Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
prodigital2
Fortgeschrittener
Beiträge: 389
Registriert: 25.11.2007, 23:47
Wohnort: Coburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von prodigital2 »

DarkStar hat geschrieben:
bernd02 hat geschrieben:
Von welchen Reichweiten verlust sprichst du?
Durch die Aufhebung der Grundverschlüsselung enden die Verträge für Kabel Digital nicht Automatisch, der Kunde muss als selbst aktiv werden.
Und die meisten Kunden werden nicht mal merken das RTL & Co plötzlich wirklich FTA sind.
Darüber hinaus sind alle aktuell geschlossenen Einzelnützer Verträge HD Verträge die ohnehin Kabel Digital beinhalten.
Die Mehrzahl der Kunden von Mehrnutzer-Verträgen wird es schon bemerken, dass die beliebtesten und meist gesehenen Privatsender nur digital FAT senden.

Diese Kunden werden (zu einer ganz großen Mehrheit) auch ihr SD Digital-Abo kündigen (oder wie du sagst "selbst aktiv werden".
Bei Einzelnutzerverträgen wird sich natürlich nichts ändern (außer für die Zweigeräte).
Kabel Digital HD
SKY Welt + BuLi + HD
Benutzeravatar
bernd02
Fortgeschrittener
Beiträge: 172
Registriert: 16.11.2007, 00:22
Wohnort: 13467 Berlin-Hermsdorf

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von bernd02 »

MB-Berlin hat geschrieben:Mittlerweile hat ein hoher Anteil der Digitalkunden auch Privat HD.
die hätten die restlichen grundverschlüsselten Programme also noch.
Daher wäre der Reichweitenverlust meiner Meinung nach gar nicht so hoch.
Die Einzelnutzervertragskunden vielleicht ja.
Aber bei den Mehrnutzervertragskunden sind ja Kabel Digital und Privat HD zwei separate Verträge.
Und sind die beiden separat buchbar und nur Privat HD ist gebucht,dann waere alles ausser RTL/SAT1/PRO7-Sendern "dunkel".
Ausser Kabel digital ist oder wird ein Knebelpaket um Privat HD zu buchen,dann sind auch die restlichen Sender "hell".
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Maliboy »

bernd02 hat geschrieben:Aber bei den Mehrnutzervertragskunden sind ja Kabel Digital und Privat HD zwei separate Verträge.
Auch das stimmt nur zur Hälfte. Theoretisch kann der Hauseigentümer (die Wohnungsgesellschaft) ja einen entsprechenden Vertrag abschließen.
Dann hässtest Du z.B. so einen Aushang im Flur: http://www.kabeldeutschland.de/wohnungs ... 297_oP.pdf
bernd02 hat geschrieben:Und sind die beiden separat buchbar und nur Privat HD ist gebucht,dann waere alles ausser RTL/SAT1/PRO7-Sendern "dunkel".
Ausser Kabel digital ist oder wird ein Knebelpaket um Privat HD zu buchen,dann sind auch die restlichen Sender "hell".
Soweit ich weiß, ist das jetzt schon so. Privat HD geht nur mit Kabel Digital.

Fassen wir aber mal zusammen:
- KDG klagt jetzt erst einmal gegen den Beschluss (Grund: Eingriff in die Vertragsautonomie).
- Da die Kage längern dauern wird, wird wahrscheinlich im April die Grundverschlüsselung der Free TV SD Sender der RTL Gruppe und der PRO SIEBEN SAT.1 Media AG temporär fallen.
- HD wird sich erst einmal nichts ändern
- Die kleinen Sender werden bei evtl. Anstehenden Vertragsverhandlungen zurecht ansprechen, das der Wettbewerb nun verzehrt ist. KDG wird auf laufende Klagen verweisen und passieren wird erst einmal nichts
- Der Dumme bleibt weiterhin der Kunde/Zuschauer

Hat eigentlich noch jemand einen Überblick über die Anzahl der Klagen, die KDG gerade laufen hat. Sind ja nicht wenig. Zum Teil kann ich sie auch Verstehen (ÖR), aber bei der Grundlosverschlüsselung? Im Gegenteil. Hier hätte man einen RIESEN Vorteil ausspielen können. Versuchen die HD Sender Frei einzuspeisen und dann damit zu Werben: Bei uns brauchen sie kein teurers Zusatzequipment und Fernsehen in HD zu genießen. Aber soweit haben die BWLer wohl nicht gedacht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Die Privaten in HD frei, werden die Sender selbst nicht mitmachen! Sonst hätten sie sich doch das ganze heckmeck mit Dolphin und HD+ sparen können! Wie schon geschrieben, gehe ich von einer Erhöhung der Anschlusspreise aus, um die Aufhebung der GV "gegen zu finanzieren".
Und nochmal zur Diskussion von gestern: Astra hat in Zusammenhang mit HD+ selber schon von "low cost Pay-HD TV" gesprochen...also ist das garnicht so abwegig...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Maliboy »

Nicht alle Sender. Servus TV, QVC und HSE senden IMHO auch auf Astra frei. Und Bei Tele 5 etc. vermute ich mal, das man auf den HD+ Zug aufgesprungen ist, weil es billig ist/war (ohne die Verträge zu kennen kann man wohl davon ausgehen, das die Transpondermieter geringer ist, da ein Teil der Kosten ja auf den Kunden umgelegt wird). Auch bei der PRO SIEBEN Gruppe bin ich mir nicht 100% Sicher. Immerhin haben die auf Restriktionen Verzichtet. Bliebe nur RTL und die schaue ich aktuell auch aus prinzip nicht in HD.

Und das ASTRA bei HD+ inzwischen von PAY TV redest, ist mir neu. Offiziell wird immer noch von Infrastrukturgebühr geredet. Alles andere wäre auch schlecht, weil sich das NICHT mit der Senderlizenz der vermarkteten Sender vereinbaren lässt. Außerdem muss man immer unterscheiden: PAY TV = Sender Finanziert sich aus den Einahmen der Verschlüsselung (zu einen Teil). Und hier (HD+, KDG) gehe ich davon aus, das es 'nur' Rabatte für die Mieten gibt, aber nicht Aktiv Geld zurück fließt (es wird nur Verrechnet).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Dann würde es für RTL HD wieder einen "Sonderweg" geben. Wäre ja nicht das erste mal. Waren die nicht auch die treibende Kraft bei Dolphin?
Und zu Astra: http://www.comag.tv/board/index.php?pag ... eadID=8264
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Maliboy »

berlin69er hat geschrieben:Dann würde es für RTL HD wieder einen "Sonderweg" geben. Wäre ja nicht das erste mal. Waren die nicht auch die treibende Kraft bei Dolphin?
Ich meine auch: Ja

OT:
berlin69er hat geschrieben:Und zu Astra: http://www.comag.tv/board/index.php?pag ... eadID=8264
Na ja. Mann kann auch Dinge rein Interpretieren. Da steht
low cost pay-HDTV model
. Vielleicht hätte man auch
low cost pay-HDTV platform
schreiben sollen. Weil genau das ist es. Eine Plattform. Aber so gesehen ist ORS mit ORF auch PAY TV.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Aber dann musste den Satz auch komplett lesen denn da steht, dass es für die Privaten der Schritt vom SD Free to Air zum HD Pay TV ist... Ob es nun Modell oder Plattform heißt, ist doch egal, da das Wort PayTV bleibt & das ist eindeutig... Ich vermute eher, dass Astra sich der Bedeutung des Wortes im deutschsprachigen Raum nicht im klaren war! Aber das Thema führt jetzt hier zu weit weg...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Paco
Kabelexperte
Beiträge: 571
Registriert: 03.06.2010, 03:06
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Paco »

Das die Privaten in HD irgendwann ein mal Frei werden bezweifele ich für den Moment,
da es dann zu einfach wäre das Programm zu Kopieren.

(Zumindest jene welche Filme ausstrahlen)

Die ganzen Shopping sender etc. wären warscheinich super glücklich wenn sie
sowohl in HD als auch in SD frei empfangbar wären.
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1055
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Cro Cop »

Kabel Deutschland wird ab April die Grundverschlüsselung bei den SD-Ablegern von RTL und P7/SAT1 aufheben. Dies hat der Kabel-Deutschland-Chef-Sprecher Marco Gassen gegenüber Rapid TV News bestätigt. http://de.rapidtvnews.com/themen/verbre ... luesselung