Empfang für 2 Geräte

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
ladydee
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.2013, 08:52

Empfang für 2 Geräte

Beitrag von ladydee »

Hallo! Bin neu hier und habe eine oder mehr Fragen:
Ich besitze 2 Fernseher in meiner Wohnung (WZ+Ki) und nur einen Kabelanschluss im WZ. Im Wz habe ich ein normalen Samsung Flachbild und in dem anderen Zimmer ein Sony Bravia 4NX7/40 mit Hdmi und auch eingebauten Reciver und diesem CI Slot. So nun möchte ich auf beiden Fernseher das Premium HD, was ich bei Kabel D. bestellt habe anschauen. Im Wz funktioniert es einwandfrei. Im anderen Zimmer nur das normale analog ohne das Premium HD. Mir wurde an der Hotline von KD gesagt, das ich mit dem anderen auch das Premium Hd ansehen kann, wenn ich noch ein Vertrag abschliessen! nach langen Gesprächen mit Bekannten, müßte es doch mit dem CI+ Modul mit Smartkarte, was man ja bei KD kaufen kann, es funktionieren. Bei der Hotline hatte ich 5 x angerufen und immer wurde mir dies so gesagt, das geht nur mit dem Vertrag! Das wäre ja abzocke und jeder der wo in seiner Wohnung 3 Ferseher hat, muss jeweils ein 3Verträg abschließen um dieses Paket Premium HD in jedem Zimmer zu sehen. Da ich Frau bin und mich nicht so aus kenn, würde ich mich rießig freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt!
Vielen Dank im Voraus!!!!
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Empfang für 2 Geräte

Beitrag von Samchen »

ass was dir an der hotline gesagt wurde stimmt schon so! Was du machen kannst ist, du bestellst dir eine Zweitkarte! Da ist dannn Kabel Digital und Privat HD drauf freigeschaltet!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Empfang für 2 Geräte

Beitrag von exkarlibua »

ladydee hat geschrieben:Hallo! Bin neu hier und habe eine oder mehr Fragen:
Ich besitze 2 Fernseher in meiner Wohnung (WZ+Ki) und nur einen Kabelanschluss im WZ. Im Wz habe ich ein normalen Samsung Flachbild und in dem anderen Zimmer ein Sony Bravia 4NX7/40 mit Hdmi und auch eingebauten Reciver und diesem CI Slot. So nun möchte ich auf beiden Fernseher das Premium HD, was ich bei Kabel D. bestellt habe anschauen. Im Wz funktioniert es einwandfrei. Im anderen Zimmer nur das normale analog ohne das Premium HD. Mir wurde an der Hotline von KD gesagt, das ich mit dem anderen auch das Premium Hd ansehen kann, wenn ich noch ein Vertrag abschliessen! nach langen Gesprächen mit Bekannten, müßte es doch mit dem CI+ Modul mit Smartkarte, was man ja bei KD kaufen kann, es funktionieren. Bei der Hotline hatte ich 5 x angerufen und immer wurde mir dies so gesagt, das geht nur mit dem Vertrag! Das wäre ja abzocke und jeder der wo in seiner Wohnung 3 Ferseher hat, muss jeweils ein 3Verträg abschließen um dieses Paket Premium HD in jedem Zimmer zu sehen. Da ich Frau bin und mich nicht so aus kenn, würde ich mich rießig freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt!
Vielen Dank im Voraus!!!!
Da muss man das Ganze ein wenig auseinander dividieren.

Im Vertrag Premium HD sind enthalten: Analog, Digitale Senderwelt (volkstümlich "Free-TV" Sender in SD), Privat HD (HD Sender der Pro7/Sat1- bzw. RTL- Gruppen), sowie eine Reihe von Pay-TV Sendern.

- Analoge Programme und die Öffentlich-Rechtlichen Programme (digital SD und HD) sind an allen Anschlüssen ohne Einschränkung zu sehen.

- Für die anderen digitalen SD Programme sowie für Privat HD braucht man bei jedem Empfangsgerät eine Smartcard bzw. eine Möglichkeit so eine zu nutzen (Receiver, Recorder, Modul).
Insgesamt bis zu 3 Karten sind im Vertrag ohne weitere monatlichen Kosten zu haben.

- Nur für die Pay-TV Sender des Premiumpaketes braucht man bei jedem Empfänger einen separaten Vertrag. Das ist bei allen Pay-TV Anbietern so.

- Man kann natürlich die Karte aus dem WZ auch im anderen Zimmer umstecken und dort nutzen. Dabei ist nur darauf zu achten, dass die beiden Empfänger (Module) den gleichen Kartentyp nutzen .

Also sind beide Aussagen richtig, weil sie sich jeweils auf Teilbereiche des Vertrags bezogen haben.
ladydee
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.2013, 08:52

Re: Empfang für 2 Geräte

Beitrag von ladydee »

Vielen Lieben Dank! Okay. Das heißt ich habe ja das Premium HD Paket und das kann ich nur vorne wo mein Reciver mit der Smartkarte steht, ansehen. Kaufe ich eine 2te Smartkarte mit Modul für den anderen Fernseher kann sie aber nur Das digitale empfangen aber nicht das Premium HD?! Wenn sie das aber will müßte ich das premium HD Abo nochmals bestellen für diese Karte. AHA habs jetzt verstanden. Ja es ist trotzdem abzocke wenn man im Haushalt 3 fernseh hat und alle das Premium HD sehen will, das man 3 Verträge brauch! Zum anderen klar versteh ich´s, ich könnte ja sonst die Karte jemand anderen geben...Nun gut dann werde ich wohl das Premium HD abbestellen (habe es ja 2 Monate)umsonst, da es mir ja nix bringt wenn ich es nur nutzen kann und meine To. nicht. Aber die Qualität der Bilder ist schon besser wenn ich nur das Digital Home nutze, aber auf beiden? Weil wenn da kein unterschied ist zu dem was ich vorher hatte, nämlich nur analog aus der Buchse ohne Reciver, dann brauch ich das Digital home Abo auch nicht. Sie braucht dann nur noch die Smartkarte mit Modul. Wären ja dann einmalig so um die 100 Euro.
ladydee
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.2013, 08:52

Re: Empfang für 2 Geräte

Beitrag von ladydee »

andreasabaad hat geschrieben:ass was dir an der hotline gesagt wurde stimmt schon so! Was du machen kannst ist, du bestellst dir eine Zweitkarte! Da ist dannn Kabel Digital und Privat HD drauf freigeschaltet!
Zweitkarte ist dann ich zahle nur einmalig eine Pauschale oder ist das ein monatlicher Preis pro weitere Karte? lieben Dank
ladydee
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.2013, 08:52

Re: Empfang für 2 Geräte

Beitrag von ladydee »

exkarlibua hat geschrieben:
ladydee hat geschrieben:Hallo! Bin neu hier und habe eine oder mehr Fragen:
Ich besitze 2 Fernseher in meiner Wohnung (WZ+Ki) und nur einen Kabelanschluss im WZ. Im Wz habe ich ein normalen Samsung Flachbild und in dem anderen Zimmer ein Sony Bravia 4NX7/40 mit Hdmi und auch eingebauten Reciver und diesem CI Slot. So nun möchte ich auf beiden Fernseher das Premium HD, was ich bei Kabel D. bestellt habe anschauen. Im Wz funktioniert es einwandfrei. Im anderen Zimmer nur das normale analog ohne das Premium HD. Mir wurde an der Hotline von KD gesagt, das ich mit dem anderen auch das Premium Hd ansehen kann, wenn ich noch ein Vertrag abschliessen! nach langen Gesprächen mit Bekannten, müßte es doch mit dem CI+ Modul mit Smartkarte, was man ja bei KD kaufen kann, es funktionieren. Bei der Hotline hatte ich 5 x angerufen und immer wurde mir dies so gesagt, das geht nur mit dem Vertrag! Das wäre ja abzocke und jeder der wo in seiner Wohnung 3 Ferseher hat, muss jeweils ein 3Verträg abschließen um dieses Paket Premium HD in jedem Zimmer zu sehen. Da ich Frau bin und mich nicht so aus kenn, würde ich mich rießig freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt!
Vielen Dank im Voraus!!!!
Da muss man das Ganze ein wenig auseinander dividieren.

Im Vertrag Premium HD sind enthalten: Analog, Digitale Senderwelt (volkstümlich "Free-TV" Sender in SD), Privat HD (HD Sender der Pro7/Sat1- bzw. RTL- Gruppen), sowie eine Reihe von Pay-TV Sendern.

----Das kann ich alles nutzen aber meine To. nicht. Dafür brauch ich dann ein 2tes Abo oder 2te karte?!---

- Analoge Programme und die Öffentlich-Rechtlichen Programme (digital SD und HD) sind an allen Anschlüssen ohne Einschränkung zu sehen.

---Sie hat momentan nur das analoge, obwohl ich die Anschlüsse bis hinten geleitet habe. Und die Qualität ist schlecht , bei mir besstens (klar hab ja auch das Abo und den Anschluss am reciever)---mit Smartkarte wäre die Qualität auch besser?!----

- Für die anderen digitalen SD Programme sowie für Privat HD braucht man bei jedem Empfangsgerät eine Smartcard bzw. eine Möglichkeit so eine zu nutzen (Receiver, Recorder, Modul).
---Sie hat ein eingebauten Reciever und diesen CI Slot. Reicht da nur die Smartkarte aus für diese Sender dann?----

Insgesamt bis zu 3 Karten sind im Vertrag ohne weitere monatlichen Kosten zu haben.
---soweit ich informirt bin muss ich 24,90,- für eine weitere karte zahlen.---

- Nur für die Pay-TV Sender des Premiumpaketes braucht man bei jedem Empfänger einen separaten Vertrag. Das ist bei allen Pay-TV Anbietern so.
---Das sind die Programme wie Entertaiment oder Disney Junior, Kabel Classics... Allso doch mit 2ten Vertag. Oaky.----

- Man kann natürlich die Karte aus dem WZ auch im anderen Zimmer umstecken und dort nutzen. Dabei ist nur darauf zu achten, dass die beiden Empfänger (Module) den gleichen Kartentyp nutzen .
+Wir wollten beide das Premium HD nutzen.

Also sind beide Aussagen richtig, weil sie sich jeweils auf Teilbereiche des Vertrags bezogen haben.
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Empfang für 2 Geräte

Beitrag von Samchen »

ladydee hat geschrieben:
andreasabaad hat geschrieben:ass was dir an der hotline gesagt wurde stimmt schon so! Was du machen kannst ist, du bestellst dir eine Zweitkarte! Da ist dannn Kabel Digital und Privat HD drauf freigeschaltet!
Zweitkarte ist dann ich zahle nur einmalig eine Pauschale oder ist das ein monatlicher Preis pro weitere Karte? lieben Dank

Einmalige 24,90€
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Empfang für 2 Geräte

Beitrag von Scraby »

Oh man ist das unübersichtlich :wink2:

Eigentlich ist es ganz einfach und es gilt Folgendes:

Kabel Premium HD ist ein Angebot mit Pay-TV-Sendern. Daher wird dieses Angebot pro Smartcard berechnet. Willst du es auf zwei Geräten gleichzeitig nutzen, benötigst du dementsprechend auch zwei Abonnements.

Wenn du Kabel Premium HD - wie von dir erwähnst kündigst - hast du zum Schluss noch die privaten SD-Sender
(und abhängig vom Vertrag die privaten HD-Sender) auf der Smartcard.

Wenn deine Tochter dann dasselbe erhalten soll, bestellst du also eine zusätzliche Smartcard mit einem CI+ Modul. Hier fallen lediglich Einmalkosten an. Nämlich 79,- Euro für das CI+ Modul und eine Bearbeitungs- Bereitstellungsgebühr über 24,90 Euro. Auf dieser Karte werden dann ebenfalls die privaten SD-Sender (und abhängig vom Hauptvertrag die privaten HD-Sender) freigeschalten.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Empfang für 2 Geräte

Beitrag von exkarlibua »

Die Kollegen haben das ja schon alles richtigestellt. Daher nur zur Ergänzung:
ladydee hat geschrieben:...
- Analoge Programme und die Öffentlich-Rechtlichen Programme (digital SD und HD) sind an allen Anschlüssen ohne Einschränkung zu sehen.
---Sie hat momentan nur das analoge, obwohl ich die Anschlüsse bis hinten geleitet habe. Und die Qualität ist schlecht , bei mir besstens (klar hab ja auch das Abo und den Anschluss am reciever)---mit Smartkarte wäre die Qualität auch besser?!----
Wie gesagt, die Öffentlich-Rechtlichen (ARD, ZDF etc. in SD und HD) müssten auch dort digital zu sehen sein, weil sie unverschlüsselt sind und daher keine Smartcard brauchen.
Wenn du sagst, dass die (analoge) Qualität schlecht sei, dann deutet das darauf hin, dass der Antennenanschluss bzw. die Weiterleitung nicht in Ordnung ist. Wenn das Signal zu schwach / schlecht wird, dann geht Digitalempfang gar nicht mehr. Da müsste man wohl was machen.
Die Smartcard selber hat keinen Einfluss auf den Empfang. Die dient nur dazu die verschlüsselten Signale zu entschlüsseln. Der damit verbundene digitale Empfang ist aber nürlich deutlich besser als der analoge, erst recht bei HD Sendern.
ladydee hat geschrieben:...
- Für die anderen digitalen SD Programme sowie für Privat HD braucht man bei jedem Empfangsgerät eine Smartcard bzw. eine Möglichkeit so eine zu nutzen (Receiver, Recorder, Modul).
---Sie hat ein eingebauten Reciever und diesen CI Slot. Reicht da nur die Smartkarte aus für diese Sender dann?----
In den CI Slot, genauer gesagt vermutlich CI+ Slot gehört noch das Modul und da hinein dann die Smartcard.
Wie gesagt damit sind dann die selben Sender zu sehen wie auf der Hauptkarte, außer die Premium "Pay-TV" Sender
ladydee hat geschrieben:...
Insgesamt bis zu 3 Karten sind im Vertrag ohne weitere monatlichen Kosten zu haben.
---soweit ich informirt bin muss ich 24,90,- für eine weitere karte zahlen.---
Das ist korrekt, aber eben einmalig! Daher habe ich von keinen weiteren monatlichen Kosten gesprochen.
ladydee hat geschrieben:...
- Man kann natürlich die Karte aus dem WZ auch im anderen Zimmer umstecken und dort nutzen. Dabei ist nur darauf zu achten, dass die beiden Empfänger (Module) den gleichen Kartentyp nutzen .
+Wir wollten beide das Premium HD nutzen.
Hier ist die Frage ob ihr damit leben könntet die Karten bei Bedarf zu tauschen oder ob ihr glaubt, dass diese Programme auf beiden Geräten häufig gesehen würden. Dann würde in der Tat nur ein zweiter 12,90 € Vertrag übrig bleiben.
Jospl
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 12.01.2013, 19:13

Re: Empfang für 2 Geräte

Beitrag von Jospl »

ladydee hat geschrieben:Im Wz funktioniert es einwandfrei. Im anderen Zimmer nur das normale analog ohne das Premium HD. Mir wurde an der Hotline von KD gesagt, das ich mit dem anderen auch das Premium Hd ansehen kann, wenn ich noch ein Vertrag abschliessen!
Ja, ist leider so. Da ist die Telekom schöner, weil man dort auf dem 2. Receiver alles sehen kann.

ladydee hat geschrieben:nach langen Gesprächen mit Bekannten, müßte es doch mit dem CI+ Modul mit Smartkarte, was man ja bei KD kaufen kann, es funktionieren. Bei der Hotline hatte ich 5 x angerufen und immer wurde mir dies so gesagt, das geht nur mit dem Vertrag!
Theoretisch ja, nur sind auf der Smartcard die freigeschalteten Pakete mit drauf. Man könnte die Leute ja auch über die IP-Adresse des Internetanschlusses identifizieren, dann hätte man das Problem nicht. So macht es beispielsweise die Telekom. Noch bevor ich auf die Telekomseite surfe wissen die schon wer ich bin.
Die Kabel Deutschland hat dies aber nicht, ausserdem fürchtet sie dass jemand 20 Karten bestellen und damit seine 19 Nachbarn versorgen könnte.
ladydee hat geschrieben:Das wäre ja abzocke und jeder der wo in seiner Wohnung 3 Ferseher hat, muss jeweils ein 3Verträg abschließen um dieses Paket Premium HD in jedem Zimmer zu sehen.
Ja, ist leider so. Pro TV einen Vertrag. Das ist ja das schöne an der Grundverschlüsselung. Früher hast du pro Anschluss bezahlt, heute bezahlst du pro TV. Jetzt ist Kabel mit 20 Euro Monatsgrundpreis sowieso schon teuer genug, dann kommen noch die Zusatzpakete hinzu und das pro TV-Gerät. Willkommen in der schönen Kabel Deutschland Welt. Wenn ich mir BSkyB in England ansehe, die vermarkten z.B günstige Zweitkarten. Gibt's halt bei Kabel nicht.
ladydee hat geschrieben:Da ich Frau bin und mich nicht so aus kenn, würde ich mich rießig freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt!
Tja, recht viel weiterhelfen kann ich dir auch nicht wenn du bei der Firma bleiben musst (oder willst). Entertain der Telekom wäre noch eine Alternative, bei einem Betrieb von 2 TVs braucht es aber mindestens VDSL25, für HD VDSL 50. Oder du steigst auf Satellit um, dann benötigst du aber ein Sky-Abo für die Premium HD Sender. Eventuell vermarktet Sky auch dieselben Sender im Kabel wie Kabel Deutschland, da müsstest du mal schauen.

http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren.jsp
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?

Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)

Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.