hi an alle
ich habe folgendes Problem
ich kann keine HD Sender über Kabel schauen
der Kundendienst v Kabel Deutschland war da und meinte das Signal sein bis an den Hausanschluss okay, aber man müsste da einen verstärker aussen am Haus anbringen um HD TV schauen zu können und diese unverschämte Auskunft ließen sie sich mit 100€ für 10min messen bezahlen
das Kabel von der dose am haus bis zum anschluss im Wohnzimmer ist gerade mal ca 7m meter lang und dann nochmal ca 5 m zum TV
darüber hinaus hiess es ich soll mich mit dem vermieter auseinandersetzen wegen dem verstärker da er in die Wand aussen am haus eingebaut werden soll , wegen brandgefahr.
also ich hab noch nie soviel stuss auf einmal gehört
kann mir jemand bitte helfen und tipps geben in bezug auf das kabel welches von der Dose nach innen geht usw
und ob die 100€ rechtens sind die mir einfach vom Konto abgebucht worden sind.
die von kabel Deutschland wussten dass da kein verstärker ist ,also komme ich mir echt verarscht vor
danke für die hilfe
probleme mit HD empfang und Kabel deutschland KD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 03.06.2010, 00:19
Re: probleme mit HD empfang und Kabel deutschland KD
Hallo,
so wie ich das sehe, ist das alles so korrekt. Kabel Deutschland ist bei Dir nur bis zum Übergabepunkt zuständig, da Dein Vermieter keinen NE4-Service Vertrag mit KD gemacht hat. Somit ist alles was nach dem Übergabepunkt kommt, Aufgabe Deines Vermieters. Als Du die fehlenden HD Sender bei KD bemängelt hast, hat Dir KD bestimmt gesagt, dass Du die 99,50 Euro zahlen musst, wenn der Fehler ausserhalb vom KD Bereich liegt.
Der Informant
so wie ich das sehe, ist das alles so korrekt. Kabel Deutschland ist bei Dir nur bis zum Übergabepunkt zuständig, da Dein Vermieter keinen NE4-Service Vertrag mit KD gemacht hat. Somit ist alles was nach dem Übergabepunkt kommt, Aufgabe Deines Vermieters. Als Du die fehlenden HD Sender bei KD bemängelt hast, hat Dir KD bestimmt gesagt, dass Du die 99,50 Euro zahlen musst, wenn der Fehler ausserhalb vom KD Bereich liegt.
Der Informant
Re: probleme mit HD empfang und Kabel deutschland KD
nein mein vermieter hat keinen NE4-Service Vertrag mit KD da ich mich selbst bei KD angemeldet habe und er damit nichts zu tun hatte da er zuvor kein KD hatte, sondern nur normales kabelfernsehen
also kann ich es nicht von ihm verlangen denk ich
was kann man sonst machen um den empfang zu verbessern und welcher Verstärker soll das sein
danke und gruss
also kann ich es nicht von ihm verlangen denk ich
was kann man sonst machen um den empfang zu verbessern und welcher Verstärker soll das sein
danke und gruss
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: probleme mit HD empfang und Kabel deutschland KD
Welche Geräte hast du? Welchen Receiver?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 95
- Registriert: 12.01.2013, 19:13
Re: probleme mit HD empfang und Kabel deutschland KD
Hast du mal deinen TV direkt am HÜP angeschlossen? Messen kann man viel, wenn's trotzdem nicht geht ist es irgendwie ungünstig.hd pfälzer hat geschrieben:hi an alle
ich habe folgendes Problem
ich kann keine HD Sender über Kabel schauen
der Kundendienst v Kabel Deutschland war da und meinte das Signal sein bis an den Hausanschluss okay
Wurde dir aber sicher mitgeteilt, dass sofern sich das Problem als eines in deinem Zuständigkeitsbereich herausstellt die 100 Euro fällig werden. Hinfahren, messen, sagen alles OK, 100 Euro kassiert. Besser kann man sein Geld doch nicht verdienen. Meistens wird das Problem sowieso nach dem HÜP liegen. Also da hättest du zuerst einmal deinen TV wie oben bereits geschrieben direkt am HÜP angeschlossen. Wenn das funktioniert, hättest du dir die 100 Euro sparen können.hd pfälzer hat geschrieben:, aber man müsste da einen verstärker aussen am Haus anbringen um HD TV schauen zu können und diese unverschämte Auskunft ließen sie sich mit 100€ für 10min messen bezahlen
Du hast mehrere Bruchstellen auf den Weg. Kabel zu HÜP, HÜP zu deiner Dose, deine Dose zu deinem TV. An jeder Bruchstelle gibt es Verluste. Dann kommt es auf die Schirmung deines Kabels an. Wenn da etwas reinstrahlt, dann hast du ebenfalls wieder Verluste.hd pfälzer hat geschrieben:das Kabel von der dose am haus bis zum anschluss im Wohnzimmer ist gerade mal ca 7m meter lang und dann nochmal ca 5 m zum TV
Schau mal, ob es per Direktanschluss klappt, also ohne Dose und ohne weitere Bruchstellen im Kabelweg. Falls ja schmeiss einfach die Dose raus und zieh ein neues Kabel durch die Wand.
Ich auch nicht. Wer einen Verstärker freiwillig Wind und Wetter aussetzt, dem ist irgendwie nicht mehr zu helfen. Ein Verstärker arbeitet mit Niederspannung, was soll da brennen? Ausser wenn das Netzteil aus China kommt und auf der RAPEX Liste der EU steht. Mach den Verstärker innen rein.hd pfälzer hat geschrieben:darüber hinaus hiess es ich soll mich mit dem vermieter auseinandersetzen wegen dem verstärker da er in die Wand aussen am haus eingebaut werden soll , wegen brandgefahr.
also ich hab noch nie soviel stuss auf einmal gehört
Ich sag mal so. Wenn du einen engagierten Mitarbeiter mit etwas Ahnung von der Materie getroffen hättest, hätte er dich darauf hinweisen können. Aber als Direktkunde zahlst du ja nur 20 Euro pro Monat, also 240 im Jahr. Und dafür willst du noch Beratung. Sei froh, dass du überhaupt noch die öffentlich rechtlichen Sender siehst, denn Kabel Deutschland ist ja so freundlich und speist mindestens 7 ÖR Sender aus (3xNDR, 2xMDR, 1xRBB, 1xSWR) und kürzt vom Rest zum Dank auch noch die Bandbreite (nennt sich Angleichung an den Plattformstandard), was in schlechterer Bildqualität resultiert.hd pfälzer hat geschrieben:und ob die 100€ rechtens sind die mir einfach vom Konto abgebucht worden sind.
die von kabel Deutschland wussten dass da kein verstärker ist ,also komme ich mir echt verarscht vor
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?
Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)
Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?
Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)
Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: probleme mit HD empfang und Kabel deutschland KD
Letzter Absatz, Unsinn.