Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von maniacintosh »

Jospl hat geschrieben:Dass die Verträge zwischen Kabel Deutschland und RTL, P7S1 rechtsunwirksam sind hätte ich jetzt auch so gesehen.
Lies noch mal ganz genau, was cypac da aus dem DF-Forum übernommen hat – ich habe das entscheidende Wort noch mal deutlich markiert:
cypac hat geschrieben:2. die Verträge zwischen kBD und pro7/RTL sind nicht unwirksam!
Zuletzt geändert von maniacintosh am 26.01.2013, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

2. die Verträge zwischen kBD und pro7/RTL sind nicht unwirksam!
Du liest auch nur, was Du lesen möchtest:
Jospl hat geschrieben: Dass die Verträge zwischen Kabel Deutschland und RTL, P7S1 rechtsunwirksam sind hätte ich jetzt auch so gesehen.
Steht nur nicht im zitierten Test.

Jospl hat geschrieben: Die Kabel Deutschland hat nach der Urteilsverkündung des BKAs
Das BKa hat sich dem Fall noch nicht angenommen.
Wrum auch?
Jospl hat geschrieben:Andernfalls dürfte jeder Telecolumbuskunde den Tag verfluchen, an dem Kabel Deutschland deren Vertragspartner übernommen hat. Aber dann lernen die Neukunden gleich mal die wunderbare Welt der Kabel Deutschland kennen. Viel zahlen, wenig Leistung. Und wenn Sie Kundenfreundlichkeit suchen, was wollen Sie dann bei uns?
Ich glaube, Du warst noch nie telecolumbuskunde.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
roepi71
Kabelexperte
Beiträge: 519
Registriert: 15.12.2009, 08:45
Wohnort: Bremen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von roepi71 »

... Das BKa hat sich dem Fall noch nicht angenommen.
Wrum auch?


He, he genau :brüll: Und der BND gleich noch mit dazu :hirnbump:
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Masterflok »

Sagt mal, wie abgehoben kann man nur sein um sich am Begriff "BKA" hochzuziehen? Jedes halbwegs intelligente Lebewesen hätte verstanden, dass damit das BKartA gemeint war.

Und natürlich wird das Bundeskartellamt die entsprechenden Verträge im laufenden Verfahren zu gesicht bekommen haben. Und wenn deren Einschätzung ist, dass die Grundverschlüsselung im Februar fallen sollte, dann kann man das durchaus als ernstzunehmende Schätzung hinnehmen und sich entsprechend freuen. :roll:
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Burkhard10 »

Was mich bei diesem Telefonat nur wundert ist Punkt 5.
Es wird niemand etwas über eine noch bevorstehende Entscheidung am Telefon ausplaudern.
Das macht für mich dieses angebliche Telefonat unglaubwürdig.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13807
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von spooky »

Weil mit der Abkürzung nun mal das BKA und nicht das BKartA suggeriert wird :)
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Mangels »

spooky hat geschrieben:Weil mit der Abkürzung nun mal das BKA und nicht das BKartA suggeriert wird :)
Nun mal ehrlich - das glaubst du doch wohl selber nicht.
Wer sich in diesen Thread nur einigermaßen hineinliest, der wird das garantiert nicht verwechseln. Ansonsten hat er wirklich absolut keine Ahnung.
Benutzeravatar
Der müde Joe
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 11.12.2012, 17:42
Wohnort: 54°28'N 09°50'E

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Der müde Joe »

Auch die Fachpresse berichtet inzwischen darüber: http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=70675
Ich denke, wenn der richtige Fuß in derben Stiefeln ausholt, um KDG in den Hintern zu treten, dann können die auch spuren. Das BKartA hat sicherlich mehr Einfluß, als wir armen doofen Kunden. Schließlich will KDG ja etwas von denen und nicht umgekehrt. :wand:
ECK is back!

TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W

Sky Film-Paket (Sat)
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von DarkNike »

Der müde Joe hat geschrieben:Auch die Fachpresse berichtet inzwischen darüber: http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=70675
Ich denke, wenn der richtige Fuß in derben Stiefeln ausholt, um KDG in den Hintern zu treten, dann können die auch spuren. Das BKartA hat sicherlich mehr Einfluß, als wir armen doofen Kunden. Schließlich will KDG ja etwas von denen und nicht umgekehrt. :wand:
Das waren noch Zeiten, als sich Kabelnetzbetreiber fürs Fernsehen interessiert haben.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
roepi71
Kabelexperte
Beiträge: 519
Registriert: 15.12.2009, 08:45
Wohnort: Bremen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von roepi71 »

Masterflok hat geschrieben:Sagt mal, wie abgehoben kann man nur sein um sich am Begriff "BKA" hochzuziehen? Jedes halbwegs intelligente Lebewesen hätte verstanden, dass damit das BKartA gemeint war.

Und natürlich wird das Bundeskartellamt die entsprechenden Verträge im laufenden Verfahren zu gesicht bekommen haben. Und wenn deren Einschätzung ist, dass die Grundverschlüsselung im Februar fallen sollte, dann kann man das durchaus als ernstzunehmende Schätzung hinnehmen und sich entsprechend freuen. :roll:
Hat nichts mit abgehoben zu tun, einfach nur mal wieder ein bischen Lachen :fahne: