Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Jamask »

MB-Berlin hat geschrieben:Da kannst Dir sicher sein, dass gerade das Produkt, welches hier dann nicht mehr angeboten würde, im Verkauf relativ bedeutungslos ist.
Ich kenne persönlich NUR KDG-Kunden die die 2,90 EUR für das private FreeTV zahlen (wenn nicht weiterhin analog geschaut wird). Etwaige andere Pay-TV Angebote hat niemand aus meinem Bekanntenkreis. Das ist jetzt zwar meine subjektive Wahrnehmung, doch Pay-TV Pakete hat wirklich niemand mit dazu gebucht, auch wenn eine Smartcard durch die 2,90 EUR vorhanden ist.
Frank Winkel

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Frank Winkel »

brasstube hat geschrieben:Das ist nicht der Grund, denn diese Einnahmen kann man sich locker durch eine Erhöhung der Grundgebühr holen. Der Grund ist, man möchte SC's in den Haushalten haben um die Vermarktung von Pay TV zu erleichtern.
Wenn KD SC's in den Haushalten hat, wird die Vermarktung von Pay-TV auch nicht leichter.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

Jamask hat geschrieben:Ich kenne persönlich NUR KDG-Kunden die die 2,90 EUR für das private FreeTV zahlen (wenn nicht weiterhin analog geschaut wird). Etwaige andere Pay-TV Angebote hat niemand aus meinem Bekanntenkreis. Das ist jetzt zwar meine subjektive Wahrnehmung, doch Pay-TV Pakete hat wirklich niemand mit dazu gebucht, auch wenn eine Smartcard durch die 2,90 EUR vorhanden ist.
KDG hat ne Zeitlang das ca 3 Euro Paket nicht einmal aktiv auf der Webseite vertrieben, war u.a. in der Zeit so, als ich mich hier angemeldet hab. Damals war es mal auf der Homepage, mal nicht, dann wieder etwas versteckter etc. etc.
goscho
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 22.05.2010, 16:25
Wohnort: Leinefelde

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von goscho »

Frank Winkel hat geschrieben:
brasstube hat geschrieben:Das ist nicht der Grund, denn diese Einnahmen kann man sich locker durch eine Erhöhung der Grundgebühr holen. Der Grund ist, man möchte SC's in den Haushalten haben um die Vermarktung von Pay TV zu erleichtern.
Wenn KD SC's in den Haushalten hat, wird die Vermarktung von Pay-TV auch nicht leichter.
Natürlich wird es dadurch leichter, Pay-TV-Pakete zu verkaufen.
Ich gehöre bspw. zu denen, die sich durch den Probemonat zu einem Abo überreden ließen.
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Jamask »

faint hat geschrieben:KDG hat ne Zeitlang das ca 3 Euro Paket nicht einmal aktiv auf der Webseite vertrieben, war u.a. in der Zeit so, als ich mich hier angemeldet hab. Damals war es mal auf der Homepage, mal nicht, dann wieder etwas versteckter etc. etc.
Das schon, aber KDG unterschätzt offenbar die Intelligenz seiner Kunden. Kaum jemand der nicht an PayTV-Sendern interessiert ist, wird auch so ein Paket abonieren. Ein Blick in die Preisliste offenbart schon immer das 3 EUR-Paket.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

Hat das Forum damals was anderes gezeigt, hier wurde oft angefragt, ob das Paket noch buchbar ist und wie man dran kommt, da es auf der Homepage nicht zur Verfügung steht etc. ;)
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Jamask »

faint hat geschrieben:Hat das Forum damals was anderes gezeigt, hier wurde oft angefragt, ob das Paket noch buchbar ist und wie man dran kommt, da es auf der Homepage nicht zur Verfügung steht etc. ;)
Klar, denn KDGs Desinformationspolitik ist Teil des Businessplans.
bundestrojaner
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 02.12.2009, 19:11

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von bundestrojaner »

Ich habe nun meinen KDG Home vertrag zum Juli 13 gekündigt,auf die frage von mir- wann die verschlüsselung der privaten Sender wegfällt wurde natürlich nicht geantwortet.
Mir wurde nur die Kündigung des Home vertrages und von KDG free bestätigt.
Wolte zwar weiter digital tv schauen , aber entweder die verschlüsselung fällt oder ich hole mir Sat.
Je mehr Kunden kündigen um so schneller knickt KDG ein.
Benutzeravatar
Paco
Kabelexperte
Beiträge: 571
Registriert: 03.06.2010, 03:06
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Paco »

Vieleicht holt KDG dann die alten Sperrfilter wieder aus der Versenkung um reinen Analog Kunden die DVB-C Nutzung zu versemmeln.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Wieso das? Es geht doch hier nicht um PayTV! Der einfachste Weg ist den Anschlusspreis "einfach" um 2,90€ zu erhöhen & die GV für SD aufzuheben. Bestandskunden mit Kabel Digital können dann umstellen oder einfach alles so lassen, wie es ist, weil es eh nicht billiger wird.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.