Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von HSVMichi »

MB-Berlin hat geschrieben:
HSVMichi hat geschrieben:Muss man da immer einen Sendersuchlauf machen, wenn man die "Quelle" ändert? :brüll: :D
Wenn der Fernseher Zwischen DVB-T und DVB-C umgeschaltet wird schon.
Das glaube ich jetzt nicht. :brüll:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von VBE-Berlin »

HSVMichi hat geschrieben:Das glaube ich jetzt nicht. :brüll:
Das ist jetzt aber nicht Dein ernst.
das ist bei fast allen TV-Geräten so.
auch bei den "nagelneuen" Geräten.
Bei einigen TV-Modellen ist sogar ein Werksreset notwendig, wenn man zwischen -C und -T umschalten will.
Gleichzeitig DVB-T und DVB-C kann man mit fast allen TV-Geräten nicht betreiben

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

das muss ich MB Berlin zustimmen. Verstehe jetzt nicht warum du da so spottest, HSV-Michi?!

Die meisten TV-Geräte nutzen einen Kombituner für Digital, der zwischen DVB-T und -C umgestellt werden muss. Damit muss bei vielen, die Senderliste neu gesucht werden. Halte ich auch für normal, meine beiden Fernsehern von Toshiba und Samsung sind 2 respektive 3 Jahre alt.
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6024
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von GLS »

Wie wär's mit nem PC und je einer DVB-T- und DVB-C-Karte? Da kann man je nach Software bequem ohne Umsteckerei hin- und herschalten und darüberhinaus beides gleichzeitig aufnehmen. Ich habe z. B. ne Kombi aus DVB-S und DVB-C. :wink:
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13814
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von spooky »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:das muss ich MB Berlin zustimmen. Verstehe jetzt nicht warum du da so spottest, HSV-Michi?!

Die meisten TV-Geräte nutzen einen Kombituner für Digital, der zwischen DVB-T und -C umgestellt werden muss. Damit muss bei vielen, die Senderliste neu gesucht werden. Halte ich auch für normal, meine beiden Fernsehern von Toshiba und Samsung sind 2 respektive 3 Jahre alt.
Nur als Beispiel:
Habe mir ein LG 32" fürs Schlafzimmer geholt, der hat auch nen Sat Anschluss und da konnte ich vor der Suche auswählen ob er, Kabel, Sat oder Kabel und Sat suchen soll
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Das ist aber ein Unterschied, da das 2 verschiedene Tunereingänge sind! Wie schon geschrieben, wird für analog Kabel, DVB-C und DVB-T oft oder fast nur ein Kombituner für alle drei Empfangsarten verbaut, so dass man sich, zumindest bei den beiden digitalen für eine Empfangsart entscheiden muss.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von HSVMichi »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:das muss ich MB Berlin zustimmen. Verstehe jetzt nicht warum du da so spottest, HSV-Michi?!
Weil ich mir das einfach nicht vorstellen kann.

Ich habe hier einen Panasonic-Fernseher. Als mal Kabelausfall war, habe ich meine DVB-T-Antenne eingesteckt und meine zur Inbetriebnahme seinerzeit eingerichtete DVB-T-Senderliste aufgerufen und geschaut. Punkt.

Und für mich wäre es selbstverständlich, dass jeder Fernseher für DVB-C und DVB-T getrennte Favoritenlisten hat und jeweils seine Speicherungen behält.

Zumindest kenne ich es von meinem Fernseher nicht anders.

Tut mir leid, wenn ich mit meiner Vermutung für amdere Fernseher falsch lag, aber ich frage mich echt, warum sich da andere Hersteller anscheinend schwer tun.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Moment! Dann hast du das aber falsch verstanden! Es ging um DVB-C und DVB-T GLEICHZEITIG. Wenn du erst umstecken musst, geht's ja nicht gleichzeitig...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
kampfkater
Kabelexperte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010, 19:54
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von kampfkater »

HSVMichi hat geschrieben:Nach mehreren Tagen Beobachtung: entweder hat sich "Das Erste HD" vor Tagen verschlechtert, oder sie bringen kein HD mehr.
Jedenfalls ist die Bildverschlechterung offensichtlich.
Da kann ich Dir beipflichten,Michi! Ich habe auch den Eindruck das das "Erste HD" sich verschlechtert hat. Hat an irgendwie an Schärfe verloren!
LG 43 UJ6309 UHD Smit Secure Plus Modul (gelb) G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Toshiba 40TL 938 Smit CI+ Modul (blau) mit G09 Kabel Premium HD Total
Hitachi 32H6C03-G Smart CI+ Modul (blau)G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Humax 9950c zum Aufnehmen (ohne SC betrieben)
Internet & Telefon 200 (mit Fritzbox6490 Cable)
Ausgebaut
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von HSVMichi »

berlin69er hat geschrieben:Moment! Dann hast du das aber falsch verstanden! Es ging um DVB-C und DVB-T GLEICHZEITIG. Wenn du erst umstecken musst, geht's ja nicht gleichzeitig...
Schon klar. :grin:

Es ging aber um den angeblich erforderlichen Sendersuchlauf nach dem Umswitchen (habe aus MBs Aussage extra nur diesen Abschnitt zitiert gehabt).
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD