Was ist daran durcheinander?DarkNike hat geschrieben:Hat die KDG hier Roulette gespielt, oder warum sind die Termine so durcheinander?
Jedes Umstellungsteam für sich hat schon eine sinnvolle Route.
MB-Berlin
Was ist daran durcheinander?DarkNike hat geschrieben:Hat die KDG hier Roulette gespielt, oder warum sind die Termine so durcheinander?
Und da KD mit der Herausnahme der zusätzlichen Regionalfenster gleichzeitig die Datenrate der Öffis auf "Plattformstandard" senken will, dürfte sich das mit dem besseren Bild sowieso erledigt haben.MB-Berlin hat geschrieben:Das ist die Frage.Uli22 hat geschrieben:bei mir gleichzeitig 4 x ndr- die Bandbreite teilen. Fallen nun 3 weg, müßte das Bild sogar besser werden, da die volle Bandbreite für das Regionalfenster zur Verfügung steht.
Wenn die Datenrate gleich vom KCC während der Regionalzeit abgesenkt wird, kann man die schlecht wieder erhöhen.
Es ist noch lange kein Grund, sowas auf den Rücken der Kunden auszutragen.faint hat geschrieben:Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken
Soviel auch zu dem Trara den hier einige machten, dass KDG das nicht dürfe.
Tun sie doch gar nicht, sie passen die extra angemietete Datenrate an den anderen Standard, welchen man im Netz hat, an. Von den tausenden Regionalsendern mit zig Fenstern halt ich in Zeiten vom Internet sowieso nichtsBeatmaster hat geschrieben:Es ist noch lange kein Grund, sowas auf den Rücken der Kunden auszutragen.
Und was ist mit jenen, die an einem KDG-Netz hängen, sich aber z.B. in Baden-Württemberg befinden? Riesbürg etwa hat dann demnächst nicht mehr das passende Regionalprogramm digital. Oder die brandenburgischen Orte die an Berlin hängen?faint hat geschrieben:Tun sie doch gar nicht, sie passen die extra angemietete Datenrate an den anderen Standard, welchen man im Netz hat, an. Von den tausenden Regionalsendern mit zig Fenstern halt ich in Zeiten vom Internet sowieso nichtsBeatmaster hat geschrieben:Es ist noch lange kein Grund, sowas auf den Rücken der Kunden auszutragen.
Aber das wäre das einzige, was man vielleicht "auf dem Rücken der Kunden" austrägt, aber auch nur mit Abstrichen. Da es ja "nur" um 45 Minuten geht; was solls? In Zeiten vom Internet. Wie hier schon öfter stand, das werden die meisten (sicherlich über 95 %) nicht merken, maximald arin, dass sie die falsche Version in der Senderliste haben.