15:25

Re: Digitales Kabelfernsehen - Was muss ich machen?

Beitrag von Skunk5000 »

@MB-Berlin
....und die Seite wo es die Software geben soll ist nicht zu erreichen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitales Kabelfernsehen - Was muss ich machen?

Beitrag von VBE-Berlin »

Skunk5000 hat geschrieben:@MB-Berlin
....und die Seite wo es die Software geben soll ist nicht zu erreichen.
Keine Ahnung.
Aber da gibt es eigentlich reichlich verschiedene Seiten.

Das Problem an solchen Modulen ist leider, dass nach ein bis zwei Jahren die Software nicht weiter gepflegt wird und man zum Kauf des nächsten Moduls gezwungen wird :-(

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Digitales Kabelfernsehen - Was muss ich machen?

Beitrag von berlin69er »

Ach mensch, nicht schon wieder! Wie oft soll ich noch schreiben, dass man das Modul auch mit SW kaufen kann? Und zwar ganz legal und offiziell! :party:
MB-Berlin hat geschrieben:Das Problem an solchen Modulen ist leider, dass nach ein bis zwei Jahren die Software nicht weiter gepflegt wird und man zum Kauf des nächsten Moduls gezwungen wird
Mal abgesehen davon, dass es nicht immer stimmt, ist das bei Receivern, insbesondere den offiziellen anders? :wand:
Skunk5000 hat geschrieben:@MB-Berlin
....und die Seite wo es die Software geben soll ist nicht zu erreichen.
Ich kann versichern, dass sie noch da ist! War gerade drauf... :fahne:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Digitales Kabelfernsehen - Was muss ich machen?

Beitrag von VBE-Berlin »

berlin69er hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass es nicht immer stimmt,
Schön, dass Du es schon selbst einschränkst.
Warum gibt es denn jetzt das Modul mit einer "2" hinten?

Es gibt eine lange Liste solcher Module, die mal verkauft worden sind und wo dann irgendwann der Softwaresupport aufgehört hat.
Die Programmierer leben vom Verkauf!!!
Auch diese Menschen wollen leben.
Kein Support kann auf Dauer kostenlos sein.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Digitales Kabelfernsehen - Was muss ich machen?

Beitrag von berlin69er »

Eingeschränkt habe ich es, weil ich nur für dieses Modul sprechen kann! Die 2 gibt's, weil es 2 Verschlüsselungen gibt die standardmäßig drauf sind. Außerdem gabs Hardwareseitig Veränderungen, so dass mehr TV Geräte unterstützt werden. Beide Module kann man mit der identischen SW bespielen & werden auch gleichberechtigt supportet. Also was willst du? Im übrigen heisst es nicht automatisch, dass es dann nicht mehr funktioniert, weil es keine aktualisierte SW mehr gibt. Und selbst wenn, es nach 2 Jahren nicht mehr funktionieren sollte? Es kostet nicht die Welt & welche elektronische Anschaffung hält schon mehr als 2 Jahre? In dem Moment, wo es neue Modellreihen gibt, wird der Service für den Vorgänger zurück geschraubt. Das ist bei allen Herstellern üblich! Und jetzt ausgerechnet von dir was zu Vertriebsmethoden zu hören finde ich grotesk!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.