Kann man bei Kabel Deutschland ebenfalls mit einem entsprechenden ZweitvertragJospl hat geschrieben:Ja, ist leider so. Da ist die Telekom schöner, weil man dort auf dem 2. Receiver alles sehen kann.
Ergibt sich ja wohl von selbst, dass dies bei Kabel Deutschland nicht möglich ist oder?Jospl hat geschrieben: Theoretisch ja, nur sind auf der Smartcard die freigeschalteten Pakete mit drauf. Man könnte die Leute ja auch über die IP-Adresse des Internetanschlusses identifizieren, dann hätte man das Problem nicht. So macht es beispielsweise die Telekom. Noch bevor ich auf die Telekomseite surfe wissen die schon wer ich bin. Die Kabel Deutschland hat dies aber nicht...
Es geht hier - wie dir vielleicht entgangen ist - um Premium-Sender. Das hat nichts mit Grundverschlüsselung zu tun. Ganz abgesehen davon, dass es zusätzliche kostenfreie Karten gibt, auf denen die Free-Sender ohne monatliche Grundentgelte empfangen werden können.Jospl hat geschrieben:Ja, ist leider so. Pro TV einen Vertrag. Das ist ja das schöne an der Grundverschlüsselung. Früher hast du pro Anschluss bezahlt, heute bezahlst du pro TV.
Du hast den eigentlichen Sinn aber verstanden oder? Es geht darum, dass sie nicht für die Premium-Sender auf einer zweiten Karte zahlen will. Nun sagst du ihr, dass sie via Satellit zu Sky gehen soll, falls die dieselben Sender haben.Jospl hat geschrieben:Oder du steigst auf Satellit um, dann benötigst du aber ein Sky-Abo für die Premium HD Sender.
Zweitkarte: Mit Ihrer Zweitkarte genießen Sie alle Sender und Programme, die Sie mit Ihrer ersten Smartcard sehen.
Die Zweitkarte erhalten Sie für 16,90 € im Monat.
Würde mich auch wundern, wenn du hier überhaupt schon jemandem weitergeholfen hättestJospl hat geschrieben: Tja, recht viel weiterhelfen kann ich dir auch nicht

Vielleicht solltest du dir mal die Zeit nehmen, um die Reaktionen auf deine - zu 99% sinnfreien und kontraproduktiven - Beiträge zu lesen.