Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 19.10.2009, 08:52
- Wohnort: Leer, Niedersachsen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Sind die Verträge nicht erst gerade neu abgeschlossen worden? - Das kann also dauern.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das wird ja dann für SAT1 Gold sehr interessant. Hier dürfte doch die verschlüsselte Einspeisung erst gar nicht erfolgen - oder sehe ich das falsch?
Zumindest für Entertain kann ich das euch am 17.1. melden, denn die haben die Einspeisung bereits zugesagt (allerdings ohne Aussage zur Verschlüsselung), Programmplatz 73. Muss nur die Multicast-Adresse noch heraus finden
Gruss - LERNI -
Zumindest für Entertain kann ich das euch am 17.1. melden, denn die haben die Einspeisung bereits zugesagt (allerdings ohne Aussage zur Verschlüsselung), Programmplatz 73. Muss nur die Multicast-Adresse noch heraus finden

Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
PS71 = Neue Verträge in 2011 geschlossen.
RTL Gruppe = Neue Verträge in 2012 geschlossen.
RTL Gruppe = Neue Verträge in 2012 geschlossen.
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 26.01.2011, 20:52
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Es ist doch egal wie lange die Verträge noch laufen. RTL und P7Sat1 haben dem Kartellamt zugesichert, dass ab 2013 die Sender unverschlüsselt beim Zuschauer ankommen. Da kann sich die bescheuerte KDG noch so quer stellen, spätestens zum 31.12 müssen die Sender die Abschaffung durchgesetzt haben. Natürlich wird unsere allseits innig geliebte KDG die Grundverschlüsselung bis zur allerletzten Sekunde aufrecht erhalten, wäre ja eine unvorstellbar dem Kunden mal entgegen zu kommen. Ganz davon zu schweigen, dass man mit einer zügigen Abschaltung Pluspunkte beim Kartellamt sammeln könnte hinsichtlich der TC-Übernahme.
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.02.2012, 12:34
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Zitat vom 3.1. :
Das Bundeskartellamt wird in den kommenden Wochen genau beobachten, ob die Sendergruppen ihren Verpflichtungen nachkommen und ob die mit der Entscheidung beabsichtigten positiven Konsequenzen für die Endkunden eintreten. Notfalls werden wir von den gesetzlichen Befugnissen zur Durchsetzung Gebrauch machen.
Das Bundeskartellamt wird in den kommenden Wochen genau beobachten, ob die Sendergruppen ihren Verpflichtungen nachkommen und ob die mit der Entscheidung beabsichtigten positiven Konsequenzen für die Endkunden eintreten. Notfalls werden wir von den gesetzlichen Befugnissen zur Durchsetzung Gebrauch machen.
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Und wie lange gehen die Verträge? Wenn diese nicht vorzeitig gekündigt werden dürfen, dann wird es der KDG erst mal Schnuppe sein, dass die Sender die GV aufgeben wollen oder nicht. Sagen wir mal die Verträge gehen bis 2017, dann unternimmt die KDG bis dahin gar nichts und die Sender kündigen ihre Verträge.DarkStar hat geschrieben:PS71 = Neue Verträge in 2011 geschlossen.
RTL Gruppe = Neue Verträge in 2012 geschlossen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
prodigital2 hat geschrieben:Hier die Antwort von RTL auf meine Anfrage zum Wegfall der Grundlosverschlüsselung:
Im Klartext: Blockt die KDG, dann werden die SD-Sender spätestens mit dem Auslaufen der Einspeiseverträge unverschlüsselt eingespeist (oder eben gar nicht, das ist aber unrealistisch) werden.
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage zur Pressemitteilung des Bundeskartellamtes vom 28. Dezember 2012.
RTL hat bereits in der zweiten Januarwoche sämtliche betroffenen Übertragungswegebetreiber (Kabelnetzbetreiber, Satellitenbetreiber, betroffene IP-TV-Betreiber) kontaktiert und diese zur unverschlüsselten Einspeisung der RTL-Programme RTL, VOX und n-tv im Standard Digital (SD-) Format aufgefordert. Für Super RTL gilt gleiches. Von unserer Seite sind damit die Voraussetzungen für eine sofortige unverschlüsselte Verbreitung geschaffen. Sollten einzelne Übertragungswegebetreiber eine vorzeitige Aufgabe der Grundverschlüsselung ablehnen, werden wir die zugrunde liegenden Verträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen und einer künftigen Programmverbreitung nur noch in unverschlüsselter Form zustimmen.
Bitte fragen Sie daher bei Ihrem Betreiber nach, wann mit einer unverschlüsselten Verbreitung der genannten RTL-Programme im SD-Format gerechnet werden kann. Diese Zusage gilt ausdrücklich nicht für HD-Programme.
Mit freundlichen Grüßen aus Köln
Name XXX
Redakteur
Zuschauerservice
RTL Television GmbH
D- 50570 Köln
Homepage: http://www.rtl.de/zuschauerservice
Interessant wird es auch bei T-Entertain:
Sat.1/Pro7 Verschlüsselung muss aufgehoben werden.
RTL Verschlüsselung muss nicht aufgehoben werden, da bei der Telekom (noch) nicht die RTL HD Sender zur Verfügung stehen.
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Bin mir nicht 100%ig sicher, aber die Sky Verträge liefen 4 Jahre (2008-2012).Tom44 hat geschrieben:Zitat vom 3.1. :
Das Bundeskartellamt wird in den kommenden Wochen genau beobachten, ob die Sendergruppen ihren Verpflichtungen nachkommen und ob die mit der Entscheidung beabsichtigten positiven Konsequenzen für die Endkunden eintreten. Notfalls werden wir von den gesetzlichen Befugnissen zur Durchsetzung Gebrauch machen.
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Von Rtl Nitro ist nicht die Rede, obwohl kein Pay Sender, also wird Sat1 Gold auch verschlüsselt.
Es geht offenbar nur um Sat1, Pro7, Rtl, Rtl2, Vox , Super Rtl, Kabel1
Es geht offenbar nur um Sat1, Pro7, Rtl, Rtl2, Vox , Super Rtl, Kabel1
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das glaube ich nicht (siehe Ankündigung des Kartellamts zur Beobachtung der Umsetzung durch die Kabelanbieter und der eventuellen Inanspruchnahme aller zur Verfügung stehenden Mittel bei Nichteinhaltung).DarkNike hat geschrieben: Und wie lange gehen die Verträge? Wenn diese nicht vorzeitig gekündigt werden dürfen, dann wird es der KDG erst mal Schnuppe sein, dass die Sender die GV aufgeben wollen oder nicht. Sagen wir mal die Verträge gehen bis 2017, dann unternimmt die KDG bis dahin gar nichts und die Sender kündigen ihre Verträge.
Da wird KDG nicht bis 2014 mit durchkommen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD