Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
lerni
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2012, 13:23

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von lerni »

Habe meinen Beitrag gerade geändert :oops:
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

RTL Nitro ist Free TV. Über Satellit ist die SD-Version frei zu empfangen. Zudem werden Sendungen durch Werbung unterbrochen.

Und weil wir grad bei RTL sind:

http://www.digitalfernsehen.de/RTL-Vert ... 104.0.html

auch RTL in Gesprächen zur freien SD-Übertragung, wohl auch mit KDG.

Ich glaube, dass unsere "geliebte" KDG so stur stellen wird, dass die Änderung der Verträge die notwendig wird wohl erst dann möglich sein wird, wenn diese Verträge auslaufen oder volle Gültigkeit verlieren.

Bei P7sat.1 beführchte ich, dass sie bei Neuverträgen dann gleich die Restriktionen für HD-Inhalte mit reinverhandeln werden, weil sie RTL schließlich auch bekommen hat. Somit wird u.U. die ganze Aktion nicht nur gutes haben...
lerni
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 06.03.2012, 13:23

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von lerni »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Bei P7sat.1 beführchte ich, dass sie bei Neuverträgen dann gleich die Restriktionen für HD-Inhalte mit reinverhandeln werden, weil sie RTL schließlich auch bekommen hat. Somit wird u.U. die ganze Aktion nicht nur gutes haben...
Enigma2, ich danke dir :anbet: :mussweg:
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

Weil KDG ja bei den RTL Aufnahmesperren etc. auch drauf bestanden hat, bei Pro7 aber so gütig war, es erstmal sein zu lassen. Aah Ja. Klar, na wer wusste das vorher nicht bereits ;)
waldschrat54
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 09.01.2013, 13:17

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von waldschrat54 »

Burkhard10 hat geschrieben:Es geht offenbar nur um die Sender Rtl, Rtl2, Super Rtl, Vox, Sat1, Pro7, Kabel1.
Nicht um Sat1 Gold, nicht um Rtl Nitro.

Bei RTL2 hält die RTL-Gruppe nur 36% Anteile, der Rest verteilt sich auf Tele München, Berteslmann und Burda. Hier dürfte die Selbstverpflichtung von der RTL-Group nicht unbedingt greifen.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

Wie ein Sprecher der Mediengruppe gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de mitteilte, habe man dazu bereits in der vergangenen Woche sämtliche betroffene Übertragungswegebetreiber kontaktiert und diese zur unverschlüsselten Übertragung der Sender RTL, Vox und N-TV aufgefordert. Selbiges sei vonseiten der Sender RTL2 und Super RTL geschehen.
siehe digitalfernsehen Artikel, welcher oben verlinkt wurde.
Benutzeravatar
brixmaster
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 04.07.2008, 23:47

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von brixmaster »

Auch RTL hat bestätigt, sich bezüglich einer Abschaffung der SD-Grundverschlüsselung seiner Free-TV-Programme in Gesprächen mit den Netzbetreibern zu befinden. Einer verschlüsselten Ausstrahlung werde man aufgrund von Zusagen ans Bundeskartellamt nicht mehr zustimmen. Im Einzelfall könnte dies eine Neufassung der bestehenden Verbreitungsverträge bedeuten.
http://www.digitalfernsehen.de/RTL-Vert ... 104.0.html

Ja Kräbel Deutschland... :brüll: da wird dir nichts anderes übrig bleiben, an deiner dich angeilenden Grundverschlüsselung
nicht weiter festhalten zu können.

:fahne:
RTL . Und ihr Hirn schaltet ab !
Benutzeravatar
bernd02
Fortgeschrittener
Beiträge: 172
Registriert: 16.11.2007, 00:22
Wohnort: 13467 Berlin-Hermsdorf

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von bernd02 »

brixmaster hat geschrieben:
Auch RTL hat bestätigt, sich bezüglich einer Abschaffung der SD-Grundverschlüsselung seiner Free-TV-Programme in Gesprächen mit den Netzbetreibern zu befinden. Einer verschlüsselten Ausstrahlung werde man aufgrund von Zusagen ans Bundeskartellamt nicht mehr zustimmen. Im Einzelfall könnte dies eine Neufassung der bestehenden Verbreitungsverträge bedeuten.
http://www.digitalfernsehen.de/RTL-Vert ... 104.0.html

Ja Kräbel Deutschland... :brüll: da wird dir nichts anderes übrig bleiben, an deiner dich angeilenden Grundverschlüsselung
nicht weiter festhalten zu können.

:fahne:
Wenn du den Text bei digitv.de weitergelesen hättest,dann wäre dir aufgefallen das RTL&Co. die KNB wie KDG bitten kann die GV vorzeitig aufzuheben.
Da es sich um einen geschlossenen Vertrag zw. KDG und RTL&Co. handelt,kann KDG auf die Einhaltung des Vertrages pochen.RTL&Co.kann somit erst zum Ende dieses Vertrages Änderungen in Gang setzen.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von HSVMichi »

bernd02 hat geschrieben: Wenn du den Text bei digitv.de weitergelesen hättest,dann wäre dir aufgefallen das RTL&Co. die KNB wie KDG bitten kann die GV vorzeitig aufzuheben.
Da es sich um einen geschlossenen Vertrag zw. KDG und RTL&Co. handelt,kann KDG auf die Einhaltung des Vertrages pochen.RTL&Co.kann somit erst zum Ende dieses Vertrages Änderungen in Gang setzen.
Du hast aber auch nicht richtig gelesen... :confused:

"Im Einzelfall könnte dies eine Neufassung der bestehenden Verbreitungsverträge bedeuten. "

" De facto dürfte dies für beide Privatveranstalter bedeuten, dass diese aus den laufenden Verträgen mit den entsprechenden Kabelnetz- und IPTV-Betreibern heraus müssen. "
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Mike79 »

Kündigung aus wichtigem Grund. in diesem Fall eindeutig belegbar. Frage ist, ob kdg es darauf ankommen lassen will.