Homebox 6360 - angeschlossen, Power/Cable blinkt nur
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.02.2013, 16:06
Homebox 6360 - angeschlossen, Power/Cable blinkt nur
Hallo.
Vor 3 Tagen habe ich be KD die 32.000 M/bit beauftragt, vorgestern abend waren die Sachen da.
Also gleich alles angeschlossen. Die Fritzbox lässt sich ansprechen und konfigurieren.
Leider blinkt seit der ersten Sekunde diese Power/Cable Lampe und der Router kommt nicht ins Internet.
Natürlich habe ich bei der Hotline angerufen die mir nur sagen konnten das sich die Box nicht dort einbuchen könne und sich ein Techniker deswegen in Verbindung setzten wolle, per SMS bekam ich auch die Auftrags/Störungsnummer.
Nachdem sich bis gestern Abend nichts getan hat, habe ich den Router nochmal vom Netz genommen und alle Steckverbindungen überprüft, gerade auch dieses mitgelieferte Koaxkabel.
Die Seele an beiden Steckern ist kerzengerade.
Ich hab dann wieder alles zusammengesteckt, leider mit dem gleichen Ergebniss, Power/Cable blinkt.
Danach hab ich mich hier ein wenig eingelesen und es heißt immer das evtl. die Komponeten (Verstärker) nicht Rückkanalfähig seien etc..
Meine Situation vor Ort stellt sich folgendermaßen dar,
Das BK-Kabel kommt an und geht auf einen Kathrein EVK 59, von hier gehts per Koax (LCD 91) auf einen Wisi VX 82 Verstärker.
Nach diesem geht es auf einen 2-Fach Verteiler HFT 2 (5-10MHz/3,8db).
Ab dem HFT-2 geht eine Leitung bei mir in die Wohnung, die andere hat direkt am zweiten Ausgang des HFT-2 ein Verbinderstück (sieht aus wie ein "Torpedo") mit einem blauen Ring und geht von dort aus über einen Kathrein EVK14 in ein BK-Kabel und ca. 40 Meter zu meinem Vermieter in die Wohnung.
Die Leitung die zu mir in die Wohnung geht, ist ca. 6 Meter lang und geht auf einen Kathrein EBC 20 Verteiler der in meinem Wohnzimmer an der Wand sitzt.
Von dem Verteiler geht es einmal mit ca. 15 Meter Kabel in die Nachbarwohnung und einmal liegt ein 3 Meter Kabel bei mir im Wohnzimmer.
An dieses Kabel habe ich die Multimediadose aufgesteckt und die Homebox verbunden.
An allen in der Wohnung befindlichen TV Geräten, als auch die des Nachbarn gibt es keinerlei Störungen beim Kabel-TV.
Hat jemand ne Idee warum meine Homebox kein Connect zu KD bekommt?
Liebe Grüsse und Dank im vorraus.....
Vor 3 Tagen habe ich be KD die 32.000 M/bit beauftragt, vorgestern abend waren die Sachen da.
Also gleich alles angeschlossen. Die Fritzbox lässt sich ansprechen und konfigurieren.
Leider blinkt seit der ersten Sekunde diese Power/Cable Lampe und der Router kommt nicht ins Internet.
Natürlich habe ich bei der Hotline angerufen die mir nur sagen konnten das sich die Box nicht dort einbuchen könne und sich ein Techniker deswegen in Verbindung setzten wolle, per SMS bekam ich auch die Auftrags/Störungsnummer.
Nachdem sich bis gestern Abend nichts getan hat, habe ich den Router nochmal vom Netz genommen und alle Steckverbindungen überprüft, gerade auch dieses mitgelieferte Koaxkabel.
Die Seele an beiden Steckern ist kerzengerade.
Ich hab dann wieder alles zusammengesteckt, leider mit dem gleichen Ergebniss, Power/Cable blinkt.
Danach hab ich mich hier ein wenig eingelesen und es heißt immer das evtl. die Komponeten (Verstärker) nicht Rückkanalfähig seien etc..
Meine Situation vor Ort stellt sich folgendermaßen dar,
Das BK-Kabel kommt an und geht auf einen Kathrein EVK 59, von hier gehts per Koax (LCD 91) auf einen Wisi VX 82 Verstärker.
Nach diesem geht es auf einen 2-Fach Verteiler HFT 2 (5-10MHz/3,8db).
Ab dem HFT-2 geht eine Leitung bei mir in die Wohnung, die andere hat direkt am zweiten Ausgang des HFT-2 ein Verbinderstück (sieht aus wie ein "Torpedo") mit einem blauen Ring und geht von dort aus über einen Kathrein EVK14 in ein BK-Kabel und ca. 40 Meter zu meinem Vermieter in die Wohnung.
Die Leitung die zu mir in die Wohnung geht, ist ca. 6 Meter lang und geht auf einen Kathrein EBC 20 Verteiler der in meinem Wohnzimmer an der Wand sitzt.
Von dem Verteiler geht es einmal mit ca. 15 Meter Kabel in die Nachbarwohnung und einmal liegt ein 3 Meter Kabel bei mir im Wohnzimmer.
An dieses Kabel habe ich die Multimediadose aufgesteckt und die Homebox verbunden.
An allen in der Wohnung befindlichen TV Geräten, als auch die des Nachbarn gibt es keinerlei Störungen beim Kabel-TV.
Hat jemand ne Idee warum meine Homebox kein Connect zu KD bekommt?
Liebe Grüsse und Dank im vorraus.....
-
- Insider
- Beiträge: 4886
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Homebox 6360 - angeschlossen, Power/Cable blinkt nur
bei KD anrufen und Techniker bestellen, der stellt eine vernünftige lauffähige Verkabelung her!!
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Homebox 6360 - angeschlossen, Power/Cable blinkt nur
Hmm der VX82 ist immerhin schon mal Rückkanal tauglich.
Was steht den in der Verbindungseigenschaften fürs Docsis?
Was steht den in der Verbindungseigenschaften fürs Docsis?
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Homebox 6360 - angeschlossen, Power/Cable blinkt nur
Sollte er noch in dieser Bauform sein, dann nicht.koaschten hat geschrieben:Hmm der VX82 ist immerhin schon mal Rückkanal tauglich.
[ externes Bild ]

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 411
- Registriert: 12.12.2012, 13:39
- Wohnort: 96
Re: Homebox 6360 - angeschlossen, Power/Cable blinkt nur
Verstehe ich nicht ganz.Zonk666 hat geschrieben:...
Die Leitung die zu mir in die Wohnung geht, ist ca. 6 Meter lang und geht auf einen Kathrein EBC 20 Verteiler der in meinem Wohnzimmer an der Wand sitzt.
Von dem Verteiler geht es einmal mit ca. 15 Meter Kabel in die Nachbarwohnung und einmal liegt ein 3 Meter Kabel bei mir im Wohnzimmer.
An dieses Kabel habe ich die Multimediadose aufgesteckt und die Homebox verbunden.
.....
Hast du an das Kabel die MMD angeklemmt oder wie meinst du das mit "Aufgesteckt"?
Schau doch bitte auch mal auf die Anzeige in der Benutzeroberfläche der Box unter "Internet - Kabel informationen" Dort steht aktuell was er gerade macht wenn die LED blinkt.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.02.2013, 16:06
Re: Homebox 6360 - angeschlossen, Power/Cable blinkt nur
Hi Leute.
Echt super das es hier so schnell zu geht!
@andreasabaad
Yo, einer der KD Techniker der vor 2 Jahren hier gewesen ist als meine Vermieter Internet über KD haben wollten, hat diese Verkabelung (zumindest im Kasten beim Übergabepunkt) gemacht und wurde nach dem vierten Erscheinen als immer noch nichts ging mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt!
@koaschten
Ich weiß jetzt nicht wirklich wo ich da was schauen sollte, im Webinterface der Homebox steht unter Kabel ständig: suchen der Downstreamfrequenz
@Besserwisser
Mein Wisi VX 82 sieht moderner aus.
Ein silbernes Kästchen, auf der rechten seite schwarzes Plastik und dort kommt das Anschlusskabel (22V) raus
@Chaot
Jepp, die MMD habe ich an das Kabel was bei mir an der Kathrein EBC20 rauskommt und normalerweise mein TV Gerät gespeist hat, aufgesteckt.
Ich hab sonst keine Kabel/Satdose mit TV/Radio auf die ich die MMD aufstecken könnte, also ist im Moment nur der TV Teil der MMD angesteckt und auf der Ausgabeseite die Datenbuchse zur Fritzbox angeklemmt.
Ich sags mal so Radio in, TV-out und Radio-out sind nicht angeschlossen.
Nachtrag:
ich hab hier in meinem Sammelsurium noch 2 ESD 44 Dosen gefunden, leider ohne Abschlusswiderstand
Kann ich die trotzdem an das "lose" kabel was von vom EBC20 Verteile kommt und wo die MMD angeschlossen ist, anschließen und dann erst die MMD aufstecken - sollte das was bringen?
LG
Echt super das es hier so schnell zu geht!

@andreasabaad
Yo, einer der KD Techniker der vor 2 Jahren hier gewesen ist als meine Vermieter Internet über KD haben wollten, hat diese Verkabelung (zumindest im Kasten beim Übergabepunkt) gemacht und wurde nach dem vierten Erscheinen als immer noch nichts ging mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt!
@koaschten
Ich weiß jetzt nicht wirklich wo ich da was schauen sollte, im Webinterface der Homebox steht unter Kabel ständig: suchen der Downstreamfrequenz
@Besserwisser
Mein Wisi VX 82 sieht moderner aus.
Ein silbernes Kästchen, auf der rechten seite schwarzes Plastik und dort kommt das Anschlusskabel (22V) raus
@Chaot
Jepp, die MMD habe ich an das Kabel was bei mir an der Kathrein EBC20 rauskommt und normalerweise mein TV Gerät gespeist hat, aufgesteckt.
Ich hab sonst keine Kabel/Satdose mit TV/Radio auf die ich die MMD aufstecken könnte, also ist im Moment nur der TV Teil der MMD angesteckt und auf der Ausgabeseite die Datenbuchse zur Fritzbox angeklemmt.
Ich sags mal so Radio in, TV-out und Radio-out sind nicht angeschlossen.
Nachtrag:
ich hab hier in meinem Sammelsurium noch 2 ESD 44 Dosen gefunden, leider ohne Abschlusswiderstand

LG
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 411
- Registriert: 12.12.2012, 13:39
- Wohnort: 96
Re: Homebox 6360 - angeschlossen, Power/Cable blinkt nur
Irgendwie kann ich mich ganz dunkel erinnern das der HÜP den du drin hast einen Rückkanalfilter hat.
Kannst du an dem HÜP Kathrein EVK 59 mal den Deckel öffnen (schwarze Kunststoffschraube) und schauen auf welcher Position die Schiebeschalter stehen?
Sollten auf "Filter aus" - und - "Betrieb" stehen.
Falls der Filter eingeschaltet ist dürfe da nichts gehen.
Die ESD 44 dürften dir nichts nützen.
14dB Abzweigdämpfung und ohne Endwiderstand ist keine gute Idee
Hast du eventuell die Möglichkeit die Fritzbox direkt per F-Stecker an das Kabel anzuklemmen?
Der MMD - Adapter von KDG braucht normalerweise eine Dose da er den Rückkanal auf der Radioseite führt. Im Zweifel kannst du die ESD44 mal anklemmen, aber da dürfte dein Signal komplett in den Keller gehen.
Edit:
Mir fällt gerade noch ein Trick ein den du versuchen könntest.
Am Ausgang der ESD 44 kannst du anstelle des Endwiderstands ein Kabel anklemmen das dann zum TV geführt wird. Dadurch ist die Leitung auch wieder abgeschlossen. Ob der Pegel allerdings für die 6360 reicht kann ich dir nicht versprechen.
Wenn der Verstärker voll offen ist mit 31dB müsste es eigentlich hinkommen.
Kannst du an dem HÜP Kathrein EVK 59 mal den Deckel öffnen (schwarze Kunststoffschraube) und schauen auf welcher Position die Schiebeschalter stehen?
Sollten auf "Filter aus" - und - "Betrieb" stehen.
Falls der Filter eingeschaltet ist dürfe da nichts gehen.
Die ESD 44 dürften dir nichts nützen.
14dB Abzweigdämpfung und ohne Endwiderstand ist keine gute Idee

Hast du eventuell die Möglichkeit die Fritzbox direkt per F-Stecker an das Kabel anzuklemmen?
Der MMD - Adapter von KDG braucht normalerweise eine Dose da er den Rückkanal auf der Radioseite führt. Im Zweifel kannst du die ESD44 mal anklemmen, aber da dürfte dein Signal komplett in den Keller gehen.
Edit:
Mir fällt gerade noch ein Trick ein den du versuchen könntest.
Am Ausgang der ESD 44 kannst du anstelle des Endwiderstands ein Kabel anklemmen das dann zum TV geführt wird. Dadurch ist die Leitung auch wieder abgeschlossen. Ob der Pegel allerdings für die 6360 reicht kann ich dir nicht versprechen.
Wenn der Verstärker voll offen ist mit 31dB müsste es eigentlich hinkommen.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.02.2013, 16:06
Re: Homebox 6360 - angeschlossen, Power/Cable blinkt nur
Dank dir mal für deinen Input!Chaot hat geschrieben:Irgendwie kann ich mich ganz dunkel erinnern das der HÜP den du drin hast einen Rückkanalfilter hat.
Kannst du an dem HÜP Kathrein EVK 59 mal den Deckel öffnen (schwarze Kunststoffschraube) und schauen auf welcher Position die Schiebeschalter stehen?
Sollten auf "Filter aus" - und - "Betrieb" stehen.
Falls der Filter eingeschaltet ist dürfe da nichts gehen.
Die ESD 44 dürften dir nichts nützen.
14dB Abzweigdämpfung und ohne Endwiderstand ist keine gute Idee![]()
Hast du eventuell die Möglichkeit die Fritzbox direkt per F-Stecker an das Kabel anzuklemmen?
Der MMD - Adapter von KDG braucht normalerweise eine Dose da er den Rückkanal auf der Radioseite führt. Im Zweifel kannst du die ESD44 mal anklemmen, aber da dürfte dein Signal komplett in den Keller gehen.
Ich werd nachher, wenn meine Kleine im Bett ist, mal schauen was ich noch an Kabel und Stecker rumliegen habe.
Das kann ich später auf alle Fälle mal antesten. Das Kabel an dem die MMD dran ist und an die im Moment die Homebox angeschlossen hab liegt direkt hinterm TV.Chaot hat geschrieben: Edit:
Mir fällt gerade noch ein Trick ein den du versuchen könntest.
Am Ausgang der ESD 44 kannst du anstelle des Endwiderstands ein Kabel anklemmen das dann zum TV geführt wird. Dadurch ist die Leitung auch wieder abgeschlossen. Ob der Pegel allerdings für die 6360 reicht kann ich dir nicht versprechen.
Wenn der Verstärker voll offen ist mit 31dB müsste es eigentlich hinkommen.
Wenn die MMD den Rückkanal über die Radio Buchse bekommt kann das ja nicht gehen, weil nicht angeschlossen.
Wäre super wenn das hinhaut.
Ich sag mal so, Verstärker, dann 6m Koax bis zum EBC 20, danach noch 3 Meter bis zur MMD, dann über die ESD 44, da sollte doch noch genug an Signal ankommen, oder?
LG
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 411
- Registriert: 12.12.2012, 13:39
- Wohnort: 96
Re: Homebox 6360 - angeschlossen, Power/Cable blinkt nur
Wie gesagt - wenn der Verstärker offen ist dann müsste es reichen:
Pegel ÜP (geschätzt) ca. 65 dB
+ 31 Verstärker
- 3,5 Verteiler 1
- 7 (geschätzt) Verteiler 2
- 5 (geschätzt) Kabel
- 14 ESD44
- 4 MMD
_______
Rest (geschätzt) ca. 62,5 dB
Pegel ÜP (geschätzt) ca. 65 dB
+ 31 Verstärker
- 3,5 Verteiler 1
- 7 (geschätzt) Verteiler 2
- 5 (geschätzt) Kabel
- 14 ESD44
- 4 MMD
_______
Rest (geschätzt) ca. 62,5 dB
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Homebox 6360 - angeschlossen, Power/Cable blinkt nur
Falsch.Chaot hat geschrieben: Rückkanal auf der Radioseite
Der Upstrem (Rückkanal) liegt im Bereich des TV-Bandes I und funktioniert über die TV-Buchse.

@Zonk666
Schließ doch die FritzBox mal an den F-Stecker an, der am VX82-Eingang angeschlossen ist.
Vorher den Nachbar informieren, daß das TV mal kurz ausfällt.
Oder steck dich mit einem Adapter an der (linken) Meßbuchse im HÜP an.