Tonformat bei den HD Sendern
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Tonformat bei den HD Sendern
Wie geschrieben, hab ich keinerlei Probs. Ich kann mich aber erinnern, dass es damals (5-6 Jahre her) mit meiner reinen Philips Kombi aus LCD und Receiver auch immer Probleme mit dem Ton gab. Ist vielleicht ein Philips typischer Fehler...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 213
- Registriert: 07.10.2011, 07:48
Re: Tonformat bei den HD Sendern
ja scheint so,
hab jetzt grad RTL HD an , dort läuft Dallas mit Dolby 3/2 Signal, hab da nur Tonaussetzer im Sekundentakt an der Soundbar.
hab jetzt grad RTL HD an , dort läuft Dallas mit Dolby 3/2 Signal, hab da nur Tonaussetzer im Sekundentakt an der Soundbar.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Tonformat bei den HD Sendern
Bei mir alles i.O.! Keinerlei Aussetzer oder Störungen. Kann also nicht am Sender liegen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 213
- Registriert: 07.10.2011, 07:48
Re: Tonformat bei den HD Sendern
Hab jetzt mal am TV von RTL HD auf RTL Digital geschaltet, dort läuft Dallas im MPEG 2/0 Format, dort hab ich auch keinerlei Aussetzer.
Der TV scheint also ein Problem mit dem Tonformat Dolby 3/2 (5.1) zu haben über den digtialen Ausgang.
Der TV scheint also ein Problem mit dem Tonformat Dolby 3/2 (5.1) zu haben über den digtialen Ausgang.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Tonformat bei den HD Sendern
Ich würde, trotz aller Tests mal ein neues Lichtleiterkabel versuchen und wenn das nicht hilft Philips kontaktieren...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 09.08.2012, 14:48
Re: Tonformat bei den HD Sendern
Das Problem ist bei Philips schon eid Jahren bekannt und gemacht wird nichts. Im Offiziellen Philips Support Forum wird das Problem auch ständig geschrieben und die Herrschaften von Philips schaffen es nicht sich diesbezüglich zu äußern.
Ich selbst habe von denen ein Tv und ebenfalls Tonaussetzer sobald man den Digitalen Ausgang nutzt
PS: Nicht ohne Grund ist Philips ganz weit abgeschlagen in der TV-Pannenstatistik. Nie wieder TV den den ihre Software ist Schrott!
Ich selbst habe von denen ein Tv und ebenfalls Tonaussetzer sobald man den Digitalen Ausgang nutzt
PS: Nicht ohne Grund ist Philips ganz weit abgeschlagen in der TV-Pannenstatistik. Nie wieder TV den den ihre Software ist Schrott!
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Tonformat bei den HD Sendern
Ich meinen Philips damals auch gegen einen Sony "getauscht", und das nicht ohne Grund...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.