KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von kabelhunter »

Na irgend wer musste ja in die " Fußstapfen " von " 9 live " treten !
Aber jetzt bitte nicht OT werden !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
CarstenB
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 05.09.2009, 15:03
Wohnort: Goldbach (Bayern)

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von CarstenB »

berlin69er hat geschrieben: Wenn das wirklich in nativen HD läuft, wäre der Anteil an diesem auf Sport 1 HD aber mittlerweile bei gefühlten über 90%... :D
Läuft denn auf Sport1 wenigstens das Nachtprogramm in "scharfem HD" ?! :D
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von berlin69er »

CarstenB hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben: Wenn das wirklich in nativen HD läuft, wäre der Anteil an diesem auf Sport 1 HD aber mittlerweile bei gefühlten über 90%... :D
Läuft denn auf Sport1 wenigstens das Nachtprogramm in "scharfem HD" ?! :D
Gute Frage! Da schlafe ich normal schon... Aber jetzt wird's wirklich OT... :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von kabelhunter »

Läuft denn auf Sport1 wenigstens das Nachtprogramm in "scharfem HD" ?! :D[/quote]
Keine Ahnung , aus dem Alter bin ich raus !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von exkarlibua »

berlin69er hat geschrieben:Wir sind hier aber nicht im Kindergarten, ...
Da hast du recht, das ist bestenfalls noch Krabbelgruppe.

CarstenB hat geschrieben:
Wie bitte? Ich weiß zwar nicht wann und was Du auf diesen Kanälen schaust, aber z.B. auf Sport1+ läuft gefühlmäßig 2/3 in native HD! (NFL, NBA, Tennis, Fußball) oder verwechselst Du das etwa mit Sport1 :wink: . Auch der nativ Anteil bei TNT Film und TNT Serie ist aus meiner Sicht hoch. Sicher mag es den ein oder anderen Film oder die ein oder andere Serie geben, die da aus dem Rahmen fällt, aber insgesamt möchte ich auch hier behaupten, dass der Anteil der nativen Sendungen locker über 60% liegt!

Damit ist klar wer die Quelle für diese Aussage ist.
Wenn einer behauptet, dass die Qualität bei den ÖRs, bei den Privaten, bei Sky und überhaupt überall bei KDG schlecht geworden ist, dann fordert keiner ein Quelle, da reicht der persönliche Eindruck.
Wenn einer einen positiven Eindruck widergibt (den ich übrigens genauso empfinde), dann ist das nicht akzeptabel. Woran das wohl liegt?
CarstenB
Fortgeschrittener
Beiträge: 390
Registriert: 05.09.2009, 15:03
Wohnort: Goldbach (Bayern)

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von CarstenB »

exkarlibua hat geschrieben: Damit ist klar wer die Quelle für diese Aussage ist.
Wenn einer behauptet, dass die Qualität bei den ÖRs, bei den Privaten, bei Sky und überhaupt überall bei KDG schlecht geworden ist, dann fordert keiner ein Quelle, da reicht der persönliche Eindruck.
Wenn einer einen positiven Eindruck widergibt (den ich übrigens genauso empfinde), dann ist das nicht akzeptabel. Woran das wohl liegt?
"Negative Meldungen" verkaufen sich besser. War schon immer so!
PS. Schaue mir gerade die Aufnahme von "West Side Story" an. Hatte ich die Tage auf TNT Film aufgenommen. Respekt! Für einen Film aus dem Jahr 1961 eine tolle Qualität! So und jetzt schlagt mich :D
Kabel Komfort Premium HD + Kabel Digital Home HD, Sky E + C +S + B inkl. HD, Sky+ Pro, Sharp LC40-LE830E, Sony BDP-S760
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von berlin69er »

Nö, ich sehe das anders! Ich "verlange" schon für beides einen Nachweis, da der subjektive Eindruck eben nur ein solcher ist...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von Strotti »

Da ich leider keinen direkten Zugriff auf das Material habe, das zum Beispiel TNT sendet (ich weiß nämlich nicht, wie man sich in deren Senderechner reinhackt), kann ich auch nur meinen subjektiven Eindruck wiedergeben. Und da ist es nun einmal so, dass der größere Teil der Filme, die bei TNT Film laufen, natives HD ist. Gleiches gilt nach meinem Eindruck für TNT Serie. Beim nativen HD schwächelt zum Beispiel AXN HD, auch Romance TV HD und Kinowelt TV HD ist eher durchwachsen, die Bildqualität liegt in der Regel aber weit über dem, was uns früher auf den SD-Kanälen zugemutet wurde.

Strotti
Jospl
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 12.01.2013, 19:13

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von Jospl »

CarstenB hat geschrieben:
exkarlibua hat geschrieben: Damit ist klar wer die Quelle für diese Aussage ist.
Wenn einer behauptet, dass die Qualität bei den ÖRs, bei den Privaten, bei Sky und überhaupt überall bei KDG schlecht geworden ist, dann fordert keiner ein Quelle, da reicht der persönliche Eindruck.
Wenn einer einen positiven Eindruck widergibt (den ich übrigens genauso empfinde), dann ist das nicht akzeptabel. Woran das wohl liegt?
"Negative Meldungen" verkaufen sich besser. War schon immer so!
Leute, wer 5 oder 6 Sender auf einen QAM256 Kanal quetscht, da ist die Qualität einfach mies. Wenn sich 6 Sender 50 Mbps teilen müssen. bleiben 8.3 Mbps für jeden im Mittel. Das ZDF hat gestern mit bis zu 18 Mbps im Peak gesendet, und 12 Mbps im Mittel, und das ZDF strahlt nur in 720o aus, während die restlichen Privaten in 1080 senden. Nur wenn man das machen würde, und dem zahlenden Kunden eine anständige Qualität bieten wollte, passten nur mehr 2 HD Sender auf einen QAM256 Kanal. Und unter zahlenden Kunde verstehe ich diejenigen, die für das Kabel, als auch für die Privatsender zahlen. Also der Massstab ist das ZDF.

Und dass man 30 Analogprogramme ausstrahlt im Kabel, zeigt mir mal wieder welcher Steinzeitverein die Kabel Deutschland ist. Weltweit strahlt fast keine andere Nation mehr analoge TV Programme aus, nur wir wandeln Digitalsender analog um, damit der Kunde ein schönes weichgezeichnetes, verrauschtes Bild bekommt für 20 Euro im Monat. Eine Strategie zum Analogausstieg ist mir bis heute nicht für das Kabel bekannt, Die Antenne hat das bereits 2006 geschafft, Satellit 2012. Unfähig, einfach nur unfähig.
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?

Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)

Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDGs "HD-Sender" reinste Verarsche! Alles, aber KEIN HD!

Beitrag von VBE-Berlin »

Jospl hat geschrieben: und das ZDF strahlt nur in 720o aus, während die restlichen Privaten in 1080 senden.
was willst Du damit sagen?
Dass 1080i mehr Datenrate benötigt, als 720p?
Dem ist nicht so.
Jospl hat geschrieben: Leute, wer 5 oder 6 Sender auf einen QAM256 Kanal quetscht, da ist die Qualität einfach mies
.
Dann ist die Qualität über Astra auch mies?
Da sind auch auf div. Transpondern 5 HD Kanäle.
z.B. Frequenz 11876 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 9/10
oder Frequenz 11992 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 9/10
bei ausländischen Sendern gibt es sogar bis zu 7 HD-Sendern auf Astra
Frequenz 12012 MHz, Polarisation V, Symbolrate 29700, FEC 2/3

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)