Hallo,
ich habe mir vor zwei Tagen einen neuen Fernseher gekauft. Nachdem ich den Sendersuchlauf über DVB-C gestartet habe, kann ich die öffentlich rechtlichen Sender ohne Probleme schauen, die Privaten (RTL, Sat1, ...) sind aber verschlüsselt, das wusste ich vorher nicht, bin davon ausgegangen, dass ich in meiner Kabelgebühr auch für den digitalen Empfang der privaten Sender bezahle.
Über analoges Signal empfange ich alle ohne Probleme, nur ist die Bildqualität halt relativ schlecht.
Habe mich jetzt zwei Tage durch Foren und andere Hilfeseiten gequält um eine Lösung zu finden, möchte mich hier aber nochmal absichern ob ich alles richtig verstanden habe und bitte deshalb um Hilfe:
Mein Fernseher (Panasonic TX-L47ETW50) ist über Kabel angeschlossen und verfügt über einen CI+ Steckplatz, wenn ich mir also ein CI+ Modul (z.b.das hier http://www.amazon.de/Modul-Sender-Deuts ... 075&sr=8-2: ) besorge und dann anschließend bei Kabeldeutschland Kabel Digital bestelle, schicken die mir eine Smartcard, die ich dann in das CI+ Modul stecke und die Grundverschlüsselung der privaten Sender über DVB-C wird aufgehoben, oder?
Noch zwei Fragen: Ich muss dort angeben, ob ich schon über ein Empfangsgerät verfüge und muss eine Seriennummer angeben, ist das CI+ Modul das Empfangsgerät und ist die Seriennummer die ich angeben muss also die vom CI+-Modul? Und wenn ich angebe, dass ich bereits ein Empfangsgerät besitze, bekomme ich ja trotzdem die Smartcard, oder?
Mit freundlichen Grüßen Fabian
Umstieg auf Digitalen Empfang
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.01.2013, 14:09
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Umstieg auf Digitalen Empfang
Du bekommst die Smartcard auf die Seriennummer des CI+ Moduls. Welchen TV oder Receiver du damit fütterst ist KDG letztlich egal...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.01.2013, 14:09
Re: Umstieg auf Digitalen Empfang
Also ist die Seriennummer, die ich dort angeben muss, die von dem CI+-Modul ?berlin69er hat geschrieben:Du bekommst die Smartcard auf die Seriennummer des CI+ Moduls. Welchen TV oder Receiver du damit fütterst ist KDG letztlich egal...
Und Ansonsten alles richtig bei meiner Vorgehensweise ?
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Umstieg auf Digitalen Empfang
Genau! Das Modul hat die benötigte Seriennummer. Für die "Aufhebung" der Grundverschlüsselung per Smartcard zahlst du dann noch 2,90€ monatlich an KDG & optional zusätzlich nochmal 3€, wenn du die Privaten auch in HD haben möchtest.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.01.2013, 14:09
Re: Umstieg auf Digitalen Empfang
Ok, dann sind alle meine Fragen geklärt.berlin69er hat geschrieben:Genau! Das Modul hat die benötigte Seriennummer. Für die "Aufhebung" der Grundverschlüsselung per Smartcard zahlst du dann noch 2,90€ monatlich an KDG & optional zusätzlich nochmal 3€, wenn du die Privaten auch in HD haben möchtest.
Danke für deine Hilfe

-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Umstieg auf Digitalen Empfang
Keine Ursache! Was jetzt allerdings noch an einmaligen Gebühren dazu kommt, kann ich die nicht sagen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 03.06.2010, 00:19
Re: Umstieg auf Digitalen Empfang
Bei Kabel Digital zu 2,90 Euro wären es einmalig 14,90 Euro für Bearbeitung und Versandberlin69er hat geschrieben:Keine Ursache! Was jetzt allerdings noch an einmaligen Gebühren dazu kommt, kann ich die nicht sagen.

Der Informant