In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Warum ich bei zwei Tunern nicht am Gerät einen digitalen Sender aufnehmen und einen analogen sehen kann bzw. umgekehrt, erschließt sich mir nicht.
Meine Ausstattung:
TV-Gerät mit Analog-Tuner
Panasonic DMR-EX93CEGK DVD-Rekorder 250 GB
Der Panasonic verfügt über einen " DVB-C/DVB-T und Analog-Kombituner", ergo bin ich davon ausgegangen, daß digital und analog jeweils separat laufen ...
@Maxe.Baumann: Ein Kombituner ist kein Twintuner.
Kombituner bedeutet nur, daß der mit mehreren Empfangsartem zurecht kommt.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Peter65 hat geschrieben:@Maxe.Baumann: Ein Kombituner ist kein Twintuner.
Kombituner bedeutet nur, daß der mit mehreren Empfangsartem zurecht kommt.
mfg peter
Und dies bedeutet, dass er mit unterschiedlichen Frequenzen und unterschiedlichen Transportstreams zurecht kommt. Es heißt aber nicht, dass mehrere Tuner verbaut sind.
Ich weiß nicht , wie deine Verkabelung aussieht, aber wenn du vom Antennenausgang des Panasonic ein Kabel zum Antenneneingang deines TV legst, kannst du auch dessen Tuner nutzen! Je nachdem welche Ausstattung dein TV besitzt kannst du dann mit dem analog oder digital schauen, wärend dein DVD-Rekorder ein Programm aufzeichnet. So hast du dann quasi auch zwei Tuner zur Verfügung...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Was noch zu beachten ist: Selbst bei einem Twintuner ist keine Mischung unterschiedlicher Empfangsarten möglich.
Sprich, analog und digital gleichzeitig funktioniert nicht.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Peter65 hat geschrieben:Was noch zu beachten ist: Selbst bei einem Twintuner ist keine Mischung unterschiedlicher Empfangsarten möglich.
Sprich, analog und digital gleichzeitig funktioniert nicht.
mfg peter
Das ist so pauschal nicht richtig: z.B. gibt es die Dreamboxen mit Sat- und Kabeltuner und hier sind sehr wohl auf beiden Tunern gleichzeite Aufnahmen möglich!
Bäri hat geschrieben:z.B. gibt es die Dreamboxen mit Sat- und Kabeltuner und hier sind sehr wohl auf beiden Tunern gleichzeite Aufnahmen möglich!
Ich habe noch keinerlei Dreamboxen mit Analogtuner gesehen!
Neu auf dem Markt?
Peter65 hat geschrieben:Selbst bei einem Twintuner ist keine Mischung unterschiedlicher Empfangsarten möglich.
Sprich, analog und digital gleichzeitig funktioniert nicht.
Was nicht ist, kann ja noch werden! Wenn die Bildqualität bei KDG sich jetzt Schritt für Schritt wieder dem Analogstandard annähert, wird's für Dream ja vielleicht lukrativ, so einen Tuner anzubieten...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.