Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von brasstube »

Möglicherweise wird es KD erstmal bis zur TC Übernahme rauszögern, um dann eine "freiwillige Vertragsanpassung" als Zugeständnis im Ärmel zu haben.....
Gruß brasstube
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von DarkNike »

Ich lerne RTL gerade von einer völlig anderen Seite kennen. Zuerst pochen sie darauf, SD zu verschlüsseln und jetzt tun sie alles, damit SD unverschlüsselt übertragen wird. Wenn RTL das so will, dann muss die KDG zustimmen. Die KDG kann das nicht einfach verhindern.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

DarkNike hat geschrieben:Wenn RTL das so will, dann muss die KDG zustimmen.
Wenn RTL dass so will, muss RTL das im Rahmen der vertraglichen Möglichkeiten durchsetzen.
Es ist die Frage, was in den kürzlich geschlossenen Einspeiseverträgen steht.
Die kennt aber keiner von uns.

Ich will auch mehr Geld von der KDG. die muss dem aber trotzdem nicht zustimmen ;-)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von exkarlibua »

DarkNike hat geschrieben:Ich lerne RTL gerade von einer völlig anderen Seite kennen. Zuerst pochen sie darauf, SD zu verschlüsseln und jetzt tun sie alles, damit SD unverschlüsselt übertragen wird. Wenn RTL das so will, dann muss die KDG zustimmen. Die KDG kann das nicht einfach verhindern.
Verhindern nicht, aber verzögern!
Für KDG geht es bei der Geschichte ja auch um die rund 2 Millionen 2,90 € Verträge.
Was wird daraus, wie werden die umgestellt? Also wird man wieder verhandeln - und das dauert. Kennt man ja!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von exkarlibua »

brasstube hat geschrieben:Möglicherweise wird es KD erstmal bis zur TC Übernahme rauszögern, um dann eine "freiwillige Vertragsanpassung" als Zugeständnis im Ärmel zu haben.....
Aus der Übernahme wird sowieso nichts.
Nach der vorläufigen Stellungnahme, dass es sich bei der Übernahme um einen Konkurrenten handelt, der hauptsächlich im jetzigen KDG Gebiet wirkt, und dadurch die ohnehin vorhandene Marktbeherrschung noch weiter ausgebaut würde, ist ein Okay zu der Fusion kaum zu erwarten.
UM und KBW wraen ja keine Konkurrenten, und selbst da gab es ja schon größere Bauchschmerzen.

Dieses Thema wird bei der Aufhebung der GV eher keine Rolle spielen, zumal TC selber ja auch verschlüsselt.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

exkarlibua hat geschrieben:Nach der vorläufigen Stellungnahme, dass es sich bei der Übernahme um einen Konkurrenten handelt, der hauptsächlich im jetzigen KDG Gebiet wirkt, und dadurch die ohnehin vorhandene Marktbeherrschung noch weiter ausgebaut würde, ist ein Okay zu der Fusion kaum zu erwarten.
Abwarten und Tee trinken.

Mit dieser Mitteilung wurden weitere Stellungnahmen von div. Konkurrenten und der KDG angefordert.
diese Unterlagen werden jetzt geprüft.

Wenn es so sicher wäre, wie Du schreibst, hätte das Bundeskartellamt gleich eine Entscheidung bekannt gegeben.

Mb-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Knidel »

Richtig, mal abwarten. Wer weiß, ob das Bundeskartellamt nicht noch eine böse Überraschung der KDG präsentiert? :naughty:
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36072
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von twen-fm »

Die Verschlüsselung dieser Sender wird fallen. Da führt kein Weg dran vorbei.
Ich rechne im Februar, März damit.
Bist du dir da ganz sicher? Und werden davon alle "Free TV Programme" oder nur die von RTL & P7S1 betroffen sein?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Burkhard10 »

Nein ganz sicher bin ich nicht. Was mit den anderen Sendern passiert, wie Tele5 usw weiss ich nicht.
Wer weiss, vielleicht gibt es neu zusammengestellte Pakete. Da muss sicherlich von Kabel D. das gesammte Geschäftsmodell überdacht werden.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36072
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von twen-fm »

Nein ganz sicher bin ich nicht.
Alles klar. Ausschließen kann man es nicht, das es relativ schnell gehen kann...
Was mit den anderen Sendern passiert, wie Tele5 usw weiss ich nicht.
Da braucht man nicht lange nachzudenken: Anixe, Bibel TV, Servus TV und sicher einige andere würden sich über die Aufhebung der GV freuen. Und ob diese (und andere) Programme weiter die GV akzeptieren würden?
Wer weiss, vielleicht gibt es neu zusammengestellte Pakete. Da muss sicherlich von Kabel D. das gesammte Geschäftsmodell überdacht werden.
Wäre mehr als vernünftig.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!