Ich brauch mal wieder euren fachmännischen Rat. Ob es das richtige Unterforum ist, weiß ich nicht genau, da es eigentlich TV und Internet betrifft, aber die Internetsache dabei komplizierter ist...denke ich zumindest.

Zum besseren Verständnis, was wo liegt/lang geht/hinkommen soll, hab ich mal ein Bildchen gezeichnet.
http://s1.directupload.net/file/d/3150/oypmqmug_jpg.htm
Wir haben ein Zweifamilienhaus, welches quasi als eine Art Einfamilienhaus umgebaut werden soll. Wir sind schon vor vielen Jahren auf Internet/Telefon bei KD umgestiegen und dabei wurde im Treppenhaus der Hausanschlussverstärker gesetzt, von dem dann in die obere Wohnung ein Kabel ins Arbeitszimmer (ehemalige Kinderzimmer) gelegt wurde, um dort die Multimediadose zu installieren. Dort befindet sich auch das Kabelmodem und ein WLAN-Router.
Außerdem wurde ein weiteres Kabel auf den Dachboden gelegt, welches an einem Verteiler/T-Stück angeschlossen wurde, um in den beiden Wohnzimmer weiterhin TV gucken zu können. Die Leitung von dem Verteiler/T-Stück nach unten in die Wohnzimmer 1+2 bestand damals schon und wurde nicht erneuert. Ebenso die Dosen in den jeweiligen Räumen, welche nur TV bzw. Radioanschluss haben.
Jetzt soll, im Zuge der Umbauarbeiten, in der unteren Wohnung die Leitung und Dose (alles noch auf Putz und alt) an eine ganz andere Wand und auch unter Putz gelegt werden. Da war eigentlich mein Gedanke: Firma holen, Kabel von Verstärker im Treppenhaus ins Wohnzimmer 1 legen lassen (rot im Bild), Multimediadose ran und TV sowie Internet vorhanden. Um da aber Internet nutzen zu können, muss ja ein Modem ran. Aber für ein zweites Modem, müsste man einen zweiten Vertrag abschließen. Was ich eigentlich nicht möchte
Ein anderer Gedanke war: Das Modem aus dem Arbeitszimmer unten an die Multimediadose anschließen, WLAN-Router ran und ein Netzwerkkabel nach oben ins Arbeitszimmer legen und dort auch einen WLAN-Router hinstellen. Oben wird später wahrscheinlich nur WLAN genutzt. Unten gibt es später definitiv einen Rechner, der NUR per Kabel Netzwerk- bzw. Internetzugriff haben soll. WLAN wird aber auch unten genutzt. Da aber das WLAN-Signal momentan unten schon recht schlecht ist, müssen 2 WLAN-Router her.
Was meint ihr dazu? Wie kann ich das sonst machen, um im Wohnzimmer 1 am besten/einfachsten TV und Internet nutzen zu können? Habt ihr noch eine Möglichkeit, an die ich vielleicht noch gar nicht gedacht habe?
Ich danke euch schon mal für eure Geduld beim lesen und hoffe auf ein paar gute Ideen!

LG, Claudia