In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
tiim92hl hat geschrieben:
Wenn ich über das Menü zur Senderauswahl gehe, wo ich nach "HD-Sender", "Sport", "Doku" usw sortieren kann, find eich unter HD-Sender auch nur Einsfestival HD und WDR aus allen möglichen Regionen in HD.
Einsfestival in HD? WDR In HD?
Dann ist dein Kabelnetzbtreiber aber nicht Kabel Deutschland!
Dann da gibt es diese Sender in HD nicht.
Auch die "V13" passt nicht zu KD.
Unabhängig davon sollte der Receiver aber alle Sender finden.
berlin69er hat geschrieben:Läuft die V13 nicht auch im TC Netz? Und du hast ein Paket direkt bei KDG gebucht? Auf der KDG Seite müsstest du dann im Kundenbereich deine Smartcards und die gebuchten Pakete sehen können. Da du aber eine V13 Satkarte hast, dürfte das garnicht gehen... Du könntest auf die V13 HD+ buchen lassen, wenn du wirklich an einer SAT Anlage hängst & diese Sender auch eingespeist werden. Wenn's ein kleiner Kabelanbieter ist, würde ich zunächst mal dort nachfragen, ob die Sender überhaupt eingespeist werden & wie du sie freischalten lassen kannst.
TC Netz heißt was?
Ich hab direkt bei KD gebucht, telefonisch. Receiver soll kompatibel sein und die Smartcardnummer habe ich der Dame auch gegeben, da sagte sie auch, das alles okay ist.
KDG heißt Dabel Digital?
Ich versuche gerade über die Gesellschaft herauszufinden, wer mein Kabelnetzbetreiber ist, wenn es nicht KD ist.
Und das alles heißt jetzt, dass ich Kabel über Sat empfange?
TC heißt Tele Columbus, ein Kabelanbieter. Habt ihr bei euch einen Hauswart oder einen Aushangkasten, wo du was über deinen Anbieter rausfinden kannst? Die Sender, die du da empfängst & die V13 passen definitiv nicht zu KDG... Mich wundert, dass die "KDG Tante" nicht stutzig geworden ist! Es gibt aber kleine Anbieter oder Hauseigentümer, die das SAT Signal in eine quasi private Kabelanlage umsetzen. Kannst du an deinem TV denn noch analoges Signal empfangen? Wird analog oder digital irgendein Service Sender von KDG, TC oder sonst einem Kabelanbieter empfangen?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Also TC würd ich mal auschließen, hab auf der Webseite von TC keinen Hinweis zu Lübeck finden können (verfügbarkeitsabfrage, Programmbelegungen).
tiim92hl soll erstmal rausfinden wer sein Kablenetz betreibt.
Ob nun KD oder KDG ist egal, es ist ein und dasselbe.
Wenn tiim92hl ein TV hat der Kabel Digital kann, mach da mal nen Sendersuchlauf. Mal schauen was der so findet.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
berlin69er hat geschrieben:TC heißt Tele Columbus, ein Kabelanbieter. Habt ihr bei euch einen Hauswart oder einen Aushangkasten, wo du was über deinen Anbieter rausfinden kannst? Die Sender, die du da empfängst & die V13 passen definitiv nicht zu KDG... Mich wundert, dass die "KDG Tante" nicht stutzig geworden ist! Es gibt aber kleine Anbieter oder Hauseigentümer, die das SAT Signal in eine quasi private Kabelanlage umsetzen. Kannst du an deinem TV denn noch analoges Signal empfangen? Wird analog oder digital irgendein Service Sender von KDG, TC oder sonst einem Kabelanbieter empfangen?
Es gibt auch bei KDG ein paar Netze, die mit dem durchgeleiteten Sat-Signal versorgt werden (nicht-Backbone Gebiete).
Dass da Lübeck dabei wäre ist verwunderlich, wäre aber nicht vollkommen auszuschließen.
Die Hotline hätte es erkennen müssen, aber manchmal erwischt man halt jemand mit nicht soooo viel Ahnung.
Und in diesen Netzen gibt's die restlichen ÖR in HD? Das wäre ja echt der Hammer...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Also, nach Rücksprache mit Hausmeister und Gesellschaft steht nun eins fest: KD ist bei uns noch nicht verfügbar, da unsere Anlage dafür noch nicht ausgelegt ist. Deswegen, unabhängig davon, ob ich nun das passenden Abo habe, findet mein Receiver auch nicht die HD-Sender.
Der Hausmeister versicherte mir jedoch, dass es höchstens noch bis Sommer dauern sollte, bsi die Anlage dann erneuert ist.
Zum Glück ist die NFL-Saison jetzt wieder fast vorbei, dann brauche ich ESPN America noch nicht sofort...
Aber mal wieder alle Aufregung umsonst. Ich danke allen für Ihre Hilfe!
Nur auf die ÖR in HD (bis auf ARD, ZDF & Arte), sowie auf einige andere Sender wirste denn wohl verzichten müssen, da KDG bei weitem nicht so viel einspeist, wie über SAT möglich. Welches Sky Abo hast du? Es kann passieren, dass dir dann auch Sender fehlen, wenn alles komplett von KDG versorgt wird...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben:Nur auf die ÖR in HD (bis auf ARD, ZDF & Arte), sowie auf einige andere Sender wirste denn wohl verzichten müssen, da KDG bei weitem nicht so viel einspeist, wie über SAT möglich. Welches Sky Abo hast du? Es kann passieren, dass dir dann auch Sender fehlen, wenn alles komplett von KDG versorgt wird...
Habe Sky Welt + SKY Bundesliga.
Mir fehlen Sender wie ESPN AMerica. Diese sind ja im Welt-Extra-Paket, was ja Teil des normalen Welt-Pakets ist, welches von Sky aber nur den SAT-Kunden orbehalten ist. Kabel-Kunden müssen diese Sender ja extra über ihren Kabelnetzbetreiber freischalten lassen (das, was ich ja jetzt machen wollte).