Vertrag beenden nach 2 fehlerhaften Reperaturversuchen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
tribestar
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 11.02.2011, 10:22

Vertrag beenden nach 2 fehlerhaften Reperaturversuchen

Beitrag von tribestar »

Hallo,

ich habe einen HD Vertrag mit einem Sagemcom Receiver. Anfang Dezember hat das Netzteil angefangen zu knistern, daher habe ich bei der Technik Hotline angerufen und um ein Austauschgerät gebeten. Daraufhin hat mir Kabel Deutschland einen SD Receiver (Humax) zugesendet. Ich habe mich daraufhin beschwert und mir wurde zugesagt ich bekomme natürlich einen HD Receiver. Eine Woche später hat mir Kabel Deutschland einen weiteren SD Receiver (wieder Humax) zugesendet. Jetzt habe ich also meinen kaputten HD Receiver und 2 SD Humax Receiver rumliegen und kann seit fast 2 Monaten die vertraglich zugesicherten Leistungen (HD TV) nutzen. Nach dem zweiten SD Receiver habe ich wiederum angerufen und um die Zusendung eines HD Receivers gebeten. Das war Ende Dezember. Seitdem habe ich von KD nichts mehr bekommen, bei jedem Anruf an der Hotline werde ich von Pontius zu Pilatus weitervermittelt, die Sachbearbeiter haben anscheinend diesen Spezialfall nicht in ihren Arbeitsanweisungen und am Ende heißt es immer sie werden sich drum kümmern.

Ich kenne es von normalen Garantiefällen, dass man dem Hersteller 2 Versuche geben muss den Fehler auszubessern und hat danach Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrages. Gibt es hier in diesem Vertrag auch eine ähnliche Regelung? Ich hab eh zum Juni gekündigt, daher wär es mir nur Recht jetzt schon den Vertrag beenden zu können.
Keanu
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 04.08.2006, 12:55
Wohnort: Bremen

Re: Vertrag beenden nach 2 fehlerhaften Reperaturversuchen

Beitrag von Keanu »

Mail an die Geschäftsführung: Manuel.Cubero@kabeldeutschland.de.

Dann sollte das mit dem HD Receiver klappen. Mit dem Kundenserice schlage ich mich schon lange nicht mehr rum (für meine Mutter).

Keanu :D
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier. :wink2: :D
Jospl
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 12.01.2013, 19:13

Re: Vertrag beenden nach 2 fehlerhaften Reperaturversuchen

Beitrag von Jospl »

Wird doch nicht der Receiver sein?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 84272.html
Der ruckelt jetzt, neues Kabel Deutschland Daumenkino mit 5 fps oder so ;-)

Zur Rechtslage, siehe hier:
http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html
http://dejure.org/gesetze/BGB/440.html

2x Nachbesserung musst du dulden.

Keanu hat geschrieben:Mail an die Geschäftsführung: Manuel.Cubero@kabeldeutschland.de.
Mit dem Kundenserice schlage ich mich schon lange nicht mehr rum.
Antwortet der? Bei Meister Gassen kam nichts zurück. Zeigt mir wo man als Kunde steht.
Zuletzt geändert von Jospl am 19.01.2013, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?

Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)

Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Vertrag beenden nach 2 fehlerhaften Reperaturversuchen

Beitrag von Burkhard10 »

Der Receiver ruckelt nicht. Das kommt nur bei einigen offenbar vor.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Vertrag beenden nach 2 fehlerhaften Reperaturversuchen

Beitrag von HSVMichi »

Burkhard10 hat geschrieben:Der Receiver ruckelt nicht. Das kommt nur bei einigen offenbar vor.
Stimmt.

Ich kann es auch bald nicht mehr lesen, wie dauernd über den Sagemcom hergezogen wird. Ich hatte zwei "einschneidende" Erlebnisse mit dem Rekorder, aber ansonsten keinerlei Probleme - weder mit dem Empfang noch mit den vielen parallelen Aufnahmen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Vertrag beenden nach 2 fehlerhaften Reperaturversuchen

Beitrag von Burkhard10 »

So ist es. Das sind User, die den Receiver gar nicht haben, sondern Pressetexte zitieren.
tribestar
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 11.02.2011, 10:22

Re: Vertrag beenden nach 2 fehlerhaften Reperaturversuchen

Beitrag von tribestar »

Jospl hat geschrieben:Wird doch nicht der Receiver sein?
Zur Rechtslage, siehe hier:
http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html
http://dejure.org/gesetze/BGB/440.html

2x Nachbesserung musst du dulden.
D.h. ich habe ja im Prinzip schon beide Nachbesserungen erduldet und kann jetzt nach §§ 440, 323 und 326 Abs. 5 vom Vertrag zurücktreten? Mir wurde ja schon zwei mal ein nicht tauglicher (weil nicht HD fähiger/ kein HDMI Ausgang) Receiver zugesendet.

Der Receiver an sich ist in Ordnung, hat sicher so seine Macken aber läuft eigentlich ganz gut. Nur das er jetzt dieses elektrische Knistern am Netzteil hat macht mich nervös, nicht das der anfängt zu brennen. Also ist er nicht mehr angeschlossen und in dem Zustand kann ich ihn auch nicht betreiben.
Doc. Sis

Re: Vertrag beenden nach 2 fehlerhaften Reperaturversuchen

Beitrag von Doc. Sis »

Nur dürfte es ein Problem geben, da Du ja keinen Kaufvertrag für einen Receiver abgeschlossen hast, sondern einen
Dienstleistung-Vertrag für den Empfang von Kabel-TV in SD- und HD-Qualität.
Auch ist es für mich unklar, ob der Austausch gegen ein (neues) Ersatzgerätes überhaupt ein Reparaturversuch ist!
Aber in deinem Falle hast Du n.m.M. nur Anspruch auf einen funktionierenden Receiver.
Für die Zeit, in der Du ohne funktionierenden Receiver warst, könnte evtl. eine Entschädigung in Betracht kommen.
Was mich allerdings etwas wundert, wieso hast Du den defekten HD-Receiver, außerdem den genutzten SD-Receiver und noch
einen weiteren SD-Receiver zu hause "rumliegen".
Müßten die Geräte nicht schon längst an KDG zurück geschickt sein, insbesondere das defekte HD-Gerät?
Vllt. ist ja genau das der Grund, daß Du noch keinen anderen HD-Receiver bekommen hast!?
tribestar
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 11.02.2011, 10:22

Re: Vertrag beenden nach 2 fehlerhaften Reperaturversuchen

Beitrag von tribestar »

Genau wegen dem Unterschied zwischen Kauf und DL Vertrag frage ich ja.

Die Hotline meinte bei jedem Versuch das ich die Retour Geräte direkt dem Postboten mitgeben soll, was der Postbote aber abgelehnt hat. Jetzt soll ich alle drei Geräte einschicken sobald der richtige Receiver ankommt.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Vertrag beenden nach 2 fehlerhaften Reperaturversuchen

Beitrag von weihnachtsmann »

was zum thema sagem receiver ( falls du diesen hast )

laut hersteller lieferschwierigkeiten, versandt dauert aktuell 2-3 wochen.