Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Maliboy »

Wie gesagt: Feststellen, ob KDG schon irgend etwas getan hat oder es am KCC liegt kann man nur, wenn man zwei Quellen holt, die beide vom KCC gespeist werden. Und das sind nach meiner Kenntnis KDG, UM und KabelBW. Also müsste man hier einen vergleich machen (da es ja bis jetzt auch immer hieß: Das Signal darf nicht verändert werden). Und: Vielleicht ist das Bild wirklich schlechter (ich sehe es nicht und behaupte, das einige hier jetzt Flöhe Husten hören) aber man kann ohne so einen Vergleich nicht herausfinden, ob KDG oder die ARD der Schuldige ist (die ARD übernimmt ja auch das erstellen der Muxxe für das ZDF im KCC).

Übrigens: Ich kann mich dunkel daran erinnern, das mit der Umstellung von UM aufs KCC auch solche Diskussionen im UM Forum (oder digitalfernsehen.de) aufgekommen sind. Es ist also durchaus möglich, das diese angeblich schlechtere Bildqualität schon immer so beim KCC waren. Weil, auch hier wird natürlich mehr gequetscht als das über SAT der fall ist/war. Also könnte die Qualitätsminderung auch seit der KO vorhanden sein. Nur jetzt fällt es auf, da jetzt aufeinmal alle die ÖR schauen :twisted: .
Zuletzt geändert von Maliboy am 17.01.2013, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von diddi4 »

Die Aussage, dass der RBB ein schlechteres Signal liefert, als die anderen dritten Programme, gehört zum allgemein beliebten "Berlin-Bashing". Ich sehe häufig viele dritte Programme, das Bild vom RBB ist nicht schlechter, als das vom WDR oder anderer dritten Programme und deutlich besser, als aller privaten Sender.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Maliboy »

Ich habe mal gehört, das der RBB einer der letzten Sender war, die auf Digital umgestellt haben. Also war es logisch, das sie bis zu diesen Zeitpunkt das schlechteste Bild geliefert haben. Das hat nichts mit Bashing zu tun, sondern ist einfach ein technischer Fakt. Ob diese Tatsache aber nun wirklich zu einen so viel schlechteren Bild geführt hat, vermag ich nicht zu sagen. In übrigen finde ich auch, das nicht alle privaten so ein schlechtes Bild haben. Natürlich gibt es extreme Kandidaten, aber hier wird es so sein wie immer bei KDG: Wer für mehr Bandbreite bezahlt, bekommt auch mehr.
Zuletzt geändert von Maliboy am 17.01.2013, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

@Diddi4: Aha, dann bilde ich mir das auch ein...
@Maliboy: das KDG Schuld ist behaupte ich ja nichtmal. Deine These mit der KCC Umstellung würde ja erklären, warum es vielleicht jetzt schon eine Verschlechterung gegenüber noch z.B. bis vor einem Jahr gibt. Wobei ich immer dachte, dass die KCC Einspeisung eher ein Qualitätsgewinn bringt, statt einer Verschlechterung...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Uli22 »

berlin69er hat geschrieben:Also nochmal: wenn ich jetzt weniger Datenrate hab, als noch vor einigen Wochen/Monaten ist es wohl doch messbar & nicht subjektiv! Ich weiß nicht, warum hier immer Fakten verdreht werden & wie eine Einbildung hingestellt werden?
dann bitte präziser beschreiben.
Die Verringerung der Datenrate ist messbar, aber wie sich das auf das Bild auswirkt, ist mit unseren Mitteln nicht messbar.
Mit VBR geht die Datenrate auch runter ohne Bildverschlechterung.

Nochmal das Zitat.

Code: Alles auswählen

Das Bild der/einiger SD Programme IST schlechter geworden & das ist ein messbarer Fakt! 
Nichts von Datenrate erwähnt.
MfG
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Ich hatte hier vor einigen Tagen mal die Datenraten gepostet & festgestellt, dass sie niedriger als "früher" sind. Prüfen tue ich das aber doch nur, wenn ich merke, dass was mit der Qualität nicht stimmt & das war z.B bei ZDF SD der Fall. Und, ich wiederhole mich behaupte nicht, dass KDG unbedingt daran Schuld ist, noch das es was mir der angekündigten Senkung der DR zu tun haben muss.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
srbz
Newbie
Beiträge: 70
Registriert: 23.11.2011, 11:40
Wohnort: Bautzen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von srbz »

Man sollte nicht gleich wegen jeder Schwankung durchdrehen.
Keine Ahnung wie hoch die Datenrate bei mir ist, ich weiß nur das das Bild seit letzter Woche bei allen Sendern deutlich besser geworden ist.
Deshalb werde ich aber nicht gleich den Schluss ziehen das KD eine Kehrtwende hinlegt.

Ich wage mal zu behaupten, das die meisten Leute den Unterschied überhaupt nicht merken werden.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Maliboy »

berlin69er hat geschrieben:Wobei ich immer dachte, dass die KCC Einspeisung eher ein Qualitätsgewinn bringt, statt einer Verschlechterung...
Reine Mathematik
QAM64 = 38,5 Mbit
QAM256 = 51,3 Mbit

Vor der Kabeloffensive hatten wir IMHO 4 Frequenzen für die ARD, 1 für das ZDF, eine für die 3 HD Sender und die Radiosender waren wild verteilt. Macht 243,8 MBit nur für die Frequenzen.
Nach der KO waren es 4 QAM256 Frequenzen. ARTE HD ist rausgefallen, dafür sind die Radiosender drin. Das sind dann 205,2 MBit. Man sieht, alleine von den Nackten Zahlen muss die Bandbreite niedriger geworden sein. Und selbst wenn ich mich vertan habe und es 'nur' 3 ARD Frequenzen waren (ich weiß es gar nicht mehr), wären die Radiosender hinzugekommen.

Darum: Die Qualitätsverschlechterung die hier einige wahrzunehmen glauben wird in meinen Augen schon seit Oktober letzten Jahres dagewesen sein.

Nun kann man noch darüber diskutieren, ob es dann Sinnvoll ist, diese Datenraten noch weiter zu reduzieren. Aber, das ist ein ganz anderes Thema.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von rumble_ef »

Es waren 4 Frequenzen für die SD-Sender der ARD, und da waren die Radiosender schon mit drin (die waren alle zusammen auf einer Frequenz mit SR und br-alpha). Da damals einfach nur die Sat-Transponder umgesetzt wurden und über Sat bei der SD-Belegung nichts geändert wurde kann man die damalige Verteilung so immer noch leicht einsehen. Allerdings ist das nicht nur einfache Addition, da der "Verschnitt" durch den statistischen Multiplex bei weniger Kanälen mit jeweils mehr Bandbreite so geringer ist.
Zuletzt geändert von rumble_ef am 17.01.2013, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Maliboy »

War das so? Ich meine, das ein ARD Tranponder von KDG selber zusammengestellt war, nachdem die ARD Ihre Qualitätsoffensive durchgeführt hat. Aber ich weiß es wirklich nicht mehr. Hatte aber im Kopf, das die Radiosender auf 4 Frequenzen verteilt waren.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de