Außerdem könnte es tatsächlich ein Schachzug sein um nur noch eine verschlüsselte Ausstrahlung in DVB-T2 vorzubereiten. Dann haben die RTL-Jünger, nur noch die Möglichkeit, das Programm mit Signalschutz zu empfangen.
Wenn hier im München tatsächlich abgeschaltet wird, freut sich erst mal P7S1, denn viele der RTL-Jünger werden dann zu diesen privaten wechseln. Glaube nicht, dass dann plötzlich die Anzahl der Schüsseln und Kabelanschlüssen in die Höhe schnellen wird.
Von den derzeit 24 zur Verfügung stehenden Programmen würden dann 5 wegfallen. "Sat1 Gold" wartet schon

Gruss - LERNI -
P.S.: Rein Bildungstechnisch halte ich es für einen Vorteil, wenn die Ausstrahlung des Hauptprogramms eingestellt wird.....
