Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Kurz »

Das ist hier aber alles OT!
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von kabelhunter »

Naja , lebendige Diskussionen werden schnell mal OT . Trotzdem , zurück zum Thema !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
BastardLawyerFrmHell
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 23.06.2011, 13:22

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von BastardLawyerFrmHell »

Also mir würde es sehr gefallen, wenn die öffentlich-rechtlichen sowie die privaten SD-Kanäle freigeschaltet werden würden. Analoges Kabelfernsehen ist selbst auf einem Top-16:9-Röhrengerät wie ich es habe einfach nur eine Zumutung. Unscharf ohne Ende. Hinzu kommt die Kanalüberschneidung bei ARD und Sat.1 infolge von DVB-T und DAB+. Gerade weil mein TV ein eingebautes und offensichtlich gar nicht bis total ungenügend abgeschirmtes PiP-Modul hat - an so etwas, wie die dusselige Störung durch terrestrische Radio- und Fernsehsignale dachte wohl nie jemand -, ist das Bild ständig krisselig. Zum :kotz:

Auch ein Umstieg auf DVB-T brachte nicht die erhoffte Erlösung. Zwar wird das digital empfangene Bild schon deutlich schärfer dargestellt, dafür ist der Empfang selbst in ziemlich naher Entfernung zum Sendemasten (Telemax in Hannover) schlecht. Ständige Ausfälle, Empfangsabbrüche trotz aktiver (Zimmer-) Antenne etc. Pfui!

Als mir jetzt ein SD-DVB-C-Receiver in die Hände fiel, schloss ich das Teil spaßeshalber mal an mein System an. Das Ergebnis überzeugte mich sofort. Gestochen scharfes Bild, sodass ich endlich die volle Schärfe der verbauten Philips-Röhre genießen kann. Heeeeerrlich!!! Leider kommen keine Privatsender zum Vorschein. Blöd. Und zwei Receiver gleichzeitig ist auch keine akzeptable Lösung - zumal das die Empfangsausfälle ja nicht behebt.

Also, es möge April werden! :D
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von McMurphy »

Da muss ich deine Euphorie leider ein wenig bremsen. Denn in drei Tagen wird die Plattformstandard-Kastration im Netz Hannover durchgeführt. Dann dürfte das mit dem gestochen scharfen Bild (zumindest bei den ARD-Sendern, was man so liest) ein Ende haben. Kann natürlich sein, dass es auf deiner Röhre nicht so auffällt.

Mal sehen, welche Privaten genau im April hell sind - ob das auch für die kleinen neuen Sender wie RTL Nitro und sixx gilt. Für Anbieter außerhalb der beiden großen Sendergruppen ja erst mal sowieso nicht.
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Masterflok »

BastardLawyerFrmHell hat geschrieben: Auch ein Umstieg auf DVB-T brachte nicht die erhoffte Erlösung. Zwar wird das digital empfangene Bild schon deutlich schärfer dargestellt, dafür ist der Empfang selbst in ziemlich naher Entfernung zum Sendemasten (Telemax in Hannover) schlecht. Ständige Ausfälle, Empfangsabbrüche trotz aktiver (Zimmer-) Antenne etc. Pfui!
Hast du ein kilometerlanges Antennenkabel, oder wieso die "aktive" Antenne? :flöt:

In Isernhagen-Süd empfängt man selbst im Keller mit einer solchen Stummelantenne jeden Transponder.
http://picture.yatego.com/images/4a607a ... passiv.jpg

Vielleicht solltest du mal deinen Aufstellungsort überdenken, eventuell stört irgendeines deiner Geräte den Empfang.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von McMurphy »

Es kommt wohl auch sehr auf die Lage und Bauweise der Wohnung an.

Ich habe hier auch mal mit einer aktiven Zimmerantenne probiert, wohne leider im Erdgeschoss und nach Nordwesten raus. Der Telemaxx steht aber genau auf der anderen Seite, vielleicht 10-12 km entfernt. Das Ergebnis war leider katastrophal, zwei bis drei von sieben Multiplexen, und die auch nur mit starken Aussetzern. Ich schätze, zwei Etagen höher und zur anderen Himmelsrichtung heraus hätte das ganz anders ausgesehen.
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
mannyrivera

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von mannyrivera »

Kurze Frage d.h. das ich die SC meiner Eltern im April kündigen kann oder? Die schauen hauptsächlich sowieso nur das erste und zdf, die bleiben frei in HD oder? Also gehen auch ohne SC! ProSieben etc. schauen sie nur ab und zu mal
Benutzeravatar
bernd02
Fortgeschrittener
Beiträge: 172
Registriert: 16.11.2007, 00:22
Wohnort: 13467 Berlin-Hermsdorf

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von bernd02 »

mannyrivera hat geschrieben:Kurze Frage d.h. das ich die SC meiner Eltern im April kündigen kann oder?
Ja,aber:
Kündigung wird aber erst nach Ablauf der aktuellen 12 Monate MVLZ deiner Eltern wirksam.
Denn dieses Kabel Digital-2,90€ Abo hat 12 Monate MVLZ und muß spätestens 6 Wochen vor Ablauf gekündigt werden,da es sich sonst um weitere 12 Monate verlängert.
Zuletzt geändert von bernd02 am 10.02.2013, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von dbpdw »

mannyrivera hat geschrieben:Kurze Frage d.h. das ich die SC meiner Eltern im April kündigen kann oder?
Kündigen kannst du, wann du willst, wahrscheinlich musst du aber deine Vertragslaufzeit erfüllen.
mannyrivera hat geschrieben:Die schauen hauptsächlich sowieso nur das erste und zdf, die bleiben frei in HD oder?
Ja, da brauchst du dir keine Sorgen machen. HD - naja, was KDG so unter HD jetzt versteht.
mannyrivera hat geschrieben:Also gehen auch ohne SC!
Gingen die schon immer.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von McMurphy »

mannyrivera hat geschrieben:Die schauen hauptsächlich sowieso nur das erste und zdf, die bleiben frei in HD oder? Also gehen auch ohne SC! ProSieben etc. schauen sie nur ab und zu mal
Alle Öffis bleiben frei, inkl. die 3 in HD, nur an der Qualität wird nach unten geschraubt und die fremden Regionalfenster entfallen.
Nach April werden wohl nur noch die Privaten außerhalb der beiden großen Senderketten dunkel sein, also z.B. Tele 5, Nick/CC, Sport 1, Eurosport, AstroTV...
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.