Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Ich weiß nicht, worauf du jetzt hinaus willst? Im Moment sind die Sender noch grundverschlüsselt & wenn du sie "offiziell" sehen willst, benötigst du ein zertifiziertes Gerät (Modul oder Box)! Was hat das jetzt mit dem Tuner zu tun? Die GV ist doch die Verschlüsselung! Klar ist, wenn sie wegfällt, reicht ein DVB-C Gerät ohne Zertifizierung oder Modul, sogar "ganz offiziell". Also sag mir doch bitte, was du mit deinem Einwand zum Tuner meinst?
Schön, dass du weißt, wenn hier was interessiert! Am besten, wir schicken dir alle unsere Beiträge vorher zum aussortieren...
Schön, dass du weißt, wenn hier was interessiert! Am besten, wir schicken dir alle unsere Beiträge vorher zum aussortieren...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das mit dem interessieren war ein Konter auf deine unqualifizierte Aussage mit den "Dämlichen Zwischenposts"....berlin69er hat geschrieben:Ich weiß nicht, worauf du jetzt hinaus willst? Im Moment sind die Sender noch grundverschlüsselt & wenn du sie "offiziell" sehen willst, benötigst du ein zertifiziertes Gerät (Modul oder Box)! Was hat das jetzt mit dem Tuner zu tun? Die GV ist doch die Verschlüsselung! Klar ist, wenn sie wegfällt, reicht ein DVB-C Gerät ohne Zertifizierung oder Modul, sogar "ganz offiziell". Also sag mir doch bitte, was du mit deinem Einwand zum Tuner meinst?
Schön, dass du weißt, wenn hier was interessiert! Am besten, wir schicken dir alle unsere Beiträge vorher zum aussortieren...
Richtig, im Moment sind diese Sender Grundverschlüsselt und vielleicht bleiben sie das auch. Es geht mir nur darum, dass sie wie die Öffis behandelt werden, sollten sie mal nicht mehr verschlüsselt werden. Und dann schreibt dir KD kein zertifiziertes Empfangsgerät mehr für diese Sender vor.
Ich weiss jetzt nicht wo dein Problem ist?
Gruß brasstube
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Kabel Deutschland verkauft dies mit unsauberen Methoden, indem sonst frei empfangbare Sender verschlüsselt werden. Der Verkauf kann auf anders verlaufen, aber nicht so.Maliboy hat geschrieben:Doch, gibt es: Nennt sich CI+ und ist seit Jahren Quasi Standard.
Außerdem geht es ja durchaus darum, das man den Leuten viel Leichter an Abo verkaufen kann. Die Probezeit ist ja nicht umsonst drin. Hier geht es Darum, Kunden zu Ködern. Oder was meint Ihr sonst, wie man auf fast 2 Mio. Kunden kommt? Es geht also nicht nur um die 2,90 EUR (die ja sowieso nur die Hälfte zahlt), nein, es geht um Viel mehr.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
@brassstube: Ich bin ja deiner Meinung, nur ging es ja nicht darum was wird, sondern was z.Z. ist!
Frank Winkel schrieb, doch, dass man die Sender mit jeden Receiver sehen könne & das stimmt eben im Moment noch nicht, wenn man den offiziellen Weg wählt. Das es auch anders geht weiß ich doch (siehe Sig.), aber man benötigt trotzdem z.Z. noch eine Seriennummer zum freischalten. Das, und nichts anderes meinte ich! Ob, wie und warum das KDG macht ist doch erstmal total schnuppe. Deshalb hab ich eure "Zwischenrufe" nicht verstanden! Und speziell bei dir nicht, das mit dem Tuner. Der bringt dir doch garnichts, wenn das Signal verschlüsselt ist! Sollte die GV wirklich wegfallen, sieht's natürlich anders aus, weil man die Sender dann mit jedem DVB-C Empfänger sehen kann und dann sogar offiziell ohne dass KDG das in seinen AGB untersagen dürfte. Das meinte ich aber schon oben...
Frank Winkel schrieb, doch, dass man die Sender mit jeden Receiver sehen könne & das stimmt eben im Moment noch nicht, wenn man den offiziellen Weg wählt. Das es auch anders geht weiß ich doch (siehe Sig.), aber man benötigt trotzdem z.Z. noch eine Seriennummer zum freischalten. Das, und nichts anderes meinte ich! Ob, wie und warum das KDG macht ist doch erstmal total schnuppe. Deshalb hab ich eure "Zwischenrufe" nicht verstanden! Und speziell bei dir nicht, das mit dem Tuner. Der bringt dir doch garnichts, wenn das Signal verschlüsselt ist! Sollte die GV wirklich wegfallen, sieht's natürlich anders aus, weil man die Sender dann mit jedem DVB-C Empfänger sehen kann und dann sogar offiziell ohne dass KDG das in seinen AGB untersagen dürfte. Das meinte ich aber schon oben...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Na ich dachte, Frank Winkel meinte umverschlüsselt....
Gruß brasstube
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 02.05.2010, 10:34
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Sollten lediglich die Sender von RTL und ProSiebenSat1 unverschlüsselt gesendet werden, wird das digitale Grundabo für 2,90 € vermutlich weiterhin Voraussetzung für Privat HD bleiben.
Ich hatte mir schon überlegt, wegen des ständigen Ärgers mit KD dann Digital Free und Privat HD zu kündigen, aber leider gehören die für mich interessantesten Sender nicht zu den obigen Sendergruppen: Eurosport 2, BVN, Tele 5, Servus TV, VIVA, Comedy Central, BBC World News, Sky News, France 2, 3, 5 und mit Abstrichen Sport 1.
Selbst wenn alle Sender unverschlüsselt ausgestrahlt würden, würde man Eurosport 2 als Pay-TV-Sender dann bestimmt ins Home-Paket schieben.
Ich hatte mir schon überlegt, wegen des ständigen Ärgers mit KD dann Digital Free und Privat HD zu kündigen, aber leider gehören die für mich interessantesten Sender nicht zu den obigen Sendergruppen: Eurosport 2, BVN, Tele 5, Servus TV, VIVA, Comedy Central, BBC World News, Sky News, France 2, 3, 5 und mit Abstrichen Sport 1.
Selbst wenn alle Sender unverschlüsselt ausgestrahlt würden, würde man Eurosport 2 als Pay-TV-Sender dann bestimmt ins Home-Paket schieben.
Zwangsverkabelt, alle TV-Pakete gekündigt. Privat HD läuft noch.
Seit 12/2013 zusätzlich Entertain mit Sky komplett.
Seit 12/2013 zusätzlich Entertain mit Sky komplett.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Also viel Lärm um nichts oder aus Mücke nen Elefanten gemacht...brasstube hat geschrieben:Na ich dachte, Frank Winkel meinte umverschlüsselt....

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 109
- Registriert: 04.01.2009, 15:39
- Wohnort: Fachingen(Lahn)
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Erst Ende April, die anderen Sender der nicht zugehörigen Sendergruppen von RTL und Sat.1 Pro Sieben bleiben vorerst verschlüsselt!
Ein Zitat aus einem anderen Forum, dem nichts mehr hinzu zufügen gibt: "Laden dichtmachen und aufteilen ist meiner Ansicht die einzige Lösung, die die Leute zur Räson bringt."
Ein Zitat aus einem anderen Forum, dem nichts mehr hinzu zufügen gibt: "Laden dichtmachen und aufteilen ist meiner Ansicht die einzige Lösung, die die Leute zur Räson bringt."
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Meine Einschätzung dazu:
KDG wird mit der Grundverschlüsselung ohne RTL und P7sat1 nicht durchkommen. Keiner der weiteren Sender wird akzeptieren in einem dann total uninteressanten Pay-TV-Paket (genau das ist es!) unter Ausschluss neuer Kunden zu senden. Denn das bucht dann niemand mehr! Zudem wird spätenstens wenn diese Pläne konkret so umgesetzt werden sollen, das Urteil auf alle Free-TV-Sender präzisiert werden!
Ich verstehe da auch irgendwie die Grundhaltung von KDG nicht. Das sie mit diesem Paket dann nichts mehr zusätzlich generieren werden, da es total uninteressant sein wird, muss denen doch klar sein. Ich glaube bis April wird sich die Sachlage mehr in die Richtung einer Aufgabe der Grundverschlüsselung bewegen.
Ich denke das ist KDG seinen Kunden nach Vorenthaltungen diverser HD-Sender und ständigen Verspätungen bei Einspeisungen sowie Datenreduzierung und Kürzungen an von Endkunden via GEZ bezahlten Programmen auch einfach mal schuldig!
KDG wird mit der Grundverschlüsselung ohne RTL und P7sat1 nicht durchkommen. Keiner der weiteren Sender wird akzeptieren in einem dann total uninteressanten Pay-TV-Paket (genau das ist es!) unter Ausschluss neuer Kunden zu senden. Denn das bucht dann niemand mehr! Zudem wird spätenstens wenn diese Pläne konkret so umgesetzt werden sollen, das Urteil auf alle Free-TV-Sender präzisiert werden!
Ich verstehe da auch irgendwie die Grundhaltung von KDG nicht. Das sie mit diesem Paket dann nichts mehr zusätzlich generieren werden, da es total uninteressant sein wird, muss denen doch klar sein. Ich glaube bis April wird sich die Sachlage mehr in die Richtung einer Aufgabe der Grundverschlüsselung bewegen.
Ich denke das ist KDG seinen Kunden nach Vorenthaltungen diverser HD-Sender und ständigen Verspätungen bei Einspeisungen sowie Datenreduzierung und Kürzungen an von Endkunden via GEZ bezahlten Programmen auch einfach mal schuldig!
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Ja das ist die Frage, die mit Sicherheit bei KDG diskutiert wird. Wie geht es insgesamt weiter mit den freien Sd Sendern.
Das die Sender von Rtl und Sat1 zukünftig nicht mehr verschlüsselt werden, da habe ich keine Zweifel mehr daran. Da ist nur noch die Frage wann und wie oben gesagt, wie geht es weiter.
Das die Sender von Rtl und Sat1 zukünftig nicht mehr verschlüsselt werden, da habe ich keine Zweifel mehr daran. Da ist nur noch die Frage wann und wie oben gesagt, wie geht es weiter.