Ist es nicht möglich, dass KDG je nach Kopfstation auch das ZDF-Signal umrechnet?Maliboy hat geschrieben:Noch mal: KDG packt die ZDF Frequenz aktuell nicht an.
Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 186
- Registriert: 28.01.2010, 18:21
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11273
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Du kannst mir aber aber glauben, dass der PES-Messer der Dreambox bei den Durchschnittswerten ähnliche Werte wie ProjectX ermittelte. Also die angegebenen durchschnittlichen Werte werden schon stimmen. Min/max von Project-X kann natürlich falsch sein, ich habe mich damit nicht näher befasst, wie der genau misst.CAID1801 hat geschrieben:dat iss ächt een Schock für mich. Gerade DEINE Messwerte waren BISHER!! die eizigen Werte, denen ich blind vertraut hatte ...

Ein anderes Thema, das mir schon direkt aufgefallen ist, als Berlin umgestellt wurde, ich aber erstmal noch abwarten und genauer "untersuchen" wollte:
Mit der unnötigen Umstellung durch KDG sind die EPG-Daten (EIT) inkonsistent geworden.
Schalte ich auf rbb Berlin, wird der korrekte EPG geladen und angezeigt. Auf S24/S25 (Das Erste, Das Erste HD, Phoenix usw.) dagegen wird als laufende Sendung für rbb Berlin "Leider keine Programminformationen vorhanden" (4 Stunden Event) übertragen.
Gehe ich also auf S24/25 überschreibt meine Dreambox den eigentlich richtigen geladenen EPG mit "Leider keine Programminformationen vorhanden".
Das sieht dann so aus:
[ externes Bild ]
Betroffen sind genauso NDR und MDR.
EPG-gesteuerte Aufnahmen
Für die Dreambox habe ich das VPS-Plugin geschrieben. Wenn kein Tuner frei ist und man z.B. gerade Das Erste HD schaut, verlässt sich mein Plugin darauf, dass auf dem Kanal von Das Erste HD die richtigen EPG-Daten übertragen werden (weil rbb Berlin dort in der EIT present/following übertragen wird) und dass so trotzdem noch Aufnahmen pünktlich starten können. Dank KDG funktioniert also auch dieses Feature nicht mehr bei den drei Sendern.
Daneben nervt mich, dass seit der Kabel-"Offensive" vor einem halben Jahr der EPG von ARD/ZDF nicht mehr so genau wie vorher ist. Vorher waren die meisten Aufnahmen von den ÖR mit meinem VPS-Plugin auf die Sekunde genau. Seit der "Offensive" kommt es zu einer Verschiebung. Bei den ARD-Sendern startet die Aufnahme (~2 Sek.) zu spät und dauert zu lange.
Am 6.12.2012 konnte ich rausfinden, warum das so ist:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=25992
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Auch wenn Dream und VU+ sich ja nicht immer ganz Grün sind: Du hast das Plugin geschrieben? Dann Danke schön dafür, auch von mir!!!
Auch wenn es jetzt nach länger Zeit auch für VU+ dazu ein Update gab, musste ich es aber leider runterschmeißen, aus den von dir erwähnten Gründen. OT Ende...

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.12.2012, 14:51
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Nach der Umstellung in Berlin beim -NDR FS MV- kein Videotext während des Regionalfensters mehr!
TC/KD-Zwangsverkabelt (Berlin-Schöneberg)
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Dafür, dass man von der Umstellung, laut KDG "fast nichts" mitbekommen soll, ist aber doch ganz schön viel zu merken...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Wenn man danach sucht ...berlin69er hat geschrieben:Dafür, dass man von der Umstellung, laut KDG "fast nichts" mitbekommen soll, ist aber doch ganz schön viel zu merken...
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Caid1801
Es gibt keine staatlichen Sender der BRD. Soviel dazu.
Es gibt keine staatlichen Sender der BRD. Soviel dazu.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 21.11.2010, 01:38
- Wohnort: Lüneburg
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Das hätten sie gerne. Genauso wie sie denken, dass der Kunde dumm ist und sich alles gefallen lässt. Dieser arrogante Verein braucht mal einen richtigen Schuss vor den Bug. Aber selbst den würden sie wohl nicht hören.berlin69er hat geschrieben:Dafür, dass man von der Umstellung, laut KDG "fast nichts" mitbekommen soll, ist aber doch ganz schön viel zu merken...
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 411
- Registriert: 12.12.2012, 13:39
- Wohnort: 96
Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N
Stimmt - sonst wäre GEZ einfach nur ne SteuerBurkhard10 hat geschrieben:Caid1801
Es gibt keine staatlichen Sender der BRD. Soviel dazu.

Es gibt aber auch keine BRD!
Sorry OT aber der mußte sein

-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin