Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
laborch
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 17.01.2013, 12:31

Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Beitrag von laborch »

Hallo zusammen!

Seid gestern habe ich nun auch einen digitalen Kabelanschluss über Kabel Deutschland inkl. Privat HD. Habe dabei attraktives Angebot meiner Wohnungsgesellschaft genutzt.

Hier ist mir aber nun ein dummer Fehler unterlaufen. Bis gestern dachte ich es würde generell immer nur den HD-Receiver mit Festplatte geben. Bei der Bestellung habe ich dann da auch nicht so genau drauf geachtet. Erst als ich dann gestern den Receiver inkl. Smartcard bekam, und anfing alles anzuschliessen und auszuprobieren, fiel mir auf, dass ich einen HD-Receiver ohne Festplatte gekauft habe.

Nun meine Frage. Hat jemand Erfahrung damit, ob man den HD-Receiver einfach zurücksenden kann und dann die bezahlten 99€ zurückbekommt? Der Receiver ist halt komplett ausgepackt und angeschlossen. Ich würde ihn wieder so gut es geht einpacken. Aber original verpackt ist er streng genommen nicht mehr! Ich werde später auch nochmal bei der Kabel Deutschland - Hotline anrufen, aber vielleicht hat ja hier jemand schon entsprechende Erfahrungen gemacht?!

Vielen Dank für euren Rat!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Beitrag von VBE-Berlin »

laborch hat geschrieben: Hat jemand Erfahrung damit, ob man den HD-Receiver einfach zurücksenden kann und dann die bezahlten 99€ zurückbekommt?
Wenn Du den Vertrag nicht im Handel abgeschlossen hast -> JA!
Allerdings musst Du die 2 Wochen Widerrufsfrist einhalten.

Allerdings mußt Du auch sämtliche Verträge widerrufen, wenn Du auf den Festplattenreceiver wechseln willst..

Zum Festplattenreceiver gehört ein ganz andere Vertrag (Kabel Komfort HD normal 10,90 Euro/mtl). Da ist die Frage, ob und welche Sonderkonditionen Dein Vermieter für diesen Vertrag hat.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
laborch
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 17.01.2013, 12:31

Re: Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Beitrag von laborch »

Wenn ich den gesamten Vertag widerrufen müsste, dann werde ich vermutlich den HD-Receiver z.b. bei ebay verkaufen und dort ebenfalls einen Festplattenreceiver kaufen. Benötigt man dann noch eine neue Smartcard, oder kann man die bestehende neu codieren oder so?

Mein Vermieter hat Sonderkonditionen, bei denen man Kabel digital + Privat HD für 0€ im Monat beziehen kann. Den Festplattenreceiver gab es garnicht zur Auswahl. Das ist mir aber leider erst jetzt aufgefallen. Stattdessen gab es den HD-Receiver für 99€ bzw. ein CI+-Modul für 79€. Mein Fernseher hat aber noch keinen integrierten DVB-C-Receiver.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Beitrag von VBE-Berlin »

laborch hat geschrieben:ebenfalls einen Festplattenreceiver kaufen.
Ob dort die Karte rein kann oder noch ein CI+-Modul benötigt wird, kann man dir erst sagen, wenn Du den Typ schreibst, den du kaufen willst.

Nur bitte keinen von Sagemcom kaufen! Der ist ohne entsprechendes ABO über die KDG nur eingeschränkt nutzbar.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
laborch
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 17.01.2013, 12:31

Re: Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Beitrag von laborch »

Hatte eigentlich an den Sagemcom RCI88 gedacht. Was für ein Abo meinst du von der KDG? z.b. wenn man den Receiver dort direkt mietet?

Gibt es außerdem bestimmte Funktionen, die nicht möglich sind, wenn ich einen Receiver hätte, welcher nicht von KDG ist?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Beitrag von berlin69er »

Das EPG, also die Programmzeitung des Receivers, ein zentraler Beststandteil um vernünftig Timer programmieren zu können, funktioniert im vollen Umfang nur, wenn auf der Smartcard freigeschaltet. Und das wiederum passiert nur, wenn die Box direkt von KDG kommt...
Edit: es steht dir natürlich frei, dir auch eine Box im freien Handel zu kaufen. Es würde sich da z.B. der Humax iCord Cable anbieten, auf den du von KDG auch problemlos eine Smartcard bekommst. 99€ kostet der allerdings nicht, aber auch den Sagem hätte es dafür nicht gegeben...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Beitrag von VBE-Berlin »

laborch hat geschrieben:Hatte eigentlich an den Sagemcom RCI88 gedacht.
Der würde dich derzeit 8 Euro mtl. kosten.

Bei Deinen Kaufüberlegungen also mit einbeziehen, wie lange man benötigt, bis sich das eigene Gerät amortisiert und ob man das eigene Gerät zu diesem Zeitpunkt noch haben möchte.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
laborch
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 17.01.2013, 12:31

Re: Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Beitrag von laborch »

Wieviel funktioniert denn da beim EPG?

Interessant finde ich z.b. die Möglichkeit von Unterwegs (z.b. vom Handy aus) eine Aufnahme zu starten. Ansonsten natürlich zeitversetztes fernsehen und etwas aufnehmen. Nicht schön ist es zwar, dass man die Inhalte nicht runterkopieren kann, aber das wäre jetzt nicht so entscheidend.

Welche Möglichkeiten habe ich noch, wenn ich einen anderen Festplattenreceiver kaufe? Hätte da z.b. auch folgenden im Blick

http://www.amazon.de/Digitaler-Kabel-Re ... roduct_top

Mir ist bewusst, dass ich da noch ein CI+-Modul benötigen würde, und Aufnahmen über externen Festplatte o.ä. laufen würden.
laborch
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 17.01.2013, 12:31

Re: Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Beitrag von laborch »

MB-Berlin hat geschrieben:
laborch hat geschrieben:Hatte eigentlich an den Sagemcom RCI88 gedacht.
Der würde dich derzeit 8 Euro mtl. kosten.

Bei Deinen Kaufüberlegungen also mit einbeziehen, wie lange man benötigt, bis sich das eigene Gerät amortisiert und ob man das eigene Gerät zu diesem Zeitpunkt noch haben möchte.

MB-Berlin
Ich beobachte gerade ein paar laufende Auktionen bei ebay, um dann zu sehen, wo diese preislich so landen. Bei 8€/Monat kommen da immerhin 96€/Jahr zusammen. Da kaufe ich mir lieber selbst was.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Gekauften HD-Receiver zurücksenden?

Beitrag von berlin69er »

Aber bitte nicht den Sagem bei Ebay! Das gibt später nur unnötig Frust...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.