Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Knidel »

Frank Winkel hat geschrieben:
lerni hat geschrieben:Seit heute ist auf Entertain der Sender "Sat1 Gold" auf dem Programmplatz 73 zu sehen. Derzeit allerdings noch mit dem Programm von sixx. Erst ab 20:13 Uhr wird sich das ändern.
Habe versprochen, nachzusehen, ob dieser Sender nun bereits ohne GVL bei der Telekom eingespeist wird. Derzeit ist er noch verschlüsselt. Wer die Möglichkeit hat, kann gerne selber testen (geht natürlich nur, wenn man Entertain gebucht hat). Hier die Multicast-Adresse für den VLC-Player
rtp://@239.35.20.24:10000

Gruss - LERNI -
Beim Entertain sind die Sender doch nicht verschlüsselt. Diese Sender sind im Grundpaket wie die ÖR enthalten.
Natürlich sind die Privatsender bei Entertain verschlüsselt. Das ist ja das bescheuerte, was diese Plattform zusammen mit dem Receiverzwang massiv abwertet.
lerni
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2012, 13:23

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von lerni »

Knidel hat geschrieben: Natürlich sind die Privatsender bei Entertain verschlüsselt. Das ist ja das bescheuerte, was diese Plattform zusammen mit dem Receiverzwang massiv abwertet.
Noch sind sie per DRM geschützt, das wird sich aber meiner Meinung nach noch ändern:
BKamt hat geschrieben:...Darüber hinaus hat das Bundeskartellamt von beiden Sendergruppen die verbindliche Zusage entgegengenommen, ab 2013 bundesweit auf die Grundverschlüsselung ihrer in SD-Qualität ausgestrahlten Free-TV-Programme zu verzichten.....
also auch "Sat1 Gold", denn das ist ein FreeTV Sender in SD-Qualität.
Und hier noch die Antwort vom BKamt auf meine Anfrage:
BKamt hat geschrieben:......d.h. im Bereich der Kabelnetze gegenüber allen Kabelnetzbetreibern. Somit dürfen RTL und Pro7Sat1 auch im Netz IPTV-Netz der Telekom ihre SD-Programme nur noch unverschlüsselt anbieten. Sie müssen durchsetzen, dass SD tatsächlich unverschlüsselt den Fernsehzuschauer erreicht.....
Das ist eindeutig!

Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Burkhard10 »

Die Frage ist, welche Sd Programme meint das Kartellamt? Doch nur diejenigen , die Gegenstand der Untersuchung waren.
Wir werden sehen. Nach deiner Aussage dürfte dann Sät 1 Gold nicht verschlüsselt sein. Ist er aber.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Mike79 »

Knidel hat geschrieben:Natürlich sind die Privatsender bei Entertain verschlüsselt. Das ist ja das bescheuerte, was diese Plattform zusammen mit dem Receiverzwang massiv abwertet.
WIe "bescheuert" und abgewertet muss dann erst KDG sein? Alle Sender verschlüsselt, nur lumpige drei HD-Kanäle bei den ÖR ....
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von brasstube »

Mike79 hat geschrieben:
Knidel hat geschrieben:Natürlich sind die Privatsender bei Entertain verschlüsselt. Das ist ja das bescheuerte, was diese Plattform zusammen mit dem Receiverzwang massiv abwertet.
WIe "bescheuert" und abgewertet muss dann erst KDG sein? Alle Sender verschlüsselt, nur lumpige drei HD-Kanäle bei den ÖR ....
Bei KD hast du wenigstens (eingeschränkt) freie Receiverwahl.....
Gruß brasstube
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Bitte nicht wieder diese Entertain vs. KDG Diskussion! Ist die nicht verschoben worden?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von brasstube »

berlin69er hat geschrieben:Bitte nicht wieder diese Entertain vs. KDG Diskussion! Ist die nicht verschoben worden?

Hast recht....
Gruß brasstube
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Mike79 »

berlin69er hat geschrieben:Bitte nicht wieder diese Entertain vs. KDG Diskussion! Ist die nicht verschoben worden?
Das ist keine "vs."-Diskussion. Aber wenn man schon etwas als Argument anführt, sollte es einem Faktencheck standhalten. Immerhin geht es hier um die Grundverschlüsselung von KDG. Wenn jemand für diese Verschlüsselung oder für KDGs Weg argumentiert und dafür Argumente und Beispiele bringt, die seine Meinung untermauern sollen, müssen sie auch stimmen. Stimmen sie nicht oder sind nur halbrichtig, muss dies korrigiert werden. Ansonsten ist eine Unterhaltung und dieser Thread sinnlos.

Entertain wird in diesem Forum ja regelmäßig als Vergleich herangezogen. Und oftmals stimmt die hier über das Produkt und die dahinter stehende Technik verbreitete Sichtweise und viele Details nicht. Dies muss dann eben korrigiert oder in Relation gerade gerückt werden.


Ansonsten fängt der nächste an "ist doch kein Problem, über Sat wird auch verschlüsselt", man kann ja nicht mehr antworten, weil es keine "Sat vs. KDG" Diskussion geben soll.
lerni
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2012, 13:23

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von lerni »

Also, bei Entertain wird Sat1 Gold derzeit mit DRM eingespeist, kein Bild, kein Ton im VLC:
[ externes Bild ]
und mit einer mäßigen BitRate!!!
Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Mike79 »

Bitte beachten, das ist h.264/MPEG-4. Kein MPEG-2 wie im Kabel!