Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Burkhard10 hat geschrieben:Die Umstellung ist erfolgt. Es gibt nur noch RBB Berlin. Ein Qualitätsunterschied beim Bild kann ich nicht erkennen, auch nicht bei HD.
Ps in Wilmersdorf
rbb brandenburg ist noch da, aber auf 122 MHz.
Offenbar ein Frequenzwechsel, auf der alten Frequenz kein rbb mehr.
Ich musste einen Suchlauf am TV machen, der Sagemcom erledigte das automatisch.
Burkhard10 hat geschrieben:Ein Qualitätsunterschied beim Bild kann ich nicht erkennen, auch nicht bei HD.
Ps in Wilmersdorf
Sorry, aber dann benötigst du eine Brille oder dein TV ist sowieso schon so schlecht! Schalte doch mal bitte auf einen Spartensender der ARD & schaue dir das Senderlogo an! Das war gestern definitiv nicht so stark verpixelt!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Burkhard10 hat geschrieben:Ein Qualitätsunterschied beim Bild kann ich nicht erkennen, auch nicht bei HD.
Ps in Wilmersdorf
Sorry, aber dann benötigst du eine Brille oder dein TV ist sowieso schon so schlecht! Schalte doch mal bitte auf einen Spartensender der ARD & schaue dir das Senderlogo an! Das war gestern definitiv nicht so stark verpixelt!
ja, das Logo ist ordentlich verpixelt, besonders gerade auf tagesschau24.
Aber war es gestern besser?
man hätte von jedem Sender ein Knips machen sollen.
Burkhard10 hat geschrieben:Die Umstellung ist erfolgt. Es gibt nur noch RBB Berlin. Ein Qualitätsunterschied beim Bild kann ich nicht erkennen, auch nicht bei HD.
Ps in Wilmersdorf
Berlin - Lichtenberg ist nun umgestellt. Entgegen Burkard10 finde die die Bildqualität absolut grottig.Eine Mischung zwischen verpixelt und weichgespült.
RTL Living momentan bei 7500 Mbit und rbb-Berlin bei 2300 Mbit. Was ist Systemstandard ?
Habe schon mein Vermieter angeschrieben und KDG werde ich auch eine Mail schreiben. Der Frust muss raus
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro 32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Burkhard10 hat geschrieben:Die Umstellung ist erfolgt. Es gibt nur noch RBB Berlin. Ein Qualitätsunterschied beim Bild kann ich nicht erkennen, auch nicht bei HD.
Ps in Wilmersdorf
Berlin - Lichtenberg ist nun umgestellt. Entgegen Burkard10 finde die die Bildqualität absolut grottig.Eine Mischung zwischen verpixelt und weichgespült.
RTL Living momentan bei 7500 Mbit und rbb-Berlin bei 2300 Mbit. Was ist Systemstandard ?
Habe schon mein Vermieter angeschrieben und KDG werde ich auch eine Mail schreiben. Der Frust muss raus
Wird dir nichts nützen rbb-Berlin ist Standard und RTL-Living ist Premium.
Wenn du die Möglichkeit hast, vergleiche rbb Berlin mit RTL(FreeTV-Ausgabe)