Umzug was nun?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
oliverlpz
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 10.10.2011, 18:49

Umzug was nun?

Beitrag von oliverlpz »

Hallo ich habe ein Problem, wir ziehen im Sommer diesen Jahres um. In der neuen Wohnung ist Kabel Deutschland vorhanden wie jetzt auch nur wird der Kabel Anschluß mit 12,99 über die Mietnebenkosten abgerechnet.Laut meinem Vermieter ist dort kein Digitales Fernsehen enthalten nur Analog.Ich zahle jetzt 23,90 für alles mit Hd und Premium (Rtl Living etc.)+Antennendose (Grundgebühr oder so).Bin ebenfalls Telefonkunde und Internetkunde bei KD. Durch den Umzug wenn ich das richtig verstanden habe, fallen dann 12,90 nochmal fürs HD Angebot an und dann nochmals 5,- für die Extra Sender???? Das heist ich zahle dann 17,90€ zzgl. ,den ja schon über die abgetretenen Mietnebenkosten, Betrag 12,99€ Das ist doch wucher.Laut Hotline kann ich durch den Umzug auch nicht kündigen.Der Vertrag würde zwar gekündigt, die Smartcard jedoch würde ich behalten.Es würde dann gleichzeitig ein neuer Vertrag abgeschlossen werden.Dann kann ich erst zum dem neuen Vertragsende kündigen.Das heist ich zahle drauf!!!! Den alten Vertrag werd ich so oder so auflösen müssen da ich sonst noch mehr drauf zahle (nähmlich die 12,99 Kabelanschluß aus den Nebenkosten)



Für mich ist das Abzocke
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 720
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: Umzug was nun?

Beitrag von SBKmaik »

Was ist denn laut der Verfügbarkeits abfrage an der neuen Adresse alles möglich. Bei einem Zentralinkassoobjekt sollte nur noch digital zubuchbar sein.
:kaffee:
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Umzug was nun?

Beitrag von Anudeath »

oliverlpz hat geschrieben:...Ich zahle jetzt 23,90 für alles mit Hd und Premium (Rtl Living etc.)+Antennendose (Grundgebühr oder so).
Hört sich nach nem älteren Kabelanschluss Komfort Prem. HD an. Der kostete regulär 28,90€, die 5€ Rabatt gabs in Verbindung mit IP.

Die aktuellen Verträge sind gegenüber deinem Alten 1€ teurer. Die Zusatzsender in SD hast du da aber nicht mit dabei, da diese auch zum Zeitpunkt deines Vertragsabschlusses 5€ extra gekostet haben.
oliverlpz hat geschrieben:...Durch den Umzug wenn ich das richtig verstanden habe, fallen dann 12,90 nochmal fürs HD Angebot an und dann nochmals 5,- für die Extra Sender???? Das heist ich zahle dann 17,90€ zzgl. ,den ja schon über die abgetretenen Mietnebenkosten, Betrag 12,99€ Das ist doch wucher.
nein ist es nicht wirklich...Das Problem ist einfach, dass dir die 5€ Rabatt auf den Kabelanschluss fehlen. Den kannst du aber nicht bekommen, da der Kabelanschluss über die Mietnebenkosten abgerechnet wird.
oliverlpz hat geschrieben:...Laut Hotline kann ich durch den Umzug auch nicht kündigen.Der Vertrag würde zwar gekündigt, die Smartcard jedoch würde ich behalten.Es würde dann gleichzeitig ein neuer Vertrag abgeschlossen werden.Dann kann ich erst zum dem neuen Vertragsende kündigen.Das heist ich zahle drauf!!!!
Nein du kannst nicht vorzeitig kündigen, da es deine Entscheidung war innerhalb der Laufzeit umzuziehen. Aus dem aktuellen Vertrag wird die Anschluss-Komponente herausgekündigt und du zahlst ab da nur noch den digitalen Anteil. Da dies eine Vertragsänderung darstellt, erfolgt die Verlängerung der Laufzeit.
Wie gesagt, du zahlst nicht wirklich drauf, du verlierst nur leider den Rabatt.
oliverlpz hat geschrieben:...Den alten Vertrag werd ich so oder so auflösen müssen da ich sonst noch mehr drauf zahle (nähmlich die 12,99 Kabelanschluß aus den Nebenkosten)

Für mich ist das Abzocke
Ob du das als Abzocke empfindest oder nicht ändert nichts an der Tatsache, dass du noch eine Laufzeit hast, die du erfüllen musst. Kündigen kannst du zwar, allerdings nur zum regulären Vertragsende.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Umzug was nun?

Beitrag von Scraby »

Anudeath hat geschrieben:
oliverlpz hat geschrieben:...Ich zahle jetzt 23,90 für alles mit Hd und Premium (Rtl Living etc.)+Antennendose (Grundgebühr oder so).
Hört sich nach nem älteren Kabelanschluss Komfort Prem. HD an. Der kostete regulär 28,90€, die 5€ Rabatt gabs in Verbindung mit IP.
Würde mich wundern, wenn der mal 28,90 Euro gekostet hätte :wink: die alten Verträge Digitaler Kabelanschluss Premium+ haben 29,80 Euro gekostet.

Er hat daher den Kabelanschluss HD für 13,90 Euro zuzüglich Premium HD für 10,- Euro. Die SD-Sender aus Premium Extra hat er inklusive, da er den Digitalen Kabelanschluss und Kabel Digital Home schon länger hatte und irgendwann lediglich Privat HD dazubestellt hat.

oliverlpz hat geschrieben:Durch den Umzug wenn ich das richtig verstanden habe, fallen dann 12,90 nochmal fürs HD Angebot an und dann nochmals 5,- für die Extra Sender???? Das heist ich zahle dann 17,90€ zzgl. ,den ja schon über die abgetretenen Mietnebenkosten, Betrag 12,99€ Das ist doch wucher.
Wie bereits erwähnt, kostet dein Kabelanschluss-Vertrag eigentlich 18,90 Euro zuzüglich Premium HD (Kabel Digital Home HD) 10,00 Euro.

Wenn du umziehst und ich richtig liege, müsstest du sogar mehr als 17,90 Euro bezahlen. Denn zu deinem aktuellen Kabelanschluss-Vertrag gehört ein Leihgerät. Dieses müsstest du nach deinem Umzug aber bezahlen. -->

14,90 Euro - Kabel Premium HD inkl. Leihgerät
5,00 Euro - Premium Extra

Was ich aber nicht weiß ist, ob du zwingend Premium Extra für 5,- Euro erhalten musst oder ob man dir nicht lediglich Premium HD für 14,90 Euro bereitstellen könnte.

@ Admins
BItte mal in Digital verschieben, da das mit Internet & Telefon nichts zu tun hat. Danke
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17958
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Umzug was nun?

Beitrag von Beatmaster »

Ich habs mal verschoben.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
informant
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 03.06.2010, 00:19

Re: Umzug was nun?

Beitrag von informant »

Scraby hat geschrieben:
Anudeath hat geschrieben:
oliverlpz hat geschrieben:...Ich zahle jetzt 23,90 für alles mit Hd und Premium (Rtl Living etc.)+Antennendose (Grundgebühr oder so).
Hört sich nach nem älteren Kabelanschluss Komfort Prem. HD an. Der kostete regulär 28,90€, die 5€ Rabatt gabs in Verbindung mit IP.
Würde mich wundern, wenn der mal 28,90 Euro gekostet hätte :wink: die alten Verträge Digitaler Kabelanschluss Premium+ haben 29,80 Euro gekostet.

Er hat daher den Kabelanschluss HD für 13,90 Euro zuzüglich Premium HD für 10,- Euro. Die SD-Sender aus Premium Extra hat er inklusive, da er den Digitalen Kabelanschluss und Kabel Digital Home schon länger hatte und irgendwann lediglich Privat HD dazubestellt hat.

oliverlpz hat geschrieben:Durch den Umzug wenn ich das richtig verstanden habe, fallen dann 12,90 nochmal fürs HD Angebot an und dann nochmals 5,- für die Extra Sender???? Das heist ich zahle dann 17,90€ zzgl. ,den ja schon über die abgetretenen Mietnebenkosten, Betrag 12,99€ Das ist doch wucher.
Wie bereits erwähnt, kostet dein Kabelanschluss-Vertrag eigentlich 18,90 Euro zuzüglich Premium HD (Kabel Digital Home HD) 10,00 Euro.

Wenn du umziehst und ich richtig liege, müsstest du sogar mehr als 17,90 Euro bezahlen. Denn zu deinem aktuellen Kabelanschluss-Vertrag gehört ein Leihgerät. Dieses müsstest du nach deinem Umzug aber bezahlen. -->

14,90 Euro - Kabel Premium HD inkl. Leihgerät
5,00 Euro - Premium Extra

Was ich aber nicht weiß ist, ob du zwingend Premium Extra für 5,- Euro erhalten musst oder ob man dir nicht lediglich Premium HD für 14,90 Euro bereitstellen könnte.

@ Admins
BItte mal in Digital verschieben, da das mit Internet & Telefon nichts zu tun hat. Danke
Gut zusammengefasst Scraby :wink:

Ich denke auch, dass er den Kabelanschluss HD hat. Ich gehe sogar noch weiter, er hat ein Upgrade vom Digitalen Kabelanschluss und den alten Kabel Digital Home auf den Kabelanschluss HD gemacht. Das würde erklären, warum er Premium HD + Premium Extra für 10 Euro bekommt.

Meiner Meinung nach, sollte er für die neue Adresse dann auf 17,90 Euro kommen. Sollte das Produkt Kabel Premium Total mit Leihgerät sein.

Der Informant
Jospl
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 12.01.2013, 19:13

Re: Umzug was nun?

Beitrag von Jospl »

oliverlpz hat geschrieben:Hallo ich habe ein Problem, wir ziehen im Sommer diesen Jahres um. In der neuen Wohnung ist Kabel Deutschland vorhanden
Das ist natürlich ein Problem. Satellit wäre natürlich besser.
oliverlpz hat geschrieben:wie jetzt auch nur wird der Kabel Anschluß mit 12,99 über die Mietnebenkosten abgerechnet.Laut meinem Vermieter ist dort kein Digitales Fernsehen enthalten nur Analog.
Die öffentlich Rechtlichen kannst du auch digital sehen, nur mit der Entscheidung der Kabe Deutschland vom 8. Januar den Kabeleinspeisestreit vollends auf den Rücken der zahlenden Kunden auszutragen siehst du nicht mehr alle Dritten Programme in ihren Regionalfassungen, sowie den Rest in verminderter Bildqualität, weil die Kabel Deutschland die Datenraten an den Plattformstandard angleicht. Toll nicht? Zahlst viel Geld, bekommst weniger Leistung. Die seit April sendenden 10 neuen HD Sender von ARD und ZDF sind bis heute noch nicht bei Kabel Deutschland verfügbar, in 3 Monaten feiern wir Einjähriges.
oliverlpz hat geschrieben:Das heist ich zahle dann 17,90€ zzgl. ,den ja schon über die abgetretenen Mietnebenkosten, Betrag 12,99€ Das ist doch wucher.
Kabel-TV war schon immer der teuerste Empfangsweg. Die Bundesverbraucherzentrale nennt die Grundverschlüsselung frei empfangbarer TV-Programme "moderne Wegelagerei".
http://www.golem.de/news/mieterbund-und ... 93129.html
Stell dir eine Schüssel auf den Balkon, ist weitaus billiger und eine mobile Installation ist immer erlaubt. Wenn du in die Wand bohren musst, musst du deinen Vermieter fragen.
oliverlpz hat geschrieben:Laut Hotline kann ich durch den Umzug auch nicht kündigen.Der Vertrag würde zwar gekündigt, die Smartcard jedoch würde ich behalten.Es würde dann gleichzeitig ein neuer Vertrag abgeschlossen werden.
Verstehe ich nicht. Du kannst nicht kündigen, du kündigst und es wird mit dir ein neuer Vertrag abgeschlossen? Mal gaaaanz langsam. Auf was lautet dein Vertrag? Lautet der auf deinen Namen oder auf deinen Namen gebunden an eine bestimmte Adresse? Wenn da nichts von Adressbindung steht, wieso soll dann ein neuer Vertrag abgeschlossen werden? Lass den alten zu den bisherigen Konditionen weiterlaufen, sofern das günstiger ist. Im anderen Fall beginnt deine Vertragslaufzeit wieder von vorne. Wenn die Kabel Deutschland den Vertrag kündigt, dann überleg dir ob du einen Neuvertrag willst, oder ob nicht Satellitenempfang besser ist (falls möglich).
oliverlpz hat geschrieben:Dann kann ich erst zum dem neuen Vertragsende kündigen.Das heist ich zahle drauf!!!! Den alten Vertrag werd ich so oder so auflösen müssen da ich sonst noch mehr drauf zahle (nähmlich die 12,99 Kabelanschluß aus den Nebenkosten)
Es gibt auch Entertain der Telekom. 39,95 Euro pro Monat für TV, Internet- und Telefonflat. Aufpreis auf VDSL 50 nur 5 Euro. Musst dir halt überlegen was du brauchst und was verfügbar ist.
Die Kabeldose kannst du auch verplomben lassen, dann musst du gar nichts mehr für Kabel-TV zahlen. Mag zwar deinem Vermieter nicht gefallen, aber wo steht geschrieben dass man für etwas zahlen muss, was man nicht will? Das kann der Staat machen oder die ÖR Sender, aber nicht die Privatwirtschaft. Schau nochmal in deinen Mietvertrag, wenn da eine entsprechende Klausel drinnensteht, entsprechend streichen vor Unterzeichnung. Ansonsten zahlst du.
oliverlpz hat geschrieben:Für mich ist das Abzocke
Och, was sollen da Einzelkunden sagen? Die zahlen 20 Euro pro Monat, während du nur 13 Euro zahlst für den Grundanschluss.
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?

Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)

Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Umzug was nun?

Beitrag von Newty »

Jospl hat geschrieben: Verstehe ich nicht.
Ich dich auch nicht.
Du kannst nicht kündigen, du kündigst und es wird mit dir ein neuer Vertrag abgeschlossen?
Der alte Vertrag wird im gegenseitigen Einverständnis ohne jegliche Laufzeit oder Frist aufgelöst. Bedingung ist: Es wird ein Folgevertrag an der neuen Adresse geschlossen.
Die Kabeldose kannst du auch verplomben lassen, dann musst du gar nichts mehr für Kabel-TV zahlen.
Der war nun gut. Nein, das ist nicht möglich. Gemeinkosten der Wohnungswirtschaft werden wie vereinbart auf die Nutzer der Wohnungen aufgeteilt. Daraus ergibt sich eine Zahlungsverpflichtung gegenüber der Hausverwaltung bzw. dem Vermieter.
Mag zwar deinem Vermieter nicht gefallen, aber wo steht geschrieben dass man für etwas zahlen muss, was man nicht will?
Mietvertrag bzw. Teilungserklärung bei Eigentum, bindende Beschlüsse von Eigentümerversammlungen und so weiter. Gibt genügend Möglichkeiten, eine Zahlung rechtskräftig und im Prinzip unkündbar zu vereinbaren.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]