Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von VBE-Berlin »

DarkNike hat geschrieben:Hat die KDG hier Roulette gespielt, oder warum sind die Termine so durcheinander?
Was ist daran durcheinander?

Jedes Umstellungsteam für sich hat schon eine sinnvolle Route.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von faint »

Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

Soviel auch zu dem Trara den hier einige machten, dass KDG das nicht dürfe.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von McMurphy »

MB-Berlin hat geschrieben:
Uli22 hat geschrieben:bei mir gleichzeitig 4 x ndr- die Bandbreite teilen. Fallen nun 3 weg, müßte das Bild sogar besser werden, da die volle Bandbreite für das Regionalfenster zur Verfügung steht.
Das ist die Frage.
Wenn die Datenrate gleich vom KCC während der Regionalzeit abgesenkt wird, kann man die schlecht wieder erhöhen.
Und da KD mit der Herausnahme der zusätzlichen Regionalfenster gleichzeitig die Datenrate der Öffis auf "Plattformstandard" senken will, dürfte sich das mit dem besseren Bild sowieso erledigt haben.
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17980
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Beatmaster »

faint hat geschrieben:Geplante Kabel-Deutschland-Ausspeisungen: ZAK hat keine Bedenken

Soviel auch zu dem Trara den hier einige machten, dass KDG das nicht dürfe.
Es ist noch lange kein Grund, sowas auf den Rücken der Kunden auszutragen.
Eine Bandbreitenersparnis bringt es auch nicht.
z.B NDR FS NDS ist der Hauptsender vom NDR. SH, MV und HH werden verlinkt, nur zur Regionalzeit (45 min) nicht.
Wegen diesen 45 min macht KDG so ein tam tam.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36092
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von twen-fm »

Und die ganze Umstellungen an den Encodern, an der Zuführung, der Technik usw., kostet auch nicht wenig Geld. Und natürlich sagen die ZAK oder die diversen LMAs nichts mehr, warum denn auch? Jeder kann sich vorstellen, warum das inzwischen der Fall ist... :x
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17980
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Beatmaster »

Nicht das KDG noch ankommt und die Kabelgebühren wegen sowas erhöht.
Nach so ein Motto: Wir setzen die Datenrate runter und der Kunden darf noch dafür mehr bezahlen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von pummelchen »

und muß man nach dem Umstellen einen Sendersuchlauf machen oder reicht es nur die jeweiligen Driten in seine Favoritenlsite zu hiefen
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von faint »

Beatmaster hat geschrieben:Es ist noch lange kein Grund, sowas auf den Rücken der Kunden auszutragen.
Tun sie doch gar nicht, sie passen die extra angemietete Datenrate an den anderen Standard, welchen man im Netz hat, an. Von den tausenden Regionalsendern mit zig Fenstern halt ich in Zeiten vom Internet sowieso nichts ;)

Aber das wäre das einzige, was man vielleicht "auf dem Rücken der Kunden" austrägt, aber auch nur mit Abstrichen. Da es ja "nur" um 45 Minuten geht; was solls? In Zeiten vom Internet. Wie hier schon öfter stand, das werden die meisten (sicherlich über 95 %) nicht merken, maximald arin, dass sie die falsche Version in der Senderliste haben.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27216
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Heiner »

faint hat geschrieben:
Beatmaster hat geschrieben:Es ist noch lange kein Grund, sowas auf den Rücken der Kunden auszutragen.
Tun sie doch gar nicht, sie passen die extra angemietete Datenrate an den anderen Standard, welchen man im Netz hat, an. Von den tausenden Regionalsendern mit zig Fenstern halt ich in Zeiten vom Internet sowieso nichts ;)

Aber das wäre das einzige, was man vielleicht "auf dem Rücken der Kunden" austrägt, aber auch nur mit Abstrichen. Da es ja "nur" um 45 Minuten geht; was solls? In Zeiten vom Internet. Wie hier schon öfter stand, das werden die meisten (sicherlich über 95 %) nicht merken, maximald arin, dass sie die falsche Version in der Senderliste haben.
Und was ist mit jenen, die an einem KDG-Netz hängen, sich aber z.B. in Baden-Württemberg befinden? Riesbürg etwa hat dann demnächst nicht mehr das passende Regionalprogramm digital. Oder die brandenburgischen Orte die an Berlin hängen?

Davon abgesehen, "extra angemietet" - sowas von absurd! Das wäre ja so als wenn Kabel Deutschland bislang für die höhere Datenrate gesorgt hätte, KDG hat jedoch nur das ÖR-Signal 1:1 durchgeleitet!
Das ist ja die Ironie an der ganzen Geschichte, durch die künftige Quetscherei muss KDG sogar mehr ausgeben für die ÖR-Einspeisung, da man Transcoding betreibt, was zuvor nicht nötig war ;)

Ich kanns nur wiederholen, Unitymedia Kabel BW zeigen dem Kunden ihre Wertschätzung indem sie den Streit nicht auf ihrem Rücken austragen. Auf Plattformstandard senken würde bei denen auch nichts bedeuten da sie ihre Kanäle nicht so vollquetschen wie die KDG, im Schnitt würde ich grob schätzen sind die Kanäle dort nur 60-80% so stark belegt wie bei KDG.

KDG hat sich für den kundenunfreundlichen Weg entschieden, daran gibt es nichts zu rütteln, auch wenn es "nur" die Regionalversionen und die 45 Minuten sind. Bei Kabel Deutschland wird der Kunde also weniger gewertschätzt, wenn überhaupt. Wo ist nur der gute alte König Kunde geblieben?

Ich glaube wir müssen hier bald einen neuen Rang "Helden der KDG" einführen. Verliehen bekommen ihn faint, Maliboy, MB-Berlin und Konsorten für ihr vorbildliches Verhalten beim Aufbau des KD-ismus. :D
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Maliboy »

Ach leute....

Ja, es wird evtl. ein paar Treffen, aber seien wir mal Ehrlich.
1. Wieviele dieser Orte gibt es (das es in BW KDG Netze gibt, wusste ich gar nicht)
2. Wieviele Kabelanwender gibt es dann in diesen orten
3. Wieviele dieser Kabelanwender legen wirklich auf Ihr Regionalfenster wert

Ich denke, wenn man diese Dinge alle zusammennimmt, ist die Anzahl so gering, das ich sie wahrscheinlich mit einer Hand abzählen kann.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de