Betrifft ja eh nur noch die Mehrnutzerverträge, bei den Einzelnutzern ist das ja schon inklusive....berlin69er hat geschrieben:Wieso das? Es geht doch hier nicht um PayTV! Der einfachste Weg ist den Abschlusspreis "einfach" um 2,90€ zu erhöhen & die GV für SD aufzuheben.
Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Gruß brasstube
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Eben. Es macht also preislich sowieso keinen Unterschied! Es kann also allein darum gehen, ob es dann z.B. "offiziell" möglich ist Fremdreceiver einzusetzen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
So sollte jeder Kunde handeln.bundestrojaner hat geschrieben:Wolte zwar weiter digital tv schauen , aber entweder die verschlüsselung fällt oder ich hole mir Sat. Je mehr Kunden kündigen um so schneller knickt KDG ein.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Da ich den Anschluss über die Nebenkosten zahle & der Vermieter keine SAT-Schüssel gestattet, ist eine Kündigung für mich keine Alternative. Auch IPTV bringt mir hier nichts, da DSL bis maximal 6000er Leitung geht. Mal abgesehen davon wird Privat HD in jedem Fall weiterhin verschlüsselt bleiben & da steht man bei SAT vor dem gleichen Problem (HD+).
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Für den Empfang kann doch jeder Receiver genutzt werden.berlin69er hat geschrieben:Eben. Es macht also preislich sowieso keinen Unterschied! Es kann also allein darum gehen, ob es dann z.B. "offiziell" möglich ist Fremdreceiver einzusetzen.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Aber eben nicht offiziell! Offiziell sind von KDG nur die zertifizierten Geräte gestattet! Fällt die GV weg, gibt's auch somit keine Beschränkung mehr bei der Receiverwahl, solange es nur um SD geht. Das jetzt auch schon andere Boxen rein technisch gesehen funktionieren, weiß ich auch.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Die Zertifizierung braucht man ja nur fürs entschlüsseln. Alles andere ist ja nur das Nutzen eines digitalen Tuners..... Für die integrierten Tuner in den TV's gibt es auch keine Zertifizierung.berlin69er hat geschrieben:Aber eben nicht offiziell! Offiziell sind von KDG nur die zertifizierten Geräte gestattet! Fällt die GV weg, gibt's auch somit keine Beschränkung mehr bei der Receiverwahl, solange es nur um SD geht. Das jetzt auch schon andere Boxen rein technisch gesehen funktionieren, weiß ich auch.
Gruß brasstube
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Doch, gibt es: Nennt sich CI+ und ist seit Jahren Quasi Standard.
Außerdem geht es ja durchaus darum, das man den Leuten viel Leichter an Abo verkaufen kann. Die Probezeit ist ja nicht umsonst drin. Hier geht es Darum, Kunden zu Ködern. Oder was meint Ihr sonst, wie man auf fast 2 Mio. Kunden kommt?
Es geht also nicht nur um die 2,90 EUR (die ja sowieso nur die Hälfte zahlt), nein, es geht um Viel mehr.
Außerdem geht es ja durchaus darum, das man den Leuten viel Leichter an Abo verkaufen kann. Die Probezeit ist ja nicht umsonst drin. Hier geht es Darum, Kunden zu Ködern. Oder was meint Ihr sonst, wie man auf fast 2 Mio. Kunden kommt?
Es geht also nicht nur um die 2,90 EUR (die ja sowieso nur die Hälfte zahlt), nein, es geht um Viel mehr.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Also wir sind dich hier nicht im Kindergarten! Für den "offiziellen" Empfang der GV-Sender brauche ich zu Zeit ein zertifiziertes Gerät! Wenn's ein TV mit CI+ ist, ist das Modul das zertifizierte Gerät! Beides wird bei der Bestellung abgefragt. Und da es hier um die GV geht, bezieht sich die Zertifizierung natürlich auch darauf! Der reine digitale Tuner bringt zu Zeit "offiziell" auch nichts! Einen TV ohne CI+ darf ich offiziell ohne Receiver nicht nutzen!
Sollte die GV wegfallen, wird zumindest für SD kein zertifiziertes Gerät mehr benötigt, da eben dann der DVB-C Tuner ausreicht & nichts entschlüsselt werden muss!
Also was sollen jetzt diese dämlichen Zwischenposts?
@Maliboy: So sieht's aus! Zudem würde KDG auf seinen Sagem sitzen bleiben, wenn es den Leuten zu einfach gemacht wird, "ganz normal" digital zu empfangen. Sie später noch zu HD zu überreden wird dann schwieriger...
Sollte die GV wegfallen, wird zumindest für SD kein zertifiziertes Gerät mehr benötigt, da eben dann der DVB-C Tuner ausreicht & nichts entschlüsselt werden muss!
Also was sollen jetzt diese dämlichen Zwischenposts?
@Maliboy: So sieht's aus! Zudem würde KDG auf seinen Sagem sitzen bleiben, wenn es den Leuten zu einfach gemacht wird, "ganz normal" digital zu empfangen. Sie später noch zu HD zu überreden wird dann schwieriger...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das hat aber nichts mit dem Tuner zu tun, sondern mit dem entschlüsseln.....Maliboy hat geschrieben:Doch, gibt es: Nennt sich CI+ und ist seit Jahren Quasi Standard.
Edit:
Kommentierst du dich jetzt selbst?berlin69er hat geschrieben: Also was sollen jetzt diese dämlichen Zwischenposts?
Gut, dass es jeden hier interessiert....berlin69er hat geschrieben:Da ich den Anschluss über die Nebenkosten zahle & der Vermieter keine SAT-Schüssel gestattet, ist eine Kündigung für mich keine Alternative. Auch IPTV bringt mir hier nichts, da DSL bis maximal 6000er Leitung geht.....
Gruß brasstube