Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
blauescabrio
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 09.08.2012, 13:18

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von blauescabrio »

Hallo mike 79. Ich fürchte fast, dass Du recht hast. Wenn ich sonst von Tele5 auf einen Öffi umgschaltet habe, war das ein Unterschied wie von SD auf HD. Auf einmal ist alles wischiwaschi. Kann das noch jemand bestätigen?
cheffe0211
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 17.01.2013, 02:20

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von cheffe0211 »

blauescabrio hat geschrieben:Hallo mike 79. Ich fürchte fast, dass Du recht hast. Wenn ich sonst von Tele5 auf einen Öffi umgschaltet habe, war das ein Unterschied wie von SD auf HD. Auf einmal ist alles wischiwaschi. Kann das noch jemand bestätigen?
Ne hat er nicht! Noch nix passiert. Wie bereits in einem, der gefühlten 1.000.000, Einträge zu diesem Thema beschrieben ist der Start der 24.01.13.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Pauschal kann man das aber auch nicht sagen! Es gibt für beide Aussagen keinerlei Belege! Belegbar ist allerdings, dass KDG schon seit längerer Zeit, unabhängig von der jetztigen Diskussion am Signal rumbastelt & daher die Qualität gesunken ist. Ein Beispiel wäre Arte HD, welches auf einen eigentlich schon vollen "Transponder" gequetscht wurde. Oder wie Privaten in HD, die auch "runtergerechnet" werden müssen, bevor sie ins Kabel dürfen. Ob allerdings an den ÖR "im laufe der Zeit" auch schon was gedreht wurde? Wenn man teilweise die Datenrate der SD Varianten sieht, könnte man fast meinen ja. Vielleicht liegt das aber auch an der Backbonezuführung, die für eine Veränderung des Signals gesorgt hat. In jedem Fall sollte man weder der Aussage "Es wurde schon geschraubt" genauso wenig vorbehaltlos Glauben schenken, wie der Gegenaussage "es geht erst ab 24.1. los". Beide Aussagen für sich & ohne konkrete Belege, sind für mich zu pauschal.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Maliboy »

Es gibt nur EINE Möglichkeit, das ganze zu verifizieren. Man nimmt bei KDG und UM/KabelBW zur gleichen Zeit die gleiche Sendung (oder die komplette) Frequenz auf und vergleicht die Streams. Sind sie unterschiedlich verändert KDG schon was, ansonsten ist das hier alles nur Einbildung. Weil, die Zuführung läuft bei beiden über das KCC und auf dem Weg zur Knotenstelle wird das Signal bestimmt nicht noch einmal verändert. Veränderungen finden wenn nur im POC statt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mike79 »

cheffe0211 hat geschrieben:
blauescabrio hat geschrieben:Hallo mike 79. Ich fürchte fast, dass Du recht hast. Wenn ich sonst von Tele5 auf einen Öffi umgschaltet habe, war das ein Unterschied wie von SD auf HD. Auf einmal ist alles wischiwaschi. Kann das noch jemand bestätigen?
Ne hat er nicht! Noch nix passiert. Wie bereits in einem, der gefühlten 1.000.000, Einträge zu diesem Thema beschrieben ist der Start der 24.01.13.
Mir ist relativ egal, was hier beschrieben wird.

Wenn ich auf einen Sender schalte und ich kann unübertrieben das Gesicht des Moderators in der Doku nur noch mit good will erkennen, weil die helle Fläche schon allein aus statistischen Gründen sein Gesicht sein muss, dann passt da etwas nicht.

Und wenn sie das NOCH weiter runterschrauben solltne, könnten sie die Einspeisung gleich noch ganz sein lassen, denn dann hätte es das Niveau von 1997er Webclips.
Zuletzt geändert von Mike79 am 17.01.2013, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

@Maliboy: Das SD Signal der ÖR (ARD & ZDF) hatte ich schon lange nicht mehr im Auge, daher war ich auch erstaunt über die niedrigen Datenraten, zum Zeitpunkt meiner Prüfung. Aber wie geschrieben, kann ich nicht genau sagen, wie lange das schon so ist & ob KDG da tatsächlich der Schuldige ist. Bei Arte HD ist es ja eindeutig. Ich vermute bei den anderen, dass es seit der KO bzw. der Backbonezuführung so ist. Ein Vergleich zwischen den Anbietern (inkl. SAT) wäre nicht schlecht. Werde das bei Gelegenheit mal im VU+ Forum ansprechen, dann wissen wir mehr...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
vbidaten
Ehrenmitglied
Beiträge: 267
Registriert: 04.08.2011, 15:49

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von vbidaten »

Ein Vergleich zwischen Sat, Kabel und IPTV ist unbrauchbar, da in der Regel schon senderseitig komplett verschiedene Multiplexe für die verschiedenen Verbreitungswege oder auch Anbieter erzeugt werden.
Dabei kommen dann auch noch unterschiedliche Encoder aus ganz verschiedenen Generationen und mit nochmal ganz verschiedenen Softwareversionen zum Einsatz. Zudem sind die auch noch entsprechend der Multiplexe ggf. mit unterschiedlichen Betriebsmodi (z. B. CBR oder VBR Statmux) und dazu passenden Bitratenvorgaben konfiguriert.

Letztendlich ist daher kaum mehr als der subjektive Bildeindruck zu bewerten oder mit gängigen Messsystemen die Transportströme im Langzeittest auf grundlegende Veränderungen von technischen Parametern oder Min/Max/Durchschnittswerte zu beobachten.

Mir sind jedenfalls bislang noch keine Veränderungen aufgefallen die darauf schließen ließen, dass KDG die Signale nun bereits einer Recodierung bzw. einem zusätzlichen Transrating unterzieht.
Aber das muss nichts heißen und kann auch nur am Messpunkt liegen.


Übrigens sind natürlich auch die Signale bei Astra und Eutelsat nicht identisch...
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Wieso soll das unbrauchbar sein? Man kann so zumindest feststellen, ob wir im Kabel benachteiligt werden, obwohl wir von den Kosten das Premiumprodukt haben. Was die aktuelle Diskussion angeht, gebe ich dir Recht, aber da bringt ein Vergleich unterschiedlicher Kabelanbieter schon was. Und auch das wollte ich ja in den Test mit einbeziehen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Jokel »

Wichtig ist doch, was beim Kunden ankommt - und das kann man messen.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mike79 »

Es ist ein Hinweis aber nicht alles. Und ja, es ist auch wichtig Kodierverfahren usw. zu berücksichtigen. Datenraten zwischen Entertain und KDG lassen sich bsp. nicht vergleichen, da bei Entertain seit Beginn an mit h.264/MPEG-4 gearbeitet wird, auch im SD-Bereich und sich die Kodierer im Laufe der Jahre auch ständig verbesser haben. Und mit der 3,5 MBit/s h.264-Stream sieht um Welten besser aus als das was KDG gerade liefert.... Bin vom ZDF_info Bild immer noch schockiert.