Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Wenn alle Sender gleich viel Platz bekommen, wäre wirklich bei 3,7 MBit Schluss
Ist bei TVB-T nicht so, da wird die Bandbreite dynamisch nach Bildinhalt zwischen den Sendern aufgeteilt.
Ob dieses Verfahren auch bei KD angewendet, konne ich nichts zu finden.
Wenn alle Sender gleich viel Platz bekommen, wäre wirklich bei 3,7 MBit Schluss
Ist bei TVB-T nicht so, da wird die Bandbreite dynamisch nach Bildinhalt zwischen den Sendern aufgeteilt.
Ob dieses Verfahren auch bei KD angewendet, konne ich nichts zu finden.
So, jetzt könnt ihr wieder diskutieren. Die Bewegungsunschärfe kann man vernachlässigen, alle anderen Bilddetails sind offensichtlich von einer fest installierten, bzw. unbewegten Kamera aufgezeichnet.
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Wenn alle Sender gleich viel Platz bekommen, wäre wirklich bei 3,7 MBit Schluss
Ist bei TVB-T nicht so, da wird die Bandbreite dynamisch nach Bildinhalt zwischen den Sendern aufgeteilt.
Ob dieses Verfahren auch bei KD angewendet, konne ich nichts zu finden.
Genau deshalb habe ich "wäre" geschrieben.
MB-Berlin
ich wollte eigentlich eine Bestätigung, ob bei KD auch oder nicht.
lerni hat geschrieben:Fakten - Screenshots mit VLC-Player, alle im PNG-Format:
Also ich weiß ja nicht. Irgendwie sieht es so aus, als wäre da ein Deinterlace-Filter drübergelaufen. Andernfalls wären die Interlace-Effekte viel deutlicher. Kannst Du mal schauen, ob das Deinterlacing wirklich komplett abgeschaltet ist? Die Bildqualität lässt sich so leider nicht wirklich beurteilen.
Wenn das mit dem 14 Mbit/s je Kanal stimmt, muss wohl mit meiner Anzeige im Terratec Home Cinema was nicht stimmen
Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Kannst du denn die Bitraten aller Sender gleichzeitig prüfen? Nur so würde das dann bei einer dynamischen Einspeisung Sinn machen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben:Kannst du denn die Bitraten aller Sender gleichzeitig prüfen? Nur so würde das dann bei einer dynamischen Einspeisung Sinn machen...
Nein, das ist mir leider nicht möglich. Außerdem werden die Biraten ja nur mit einem Intervall gemessen, sodaß es sich hier immer nur um Annäherungswerte handeln kann.
Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92